Mittwoch, 02. Juni 2021
"Trauer bewegen" mit Trauerspaziergängen
Trauerbegleiterin Gabriele Kettenhofen lädt Trauernde zu gemeinsamen Spaziergängen in Kleingruppen ein. Jetzt stehen die Termine bis zum Jahresende fest.
Trauernde Menschen sind derzeit noch mehr als sonst von Einsamkeit betroffen. Das zutiefst menschliche Bedürfnis nach Trost, Umarmung und sich in all dem Schmerz getragen zu fühlen, ist nur eingeschränkt möglich. Da das Hospiz Elias immer noch keine Gruppenangebote wie zum Beispiel Trauercafés anbieten kann, wurde nach alternativen Angeboten gesucht. Die Lösung: Trauerspaziergänge. „Körperliche Bewegung kann heilsam sein bei dem, was Trauerprozesse in uns bewegen“, weiß Trauerbegleiterin Gabriele Kettenhofen.
Ausgebildete Trauerbegleiter*innen und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen des Hospiz Elias sind bei den Trauerspaziergängen dabei, die in Kleingruppen mit maximal sechs Teilnehmenden stattfinden. Selbstverständlich wird auf die Einhaltung aller Coronaschutzmaßnahmen geachtet.
„Viele Trauernde leiden darunter, dass sie ihre Angehörigen nicht angemessen begleiten und verabschieden konnten. Sie fühlen sich allein gelassen“, weiß Trauerbegleiterin Gabi Kettenhofer. „Mit unserem Angebot möchten wir den Menschen sagen: Wir sind für Sie da.“.
Die nächsten Spaziergänge „TRAUER BEWEGEN“ finden am 5. und 26. Juni und am 10. und 24. Juli statt. Weitere Termine bis zum Jahresende sind am 7. und 21. August, am 4. und 18. September, am 2. und 16. Oktober, am 6. und 20 November und am 4. und 18. Dezember jeweils von 10 bis 12.30 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz Kallstadter Straße in Ludwigshafen-Gartenstadt hinter dem Gesundheitszentrum. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl auf maximal vier Personen begrenzt.
Infos bei Gabi Kettenhofer per Mail unter gabi@kettenhofen.com oder telefonisch unter 0160 973 331 15. (ako)
Bildnachweis: Pixabay_silviarita
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de