Sonntag, 20. November 2022
Präventionsschulung für erwachsene Ehrenamtliche
Kinder und Jugendliche sollen sich bei den kirchlichen Aktivitäten in unserer Pfarrei frei entfalten können und in ihrem Recht auf Selbstbestimmung gestärkt werden. Das ist ein wichtiges Anliegen und um dies zu unterstützen, haben 20 ehrenamtliche Mitarbeiter der Pfarrei eine Schulung zur Prävention von sexualisierter Gewalt besucht. Die Schulung fand am Sonntag von morgens bis in den späten Nachmittag im Valentinshaus in Kübelberg statt. Die Teilnehmer sind tätig als Sakristane/innen, Begleiter/innen der Sternsinger oder Firmkatecheten/innen und sind in diesen Arbeitsfeldern in leitenden Funktionen gegenüber Kindern und Jugendlichen.
Die Schulung vermittelte folgende Inhalte:
- Sensibilisierung für die individuellen Einschätzungen von Nähe und Distanz
- Definition und Verständnis der Begriffe Grenzüberschreitung, Übergriff und sexuellem Mißbrauch
- Erläuterung von Täterprofilen
- Erarbeiten von Maßnahmen und Strategien, um Kinder und Jugendliche zu stärken und zu schützen
- Vorgehen bei möglicher sexualisierter Gewalt
Darüber hinaus konnten die Teilnehmer in mehreren Gesprächsrunden Erfahrungen austauschen sowie Einschätzungen und Vorgehensweisen diskutieren. Den Referenten ist es gelungen, die Inhalte verständlich und überzeugend zu vermitteln. Nach einem langen Tag im Valentinshaus waren sich die Teilnehmer einig, dass der Besuch dieser Veranstaltung für alle von großem persönlichem Nutzen war für die ehrenamtliche Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen.
Ein Dank geht an Gemeindereferentin Christine Pappon, die erreicht hat, dass diese erste Präventionsschulung für Ehrenamtliche im Bistum in der Pfarrei Hl. Christophorus stattgefunden hat.
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Christophorus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-schoenenberg-kuebelberg.de