Dienstag, 24. Mai 2022
Ökumenisches Frauenfrühstück in Ruchheim
Endlich war es wieder wie früher, d.h. vor Corona. Am Samstag, 14.05.2022 - ungezwungen und voller Freude und Erwartung haben 17 Frauen das Gemeindehaus betreten. Alle waren gut gelaunt und freuten sich, dass wieder ein schönes, gemeinsames Frühstück mit anschließender Andacht stattfindet. Ja, es ist was Besonderes, gemeinsam ein Frühstück zu genießen und dabei gute Gespräche zu führen. Unmittelbar nach der Begrüßung wurden unsere Referentinnen vorgestellt, Frau Constanze Bruhn und Frau Bettina Schneider, beide vom evangelischen Arbeitskreis Frauen, die uns nach einem reichhaltigen Frühstück eine meditative Andacht geschenkt haben. Das Thema der Andacht lautete:
"Wie Bäume werden sie sein - gepflanzt an Wasserläufen"
Dazu wurde der Psalm 1 (Bibel in gerechter Sprache) vorgelesen.
Der Psalm lautet wie folgt:
Glücklich sind die FRAU und der MANN,
die nicht nach den Machenschaften der Mächtigen gehen,
nicht auf dem Weg der Gottlosen stehen
noch zwischen Gewissenlosen sitzen,
sondern ihre Lust haben an der Weisung Gottes,
diese Weisung murmeln Tag und Nacht.
Wie Bäume werden sie sein - gepflanzt an Wasserläufen,
die ihre Frucht bringen zu ihrer Zeit, und ihr Laub welkt nicht.
Was immer sie anfangen, führt zum Ziel.
Nicht so die Machtgierigen:
Wie Spreu sind sie, die der Wind verweht.
Darum bestehen Gewalttätige nicht im Gericht,
Gottlose nicht in der Gemeinde der Gerechten.
Ja, auf den Weg der Gerechten gibt Gott Acht,
der Weg der Machtgierigen aber verliert sich.
Danach wurden wir - begleitet durch meditative Texte - aufgefordert mit verschiedenen Bewegungen sich wie ein Baum zu fühlen. Es war eine schöne Erfahrung, die Stärke des Baumes in sich zu spüren.
Nach der Andacht wurden die Frauen informiert, was in der nächster Zeit an Aktivitäten in der evangelischen und der katholischen Gemeinde angeboten wird.
Entspannt und fröhlich wurden wir mit einem Segen nach Hause entlassen.
Im Namen des Frühstücksteams
Lydia Werner
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de