Mittwoch, 23. Mai 2018
Traditioneller Bitttag vor Christi Himmelfahrt
„Maria breit den Mantel aus“- mit diesem bekannten Marienlied wurde die Maiandacht eröffnet, die wir im Rahmen des traditionellen Bitttages vor Christi Himmelfahrt am Bildstöckchen am 08. Mai 2018 feierten.
Seit 2003 wird sich in Queidersbach Jahr für Jahr einer alten Tradition erinnert: Dem Bitttag vor Christi Himmelfahrt. So wurde der Bitttag auch in diesem Jahr unter reger Beteiligung von Gläubigen begangen. Am frühen Abend wurde ein Bittgottesdienst in der Kirche gefeiert. Im Anschluss daran machten sich die zahlreichen Gläubigen auf den Weg zum Bildstock am Ziegelberg (Klosterstraße) – teilweise mit dem Auto, teilweise aber auch zu Fuß in einem kleinen Bittgang. In Gottes freier Natur feierten dann die Gläubigen am Bildstock, zusammen mit Pfr. Dr. Patrick Asomugha und Kpl. Praveen, bei schönstem Frühsommerwetter eine Maiandacht, die mit einem Umtrunk abgerundet wurde.
Auch in diesem Jahr war es ein rundum gelungenes kleines Fest. Wieder waren viele helfende Hände nötig, um diesen Bitttag zu gestalten. Bereits im Vorfeld musste das Gelände rund um den Bildstock gepflegt und vor allem der Rasen gemäht und das Unkraut entfernt werden. Dafür danken wir ganz herzlich Herrn Volker Schaaf sowie unserem Ortsbürgermeister Ralph Simbgen und Herrn Peter Sturm für die Unterstützung seitens der Ortsgemeinde Queidersbach. Der Bildstock selbst wurde für diesen Tag gereinigt und mit Blumen und Kerzen festlich geschmückt. Hier ein herzliches DANKESCHÖN an die Familien Schaaf und Wintergerst, die dies in liebevoller Art gemacht haben. Vielen DANK auch an Michael Schappert und seinem Helfer, die die Bänke und Tische zum Bildstock gebracht und diese auf- und abgebaut haben und beim Ausschank geholfen haben.
Sehr feierlich war in diesem Jahr wieder die Maiandacht u.a. durch die musikalische Begleitung durch ein Trio, bestehend aus Marliese Wintergerst (Gitarre), Ludwig Adrian (Akkordeon) und Bernd-Udo Schneider (Mandoline und Trompete). Ganz herzlichen DANK für die feierliche Musik während der Maiandacht und das unterhaltsame musikalische Rahmenprogramm während des Umtrunks. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie ihr die Menschen zum Mitsingen animiert und mit vielen vertrauten Liedern ein Lächeln auf die Gesichter zaubert.
Ein ganz besonderer DANK geht auch wieder an die Landbäckerei Hans Schmitt, Queidersbach, die hier für das leibliche Wohl mit vielen leckeren Backwaren gesorgt hat. Hans für deine Spende ein besonders herzliches VERGELTS GOTT.
Ein herzliches DANKESCHÖN auch an Pfr. Dr. Patrick Asomugha für die Leitung des Bittgottesdienstes und der Maiandacht und an Kpl. Praveen, der diesen Tag auch mit uns mitgefeiert hat.
Bedanken dürfen wir uns auch bei den „Schreier-Sisters“ Bettina und Barbara, die bei der Gestaltung der Maiandacht und beim Umtrunk fleißig geholfen haben. Vielen DANK auch den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern, die beim Umtrunk spontan mit angepackt haben. Und schließlich bedanken wir uns auch ganz herzlich bei Ihnen, liebe Mitchristen, dass Sie so zahlreich gekommen sind und diesen Bitttag mit uns gefeiert haben. Durch Ihre großzügigen Spenden kam an diesem Abend ein Betrag von 107,40 € zusammen. Diesen Betrag werden wir für eine Neuanschaffung sakraler Gegenstände in unserer Kirche verwenden.
Ein großes Dankeschön dafür und um es mit den Worten von Pfr. Dr. Patrick Asomugha zu sagen: „Schön, dass es euch Alle gibt“.
Frank Müller
Gemeindeausschuss St. Antonius
Hinweis: Ein paar Bilder der Feier am Bildstock finden Sie in der Bildergalerie.
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de