Samstag, 01. April 2023
Ökumenischer Jugendkreuzweg 2023
Freitag – 31. März 2023 – 17:00 Uhr
Was ein schlechtes Wetter……….und wir wollten doch mit unserem Klagekreuz durch Göllheim ziehen.
Das haben wir tunlichst bleiben lassen, denn die Regenphase in unserer Region hält seit September in unregelmäßiger Form an.
Also haben wir (Herr Klein von der prot. Kirche und Herr Metzinger von der kath. Kirche) ausgemacht, dass wir die fünf ausgewählten Stationen des Kreuzweges in der kath. Kirche betrachten und dazu das Kreuz vor der Kirche abbauen und vor dem Altar niederlegen.
Dass aber an einem Freitagnachmittag um 17:00 Uhr 42 Personen, davon 27 Jugendliche und 15 Personen aus der Elternschaft, teilnehmen, damit haben wir alle miteinander nicht gerechnet; was dazu geführt hat, dass so manche Übung zu den 5 Stationen viel Zeit erforderte.
Dennoch haben alle sehr interessiert mitgemacht und den Spannungsbogen von der ersten bis zur fünften Station aufrecht erhalten.
Als Stationen hatten wir ausgewählt:
- Jesus wird verhaftet und zum Tode verurteilt.
- Jesus begegnet seiner Mutter.
- Jesus fällt mehrmals unter dem Kreuz.
- Jesus am Kreuz.
- Jesus stirbt am Kreuz, wird vom Kreuz abgenommen und ins Grab gelegt.
Alle Stationen haben wir mit unserem alltäglichen Leben verbunden und erkannt, wie viel sein persönliches Leid auch mit dem zu tun hat, was in unserem Leben oftmals Leid hervorruft.
Am Ende haben wir das Klagekreuz, das wir am Aschermittwoch installiert haben und das inzwischen viel persönliches Leid auf Holztafeln notiert, wieder aufgerichtet.
Als Abschluss – der Kreuzweg dauerte 100 Minuten – gab es zur Stärkung noch alkoholfreie Getränke und einfaches Laugengebäck.
Besonders gefreut hat uns auch, dass so viele Eltern da waren und mit ihren Kindern den Kreuzweg mitgefeiert haben. Das fanden wir sehr sehr toll!
Wir danken allen, die da waren und sich die Zeit genommen haben den Weg Jesu mitzugehen und das eigene Leben zu überdenken – in der Hoffnung, dass ER uns stets auch dann begleitet, wenn wir vor Leid und Trauer ihn nicht mehr spüren – und er uns die Kraft gibt trotz manchmal allem, auch Trost zu spenden und Frieden zu ermöglichen.
Herzlichen Dank vor allem Herrn Klein, für die sehr sehr schöne und tolle ökumenische Zusammenarbeit und Euch allen, die Ihr da wart und mitgemacht habt!!
Wer Interesse hat: Hier gibt es das Konzept des Jugendkreuzweges als PDF.
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de