Dienstag, 28. Juni 2022
PATROZINIUM ST. JOHANNES
Te Deum laudamus - Dich, Gott, loben wir
Musik ist eine Ahnung von Himmel! Dass Musik etwas mit uns macht, was wir nur schwer erklären können, ist mittlerweile eine Binsenweisheit. Wenn gestandene Personen gestehen: „Ich hatte bei dem Te Deum wieder eine dicke Gänsehaut und konnte vor Ergriffenheit kaum singen!“, dann steht diese Äußerung stellvertretend für die als nachhaltig und feierlich empfundene Gestaltung des Hochamtes am 26.06.2022 zu Ehren Johannes des Täufers: Großer Einzug mit Barbara-Fahnen der Bergleute, Weihrauchgeruch zu Beginn und bei der Gabenbereitung, feierlicher Gesang von Chor- und Gemeinde, eine anregende Predigt zum Lobe Gottes und zum Gedenken an den Schutzheiligen unserer Rohrbacher Kirche waren die Kernelemente dieser Feier. Dass der Gottesdienst so gut besucht war, ist Beleg für das intuitive Wissen von uns Menschen, dass Riten, in Gemeinschaft mit Menschen vollzogen, für unsere positive innere Verfasstheit außerordentlich wichtig sind. Sie geben Halt und Lebenssinn.
In dem zu Beginn des Gottesdienstes gesungenen Johannes-Lied (Text: Gertrud Schuler, Musik: Norbert Feibel) heißt es in der 2.Strophe: „In der Wüste unsrer Zeit ruft Johannes: Seid bereit! Macht dem Herrn die Wege eben, Segen bringt er Heil und Leben…“ Diese Texte sollen uns aufrütteln und bewusst machen, dass wir „in der Wüste unserer Zeit“ (Klimakatastrophen, sinnloses Gemetzel der russischen Armee in der Ukraine, Pandemiefolgen, weltweite Hungersnöte …) mehr denn je nach Gott und seinem Heil dürsten und als Christinnen und Christen aufgefordert sind, in Gottes Namen ein Segen zu sein für unsere Mitmenschen. Die Botschaft des Täufers ist also nach wie vor brandaktuell, gerade in Zeiten vieler falscher Propheten.
Den feierlichen musikalischen Rahmen setzte unser Kirchenchor (dankenswerterweise verstärkt durch Sänger aus Hassel und Oberwürzbach) unter dem Dirigat von Dorothée Bost-Kattler. Charles Gounods Missa brève aux chapelles no.7 in C stand auf dem Programm, komponiert im Stile der Romantik. Mit der Kirchenparade durch Rohrbach endete das Patrozinium.
AG-Pressearbeit
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Martin
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-igb-hl-martin.de