Kirchenmusik

Mittwoch, 07. September 2022

Internationaler Feith-Orgelwettbewerb

Vom 12. bis zum 14. August 2022 fand in der Schlosskirche Blieskastel der erste Internationale Orgelwettbewerb der Dr.Hans Feith und Dr.Elisabeth Feith-Stiftung statt.

Elf junge Organist*innen aus sieben Ländern brachten die Schlosskirche drei Tage lang mit der Musik von Johann Sebastian Bach, Robert Schumann, Josef Rheinberger und Franz Liszt zum Klingen. Die ebenfalls international besetzte  Jury mit Isabelle Demers (Montreal, Kanada), Jean-Baptiste Monnot (Rouen, Frankreich), Claudia Rode (Frankfurt), Jörg Abbing (Saarbrücken) und Christian von Blohn (St. Ingbert) hatte die nicht immer ganz einfache Aufgabe, unter allen insgesamt hervorragenden künstlerischen Darbietungen die Teilnehmer*innen für die jeweilige nächste Runde auszuwählen. In der Finalrunde ging Grant Smith (USA) als 1. Preisträger hervor, den 2. Preis erhielt Stefano Perotta (Italien) und mit dem 3. Preis wurde Leendert Verduijn ausgezeichnet.

Die öffentliche Abschlussveranstaltung wurde organisatorisch unterstützt vom Freundeskreis Saarpfälzische Musiktage in der Schlosskirche Blieskastel e. V.
Hier können Sie sich das Youtube-Video vom öffentlichen Finale anschauen.

Der Feith-Orgelwettbewerb soll in Zukunft alle zwei Jahre durchgeführt werden, in den Jahren dazwischen ist eine Internationale Orgelwoche angedacht.

Text: Chr. v. Blohn

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Kirchenmusik im Bistum Speyer
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchenmusik-bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
04.04.22

Maskenpflicht bleibt im medizinischen Bereich, in...

Ab dem 3. April 2022 entfallen die meisten verpflichtenden Corona-Regeln in...
Bildungshaus Heilsbach
23.03.22

Was gilt ab dem 18. März 2022

Im Rahmen des Perspektivplans für Rheinland-Pfalz erfolgen zum 18. März 2022...
Dom zu Speyer
07.02.20

Maßnahmen zum Domerhalt 2020

Sanierung der Vierungskuppel dauert länger und wird teurer – Frisch sanierte...
Dom zu Speyer
07.02.20

Dommusik Speyer 2020

Nachwuchsarbeit als Kernaufgabe – Besondere Gottesdienstfeier zum 75. Jahrestag des...
Dombauverein
02.08.22

Krimi-Lesung im Kaisersaal des Doms

Gmeiner-Verlag überreicht Scheck über 3 000 Euro
Dombauverein
12.07.22

Dombauverein verkauft Dom-Wanduhren

Schulmanufaktur der Burgfeldschule bietet SALIER-Taschen an.
Katholikenrat
19.09.22

Für mehr Synodalität!

Nach der Synodalversammlung: Katholikenrat und BDKJ unterstützen Bischof Wiesemann
Katholikenrat
17.08.22

Trendsetter Weltretter. zusammen leben

Zusammen leben heißt einander wahrnehmen, heißt Dinge teilen, heißt das Leben...
KEB
21.03.23

Schwerpunkt 2023 "Klimaschutz"

Im Jahr 2023 widmet sich eine Veranstaltungsreihe der Katholischen...
KEB
20.03.23

Der Synodale Weg – Ende oder Anfang?

Am 11. März endete die V. Synodalversammlung des Synodalen Weges in Deutschland....
Hochschulgemeinden
17.01.23

Workshop zum Thema Frieden

am Beispiel der Ukraine
Hochschulgemeinden
12.01.23

LD | WIR MACHEN MIT: Demo Lützerath

Wir haben einen kleinen Bus angemietet und fahren zusammen mit AStA, GreenOffice...
Kirchenmusik
14.03.23

Chor „Camerata Vocale“ startet Proben für Chorprojekt

Mitsänger*innen für „Magnificat“ von C.P.E. Bach und "Messe in C" von J.G....
Kirchenmusik
03.03.23

Fortbildung am 22.4. für Kantorinnen und Kantoren in...

Anhand des "Freiburger Kantorenbuch zum Gotteslob (Bd. 2) • Ruf vor dem Evangelium"...
Stiftung Mutter und Kind
09.12.19

Wir feiern. Feiern Sie mit!

Die Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind feiert ihren zwanzigsten Geburtstag...
Stiftung Mutter und Kind
07.10.19

Zwei Fragen - viele Antworten

Vielfältig sind die Antworten ausgefallen auf die Aktion "Schwanger - wann und...
Treffer 13 bis 4 von 4