Dienstag, 26. September 2023
Kirche mit dir
Pfarrgremienwahl 07./08.10.2023
Die Pfarrgremienwahl steht unter dem Motto „Kirche mit dir“.
Der Slogan macht deutlich, dass jede und jeder Einzelne wichtig ist, um kirchliches Leben vor Ort mitzugestalten. Denn nur gemeinsam ist Kirche!
„Ich gehe wählen, weil…“ (Teil1/3)
Zehn Menschen aus unserer Pfarrei vervollständigen diesen Satz und begründen, warum ihnen die
Pfarrgremienwahl wichtig ist.
https://www.youtube.com/watch?v=65eS1B-TkSA&list=PLTfWjMoiNhUq379g7-mZgRiJTRseekGtC&index=2&pp=iAQB
Mitbestimmung bei der katholischen Kirche? Ja – bei den Pfarrgremienwahlen!
Magdalena Grönig und Gabriele Witt-Eßwein aus dem bisherigen Pfarreiratsvorstand erläutern,
warum die Pfarrgremien für unsere Pfarrei wichtig sind und was Sie durch Ihre Wahl bewirken können.
Ihre Stimme zählt – am 7. und 8. Oktober in den Wahllokalen vor Ort oder schon ab dem 14. September per Online-Wahl!
Bischofswort zur Wahl:
Liebe Pfarrfamilie,
am 7. / 8. Oktober werden im Bistum Speyer die Pfarrgremien neu gewählt.In unserer Pfarrei werden damit neu gewählt:
- der Pfarreirat
- der Verwaltungsrat
- die 6 Gemeindeausschüsse unserer Gemeinden Bockenheim, Boßweiler, Dirmstein, Grünstadt, Kirchheim-Bissersheim und Sausenheim-Neuleiningen.
Zu wählen sind:
- für den Pfarreirat 12 Mitglieder
(Bockenheim 1, Boßweiler 1, Dirmstein 2, Grünstadt 5 – davon Mertesheim 1,
Kirchheim-Bissersheim 1, Sausenheim-Neuleiningen 2)
- für den Verwaltungsrat 12 Mitglieder
(jede Gemeinde 2)
- für den Gemeindeausschuss
▪ Bockenheim 4 Mitglieder
▪ Boßweiler 3 Mitglieder
▪ Dirmstein 7 Mitglieder
▪ Grünstadt 6 Mitglieder (davon Mertesheim 1)
▪ Kirchheim-Bissersheim 8 Mitglieder
▪ Sausenheim-Neuleiningen 4 Mitglieder
Wahlberechtigt sind:
katholische Christen, die zum Zeitpunkt der Wahl das 14. Lebensjahr vollendet und in der Gemeinde ihren Wohnsitz haben (jedoch ist es auch möglich, nicht in der Wohnsitzgemeinde, sondern in einer anderen Gemeinde sein aktives Wahlrecht auszuüben; für diesen Fall wenden Sie sich bitte ans Pfarramt).
Ihr Wahlausschuss, Pfarrer Martin Tiator, Vorsitzender
Am 07 und 08. Oktober werden in der Diözese Speyer die Pfarrgremien neu gewählt. Rund 410.000 Katholikinnen und Katholiken in den 70 Pfarreien mit ihren 360 Gemeinden sind zu den Urnen gerufen, um bei diesen kirchlichen „Kommunalwahlen“ zu entscheiden, welche Frauen und Männer in den nächsten vier Jahren das pfarrliche Leben mitgestalten sollen. Zu wählen ist in jeder Gemeinde ein Gemeindeausschuss. Darüber hinaus sind in jeder der Gemeinden auch die Vertreterinnen und Vertreter zu wählen, die auf Pfarreiebene den Pfarreirat und den Verwaltungsrat bilden. Wahlberechtigt sind alle katholischen Christinnen und Christen, die zum Zeitpunkt der Wahl das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Hier finden Sie weitere Informationen und Kandidatenlisten in unseren Gemeinden.
https://www.pfarrei-gruenstadt.de/aktuelles/pfarrgremienwahl-2023/
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Elisabeth
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gruenstadt.de