Freitag, 21. Januar 2022
Spendenaktion für den Förderverein Hospiz und Palliativ
Das Ensemble "Alpha & Omega" singt am 29. Januar im Vorabendgottesdienst in Limburgerhof. Im Anschluss wird ein guter Tropfen für den guten Zweck verkauft.
Nach nahezu zwei Jahren Pandemie hat die Kultur in allen Bereichen großen Schaden genommen. Gerade auch die Chormusik hat darunter sehr gelitten. Dank der kleinen Besetzung unseres Ensembles, des autodidaktischen Engagements aller Sängerinnen und Sänger und den frühzeitigen Impfungen einschließlich Booster konnten wir zu den Zeiten, in denen dies coronabedingt möglich war, Gottesdienste und Feierstunden musikalisch bereichern und auch die Seniorinnen und Senioren im Altenheim mit einer Serenade erfreuen.
Nach dem Advents- (3. und 4. Adventssonntag) und Weihnachtsprogramm (Christmette) vor wenigen Wochen starten wir in das neue Jahr mit einer Kantate von Klaus Heizmann. Das Thema dieser Komposition kann gerade für das neue Jahr passender nicht sein: „Machet die Tore weit“.
Damit werden wir den Vorabendgottesdienst in Limburgerhof am 29. Januar 2022, 18.00 Uhr, musikalisch begleiten; weitere Gestaltungen von Gottesdiensten sind für Februar bis April 2022 vorgesehen.
Mit unseren Auftritten wollen wir über die Bereicherung der Gottesdienste hinaus gleichzeitig besondere Anschaffungen für die Palliativstation im St. Marienkrankenhaus wie beispielsweise mobile Spezialpflegebetten für Schwerstkranke und eine „Gedenkecke“ für Angehörige von Verstorbenen unterstützen und um Spenden werben. Für diese Aktion konnten wir das Weingut Merkel in Kleinniedesheim gewinnen. Jeweils nach den Gottesdiensten bietet der Förderverein Prosecco dieses Weingutes mit der situativ angemessenen Bezeichnung „Lichtblicke“ an. Die edlen Tropfen können gegen eine Spende in beliebiger Höhe für den Förderverein zur Unterstützung der Palliativstation erworben werden.
Gerne können alle, die die Aktion unterstützen möchten, aber keine Gelegenheit zu einem Besuch der Gottesdienste haben, telefonisch oder per Mail einen oder auch mehrere „Lichtblicke“ bestellen und erwerben:
Tel. 0151 11549497
Mail: as.lim@web.de
Anschrift : Ansgar Schreiner, Wielandstraße 43, 67117 Limburgerhof
Terminhinweis
Darüber hinaus werben wir mit unserer Aktion für Ihren Besuch des Benefizkonzerts des SAP-Orchesters im April 2022 in der Ludwigskirche in Ludwigshafen.
Auch mit dieser Veranstaltung soll der Neubau der Palliativstation unterstützt werden.
Haben Sie Interesse, können Sie jetzt schon den Termin vormerken:
- Sonntag, 24. April 2022, 18.00 Uhr
- Kirche St. Ludwig in Ludwigshafen
Natürlich können Sie den Förderverein auch aktionsunabhängig unterstützen.
Verwenden Sie hierzu bitte das Stichwort „Lichtblicke“
Spendenkonto des Fördervereins Hospiz und Palliativ:
IBAN: DE29 6705 0505 0040 1076 22
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie bitte Ihre Adressdaten an.
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de