Dienstag, 12. Juli 2022
Firmung 2022
94 Jugendliche haben die Firmung empfangen
Am Sonntag, den 10. Juli haben in der Kirche St. Josef insgesamt 94 Jugendliche die Firmung von Domdekan und Domkustus Dr. Christoph Kohl empfangen. Aufgrund der hohen Anzahl an Firmlingen gab es einen Gottesdienst um 10:30 Uhr und einen weiteren um 14 Uhr. Beide wurden musikalisch von Christian von Blohn an der Orgel bzw. am Klavier und vom Chor aus Mitgliedern von TonArt und Schola Neue_Lieder_der_Gemeinde unter der Leitung von Bettina Schindler gestaltet. Die Kirche war wie schon lange nicht mehr wieder voll und von fröhlicher Atmosphäre geprägt.
Unter der Leitung und Organisation von Pastoralreferent Agnetta gab es in der Pfarrei Hl. Ingobertus seit März einen Firmkurs. Die 15- und 16-Jährigen haben an Gruppenstunden teilgenommen, die von den Firmbegleiter:innen Karin Feichtner, Silvana Hemmerling, Alexandra Lichius und Andreas Sander geleitet wurden. Zudem haben die Firmlinge unterschiedliche Projekte durchgeführt und sich durch Austausch und Aktionen mit der Frage befasst, was der Glauben für sie persönlich bedeutet und ob er heute noch etwas zu sagen hat. Erstmalig gab es auch Angebote für die Eltern und Paten der Jugendlichen. Neben einer Infoveranstaltung fanden in Kooperation mit Frau Fickinger, die für die Katholischen Erwachsenenbildung zuständig ist, insgesamt drei Gesprächsabende statt. Die Themen waren: 1. Oh Gott! Oh Gott! 2. Wie umarme ich einen Kaktus? 3. Auch das noch! - Die Kirche. Hier die Rückmeldungen von Beteiligten.
In seiner Ansprache ermutigte Domdekan Dr. Kohl die Jugendlichen, eine Vision fürs Leben zu haben und die eigenen Fähigkeiten und Gaben dafür einzusetzen. Es komme darauf an, nicht von den Vorstellungen und Erwartungen der anderen gelebt zu werden, sondern das eigene Leben mutig selbst in die Hand zu nehmen und es aktiv zu gestalten. Gerade in schwierigen Zeiten sei es wichtig, einen festen Standpunkt zu haben und sich nicht von Unsicherheiten - etwa die aktuelle Lage, die von Krieg, Corona usw. geprägt ist - und Ängsten lähmen zu lassen. Vielmehr lädt der Geist Gottes ein, im Alltag eine hoffnungsvolle Zukunftsperspektive einzunehmen und je nach den eigenen Fähigkeiten und Interessen Feuer und Flamme zu sein.
Bei der Kollekte der diesjährigen Firmung wurden insgesamt 1.181,44 € gesammelt. Diese Spende kommt dem Steinhaus, einem Kinder- und Jugendzentrum in Berlin-Lichtenberg, zugut. Weitere Infos dazu in diesem Video.
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Ingobertus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.heiliger-ingobertus.de