Mittwoch, 01. Februar 2023
Zusammen arbeiten
Themenschwerpunkt der zweiten Woche vom 11.09. bis 18.09.
Wussten Sie, dass Ameisen und Blattläuse zusammenarbeiten und vom jeweils anderen profitieren? Wenn man genau hinsieht, kann man beobachten, dass die Ameisen die Läuse von Blatt zu Blatt bringen, damit diese fressen können. Darüber hinaus schützen die Ameisen ihre kleinen Freunde vor deren Fressfeinden. Ähnlich wie bei einem Hirtenhund, der seine Herde Schafe überwacht und beschützt. Im Gegenzug sondern die Blattläuse Honigtau ab, der den Ameisen als Nahrung dient. Enge Lebensgemeinschaften bilden auch Pflanzen und Pilze. Symbiotisches Zusammenleben ist Grundlage für das Leben. Das gegenseitige Geben und Nehmen bietet Schutz und Nahrung und sichert somit das gemeinsame Fortbestehen. Wie können wir Menschen unsere Symbiosen stärken, Symbiosen mit Pflanzen, Tieren und Symbiosen mit unseren Nächsten?
Weiterführender Link: https://www.geo.de/geolino/natur-und-umwelt/21555-rtkl-symbiose-tierische-teams-warum-sich-manche-tiere-zusammentun
Hier geht's zu unseren Impulsen!
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Trendsetter - Weltretter
finden Sie auf folgender Internetseite: www.trendsetter-weltretter.de