Montag, 11. April 2022
Palmsonntagsgottesdienst: 150. Livestream zum 2jährigen Jubiläum
Am Palmsonntag 2020 – zu Beginn der Einschränkungen und des ersten Lockdowns der Coronapandemie – ging die Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Landau erstmals auf Sendung und überträgt seitdem alle Sonntags- und Festgottesdienste live aus der Marienkirche – mit beeindruckenden Bildern und wundervoller Musik.
Im Palmsonntagsgottesdienst am 10. April dankte Dekan Axel Brecht allen Beteiligten, die gewissenhaft, zuverlässig und kreativ das Livestreaming ermöglichen: „Ein besonderes Dankeschön an Benedikt Ockel, der seit der ersten Übertragung das Projekt federführend umsetzt. Und beim heutigen Jubiläumsgottesdienst tut er dies per Fernwartung von einer bundesweiten Rover-Veranstaltung der Pfadfinderschaft der DPSG aus dem Ringofen einer alten Ziegelei nahe Berlin.“ Unterstützt hat ihn dabei in der Marienkirche Gemeindereferent Artur Kessler. Die musikalische Leitung lag in den bewährten Händen von Horst Christill. Und bei einigen Gottesdiensten übernimmt Fritz Scharping Kamera und Regie sowie Gerhard Betz den Ton.
Heute zählt der Youtube-Kanal der Pfarrei ca. 830 Abonnent/innen, 150 Gottesdienste, Konzerte und Veranstaltungen wurden live gesendet sowie mehr als 100 weitere Videos (digitaler Adventskalender, Fastenimpuls, Musikaufführungen) veröffentlicht. Über 150.000 mal wurde der Kanal aufgerufen und 29.000 Stunden verbrachten die Zuschauer/innen vor den Bildschirmen. Rekordhalterin ist die Christmette mit über 4.100 Aufrufen, gefolgt von der Osternacht im ersten Lockdown mit über 2.300 Aufrufen.
Dekan Brecht dankt für großherzige Spenden (www.kirchelandau.de/spenden Verwendungszweck „Livestream“ oder „Kirchenmusik“), die es ermöglichen, dieses wertvolle Angebot weiterzuführen.
Und er fügt an: „Wenn Sie wissen wollen, wie ein guter Livestream entsteht und was hinter der Kamera passiert schauen Sie einfach auf unserem Onlinekanal nach und wenn es Ihnen gefällt – abonnieren und unterstützen Sie uns: https://youtube.com/c/marienkirchelandau “
Vinzentiuskrankenhaus | 09:00 | Wortgottesdienst (Kn) |
Kath. Altenzentrum | 10:00 | Eucharistiefeier (Bu und M) |
St. Albert - Landau | 10:15 | Feierliche Erstkommunion - Kollekte für die Kirchengemeinde (H + G)) |
St. Maria - Landau | 10:30 | Feierliche Erstkommunion - Kollekte für die Kirchengemeinde (B + K) |
St. Maria - Landau | 19:00 | Amt - Kollekte für die Kirchengemeinde (B) Jahrgedächtnis für Bernhard Fuchs (2016), Therese Laux (2017), Margarete Corbet (2018), Amrell Glatz (2014), Helga Gregor (2015), Eva Lyskawa (2016), Heinc Wallerus (2016), Hermann Divivier (2018) |
Es feiern mit Ihnen: Pfr. i.R. Klaus Armbrust (A) - Pfr. i.R. Erwin Bersch (Be) - Dekan Axel Brecht (B) - Pfr. i.R. Werner Busch (Bu) - Gemref. Bärbel Grimm (G) - Kpl. Christoph Herr (H) - Gemref. Artur Kessler (K) - Gemref. Andrea Knecht (Kne) - Diakon Hartwig Maas (M)
- Dateien:
Plakat_Ostern_2022_01.pdf758 Ki
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Himmelfahrt
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchelandau.de/startseite/