Dienstag, 27. Oktober 2020
Gräbersegnung an Allerheiligen
Es ist ein schöner Brauch, dass an Allerheiligen die Menschen ihre verstorbenen Angehörigen auf dem Friedhof besuchen und an sie denken. Viele werden in den Tagen zuvor das Grab wintertauglich gestalten.
Üblicherweise werden in unseren Gemeinden Hauenstein, Lug und Schwanheim an Allerheiligen nach einer Vesper beziehungsweise in anderen liturgischen Feier die Gräber gesegnet und mit Weihwasser besprengt.
Auch in diesem Jahr ist es uns ein Anliegen, dass wir als Kirche auf dem Friedhof präsent sind und die Gräber segnen. Trotz der schwierigen Lage in der wir uns gerade in unserem Landkreis befinden, soll das Totengedenken nicht darunter leiden. Es ist allerdings nicht möglich eine Veranstaltung mit vielen Menschen draußen durchzuführen, da das Risiko einer Infektion zu hoch ist.
Wir bitten deshalb um Verständnis, dass die Gräbersegnungen ohne liturgische Feier stattfinden werden.
In Lug und Hauenstein werden die Gräber jeweils morgens nach dem Gottesdienst gesegnet. In Schwanheim findet diese Segnung mittags nach dem Gottesdienst statt. Der Segen über die Gräber und den Friedhof wird seinen Platz in den jeweiligen Gottesdiensten haben.
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-hauenstein.de