Montag, 23. Januar 2023
Nothilfe für die Ukraine
über die deutsch-französisch-ukrainische Gesellschaft in Zweibrücken
Die Bilder aus der Ukraine sind erschütternd und ein kalter Winter leistet seinen Beitrag dazu, dass es noch unerträglicher wird - Kälte, kein Strom, kein heißes Wasser, Dunkelheit und Krieg…….
Mein Heimatland und die Menschen dort brauchen dringend Hilfe.
Wir, die deutsch-französisch-ukrainische Gesellschaft e.V. aus Zweibrücken, versuchen den Menschen in der Ukraine mit allen möglichen Spenden zu helfen. Seien es warme Sachen, Stricksachen, Medikamente etc.
Sachspenden
Seit Montag 26.12.2022 ist eine Sammelstelle (für unten stehende Hilfsgüter)
täglich von 10:00 – 17.00 Uhr geöffnet.
Adresse: Jacob-Locher-Str. 38, 66482 Zweibrücken
Tel: 0178-3902560 - Nataliya
0152-55949952 - Nataliya
Geldspenden
Kontoverbindung: IBAN: DE77 5426 1700 0004 3586 86
BIC: GENODE61ROA
Betreff: Nothilfe für die Ukraine
Bekleidung
- Warme Winterjacken, Mützen,
warme Socken - Fleecejacken
- Thermounterwäsche
- Handschuhe
- Stirnlampen und Taschenlampen
- Batterien (AA und AAA)
- Feuerzeuge
- Generatoren
Kinder- und Hygieneartikel
- Seife
- Zahnpasta
- Duschgel, Shampoo
- Zahnbürste
- Baby-Kindernahrung,
abgepackte Snacks, Säftchen - Windeln
- Feuchttücher
- Menstruationsprodukte
Lebensmittel
- Konserven
- Haltbares Brot (eingeschweißt, mehrere Wochen haltbar)
- Energieriegel, Nüsse, Trockenfrüchte, Kekse
- Einwegbecher, Einwegbesteck, Serviette
Medizinisches Material
- Verbandsmaterial z.B.: Kompressen, Mullbinden (steril und unsteril, kann ein abgelaufenes MHD haben, muss unbenutzt und intakt sein)
- Spritzen (2, 5, 10, 20 ml)
- Blutspendenbeutel
- Tourniquets / Abbindesysteme (so viele wie möglich)
- Chirurgische Materialien
- Material für Bluttransfusion
- Schienen
Medikamente
- Fiebersenkende Medikamente
- Blutverdünner
- Erkältungsmittel
- Herz- und Blutdruckmedikamente
- Medikamente gegen Magenbeschwerden/Diarrhoe
- Schmerzmittel (Ampullen, Tabletten, Salben - keine Opiate)
- Antibiotika
Bitte beachten: Medikamente mit abgelaufenem MHD können nicht angenommen werden.
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Elisabeth
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-zweibruecken.de