Freitag, 27. Mai 2022
Ausflug des Kirchenchor St. Nikolaus nach Worms
Am Samstag, den 21.05 unternahm unser Kirchenchor St. Nikolaus einen Ausflug nach Worms. Es tat der Chorgemeinschaft sehr gut, nach einigen Jahren der Abstinenz, ein solches Gemeinschaftserlebnis wieder stattfinden lassen zu können. In Worms besichtigten wir zu Beginn das Dominikanerkloster mit Pauluskirche. Pater Laurentius, der Novizenmeister, führte uns mit großem Engagement erst durch die Kirche, an deren Orgel unser Dirigent Klaus Schmitt auch gleich das „Lobt den Herrn der Welt“, welches am nächsten Tag auf unserem Gottesdienstprogramm stand, voll erschallen ließ.
Von dort aus ging es weiter in zwei sehr unterschiedliche Andachtsräume zwischen den zwei im orientalischen Stil erbauten Rundtürmen. Beeindruckend fanden wir auch den Bereich hinter dem Hochaltar. Hier können auch gemeinsame Gebetszeiten stattfinden. Nachdem wir dann auch noch das Kloster kennen lernen durften, machten wir uns auf den Weg zum Dom. Auch hier hatten wir eine sehr interessante Führung um und in dem Dom. An dieser Stelle möchte ich besonders auf die Verbindung zu Neuleiningen hinweisen. Unser Dorf war ja viele Jahre, zumindest teilweise, im Besitz der Bischöfe von Worms. Aber auch zu Sausenheim gibt es eine Verbindung. So stammt der dortige Hochaltar ebenso wie der Walburgis Altar im Wormser Dom von dem Stifter Domherr Martin Augsthaler.
Bevor wir uns dann wieder auf den Weg Richtung Heimat machten, ließen wir uns von einem historischen Bähnchen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Worms fahren. In unserem Pfarrheim angekommen, stärkten wir uns zuerst mit einem einfachen Mahl bevor wir zum krönenden Abschluss des Tages, einer Biblischen Weinprobe kamen.
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Elisabeth
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gruenstadt.de