Aktion Silbermöwe
Hilfe für Menschen in anderen Erdteilen – inzwischen seit 50 Jahren
Die "Aktion Silbermöwe" ist einmalig in der Kirche in Deutschland. Sie fördert Projekte in über 40 Ländern der Erde, sie unterstützt wirksam die Arbeit der Missionarinnen und Missionare, der Entwicklungshelferinnen und Entwicklungshelfer aus unserem Bistum und darüber hinaus, sie leistet sowohl Einzel- als auch Not- und Katastrophenhilfe.
Darauf können wir mit Recht stolz sein.
Ich bin der Redaktion und den Leserinnen und Lesern des "pilger", den Pfarreien, Verbänden und Initiativen sehr dankbar für diese tatkräftige Hilfe. Es zeichnet unsere Diözese aus, dass viele Menschen und Gruppen über den eigenen Kirchturm hinaus denken, dass sie offen und sensibel sind für ihre Mitmenschen in der Einen Welt.
Ich denke hier besonders auch an die jungen Erwachsenen, die sich freiwillig zu einem Jahreseinsatz verpflichten, um bei einem weltkirchlichen Projekt mitzuarbeiten.
Der "Aktion Silbermöwe" gratuliere ich von Herzen zum 50-jährigen Bestehen. Ich wünsche mir, dass die "Aktion Silbermöwe" auch in Zukunft an der Brücke zu den Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika weiterbaut und zu einem dauerhaften partnerschaftlichen Miteinander beiträgt.
Weihbischof Otto Georgens
Bischofsvikar für Weltkirchliche Aufgaben im Bistum Speyer