Dienstag, 25. Oktober 2022
Kleine Freizeit ganz groß!
Nachdem die großen Messdiener im Sommer zwei Wochen in Barcelona waren, kam von den jüngeren Messdienern die Frage, ob denn auch die jüngeren wegfahren. Dabei war nur eine kleine Freizeit gewünscht und der Vorschlag kam nach Speyer zu fahren.
Gesagt-getan und am Freitag, dem 21. Oktober machten sich 13 Messdiener, 1 Gast und drei Betreuer auf zur Jugendherberge nach Speyer. Ursprünglich wären es 16 Messdiener gewesen, aber leider wurden kurz vorher drei Messdiener krank.
Am Abend erwartete uns ein leckeres Abendessen, ein Abendimpuls und ein Spieleabend mit offenem Ende.
Der nächste Tag begann früh mit dem Morgengebet und einem sehr reichhaltigen Frühstück. Diese Stärkung brauchten wir auch, weil wir bereits um 09:45 Uhr eine zweistündige Domführung erleben durften, die auf die Kinder abgestimmt war. Wir erfuhren, dass der Dom aus politischen Gründen so groß gebaut war, weil der Kaiser dem Papst gegenüber seine Macht demonstrieren wollte und anlässlich des Investiturstreites um das Recht kämpfte Bischöfe und gar den Papst einsetzen zu dürfen.
Aber auch die Kapellen und etliche Heilige und Selige, die durch ihren Namen oder Reliquien im Dom vertreten sind, haben wir kennengelernt, wie z.B. die Hl. Afra von Augsburg, Katharina von Alexandrien, Edith Stein, Pirminius, Paul Josef Nardini.
Erstaunt waren wir über die bewegte Geschichte des Domes. Von der kaiserlichen Kathedrale bis zum militärischen Vieh- und Munitionslager, hat der Dom schon alles erlebt und wurde auch mehrfach baulich geändert.
Natürlich war uns auch wichtig das Wappen und den Wahlspruch unseres Bischofs zu verstehen und das große Portal zu bewundern, das außen die Heilsgeschichte von der Schöpfung bis Christi Thron im Himmelreich, als auch auf der Innenseite vor allem die Sakramente thematisiert.
Nicht fehlen durfte die Krypta mit den Kaisergräbern aber auch mit dem Grab von Adolf von Nassau, dessen Geschichte ganz eng mit Göllheim durch die Schlacht am Hasenbühl verbunden ist.
Beim Taufbecken haben wir uns nochmals vor Augen gehalten, welch wichtige und aussagekräftige Bedeutung die Taufe hat.
Nach reichlich Pizza, Eiscreme vom Café Hindenburg, dem SeaLife und einem ebenso reichhaltigen Abendessen nebst Abendimpuls, war der Tag auch schon vorbei……………fast vorbei…… Da war dann noch der Herbstmarkt in Speyer und den wollten wir nicht auslassen.
Am Sonntag durften wir dann alle im Kapitelsamt dienen. Herr Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer hat den Gottesdienst zelebriert. Das war ein Highlight unseres kurzen Aufenthaltes und ganz besonders erfreut waren wir, dass die Eltern der Messdiener zum Gottesdienst da waren und noch ein paar Gläubigen aus Göllheim, die erfahren haben, dass wir im Gottesdienst dienen.
Nach der Hl. Messe durfte Severin Günther unter Erlaubnis durch Herrn Domorganist Christoph Keggenhoff eine halbe Stunde lang an der großen Domorgel musizieren und wir durften auf Erlaubnis und unter Begleitung von Herrn Domkapitular Hundemer mit auf die Empore.
Von oben sahen wir viele Leute im Kirchenschiff stehen und mit offenem Mund staunend dem Orgelspiel von Severin lauschen, das er meisterlich präsentierte, so dass spontan tosender Applaus losbrach, als er fertig war.
Nach dem Mittagessen im „Alten Hammer“ [Schnitzel war Favorit] freuten wir uns, dass die Eltern den Nachmittag mit uns verbrachten, der sich im Wesentlichen auf dem Gelände des Minigolfs am Dom abspielte. Nach einem letzten Eis und einem Abschlussgebet, traten wir um 16:30 Uhr alle die Heimreise an.
In den Morgen- und Abendgebeten und -impulsen, beschäftigten wir uns mit der Dankbarkeit vor Gott, der uns das Leben geschenkt hat, das niemals als Selbstverständlichkeit angesehen werden sollte. Texte aus dem Matthäusevangelium und dem Philipperbrief zeigten uns die wunderbare Größe Gottes. In einer Einheit erfuhren wir das Symbol des Fisches als Erkennungszeichen der Christen unter der Christenverfolgung und als Symbol für das kürzeste Glaubensbekenntnis: Die griechischen Buchstaben für Fisch „ΙΧΘΥΣ“ stellen die Anfangsbuchstaben für (in Deutsch) die Worte dar: „Jesus Christus, Gottes Sohn Erlöser“.
Obwohl die Freizeit nur eine kleine und kurze Freizeit war, erlebten wir sehr viel und hatten viel Freude dabei. Ein großes Lob den Kindern, die sich vorbildlich und sehr diszipliniert verhielten, interessiert waren und toll mitgemacht haben. Ein riesengroßes Dankeschön Frau Keller und Frau Oberhausen, die als Betreuerinnen mitgefahren sind und die gesamte Freizeit tatkräftig unterstützt haben.
Ein ebenso großes Dankeschön den Eltern, die bereit waren die Kinder nach Speyer zu fahren und auch wieder abzuholen, sowie der Jugendherberge Speyer für die tolle Beherbergung, der Dompfarrei und Herrn Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer für die Erlaubnis zu dienen und für die Möglichkeit auf die Empore zu gehen und den Kaisersaal zu sehen, der Domverwaltung für die Erlaubnis selber eine kindgerechte Führung durchführen zu dürfen und das alles kostenlos, sowie Herrn Domorganist Christoph Keggenhoff für die Erlaubnis Severin Günther an der großen Domorgel musizieren zu lassen.
Kleine Freizeit ganz groß!
Zur Bilderstrecke gehts hier lang.....
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de