Dom zu Speyer

Donnerstag, 21. Februar 2019

Neues Make-up für die Könige

Denkmal von Rudolf von Habsburg in der Vorhalle des Domes.

Stiftung Kaiserdom erhält große Spende

Speyer. Die beiden mächtigen Kenotaphe in der Vorhalle des Speyerer Domes, die Rudolf von Habsburg und Adolf von Nassau darstellen, können ebenfalls in diesem Jahr im Rahmen der gesamten Vorhallen-Sanierung restauriert und instandgesetzt werden. Die Edith-Haberland-Wagner Stiftung stellt dafür die vom Dombauamt ermittelten Kosten in Höhe von 89.644,00 Euro zur Verfügung. Mit der Zuwendung an die »Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer« ehrt die in München ansässige Stiftung den Stiftungsrats-Vorsitzenden, Herzog Max in Bayern, der sich auch als zweiter Vorstand bei der Edith-Haberland-Wagner Stiftung engagierte, nun aber nach seinem 80. Geburtstag ausschied. Eigentliche Aufgabe der Münchner Stiftung ist es, den Erhalt der Augustiner-Bräu München als Privatbrauerei zu sichern und der Gesellschaft Gutes zu tun.

Die beiden Kenotaphe stehen im nördlichen und südlichen Joch der Dom-Vorhalle und bilden dort jeweils den Blickfang. Das südlich aufgestellte Denkmal König Rudolfs von Habsburg schuf der Münchener Bildhauer Ludwig Schwanthaler (1802-1848), das nördliche Bildnis von Adolf von Nassau stammt von dem Straßburger Bildhauer Landolin Ohnmacht (1760-1834). Zu beiden Grabmälern hatte Leo von Klenze (1784-1864), der Hofarchitekt des Bayernkönigs Ludwigs I. (1786-1868), Entwürfe gefertigt. Die beiden großen Bildwerke standen bis 1961 auf dem sogenannten Königschor im Innern des Domes, bevor sie in die Vorhalle umgesetzt wurden.

Der Vorstandsvorsitzende der »Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer«, Prof. Dr. Peter Frankenberg, dankte Catherine Demeter, Vorstand der Edith-Haberland-Wagner Stiftung, in einem Schreiben für die Zuwendung. Die Restaurierung der Kenotaphe füge sich perfekt in das gesamte Vorhallen-Konzept ein. Nachdem die Gerüste stehen, können die beiden Standbilder im Laufe des Jahres restauriert werden. Die beiden Könige erhalten nicht nur ein neues Make-up, abgeschlagene Finger werden ergänzt, lose Steine befestigt und die Standsicherheit überarbeitet. Dazu sind erhebliche statische Maßnahmen erforderlich.

Text/Foto: Stiftung

Diese Meldung und weitere Nachrichten von finden Sie auf folgender Internetseite:

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
07.05.23

Radeln grenzenlos am 21.Mai 2023 ab 10Uhr

Station Nr. 3 auf der Heilsbach
Bildungshaus Heilsbach
17.04.23

Ihr Event bei uns?

Kennt Ihr schon unseren neuen Eventflyer?
Dom zu Speyer
01.04.22

Turm und Kaisersaal wieder geöffnet

Endlich sind sie wieder zu bestaunen: die monumentalen Fresken im Kaisersaal und...
Dom zu Speyer
07.04.21

Der Dombauverein präsentiert neue Domwein-Edition

Die Vorstellung und Verkostung findet in diesem Jahr Online statt
Dombauverein
07.03.23

Nicht Biskuit für das Volk, sondern tägliches Brot - ...

Wissenschaftliches Forum des Dombauvereins am 23. März, 19 Uhr, in der Aula des...
Dombauverein
27.02.23

Miteinander für den Dom

Erfolgsbilanz bei der Mitgliederversammlung des Dombauvereins
Katholikenrat
04.04.23

Frohe Ostern

„Bei uns ist alle Tage Ostern, nur dass man einmal im Jahr Ostern feiert!“ (Martin...
Katholikenrat
30.03.23

Zwischenbericht des Sachausschuss Partizipation

Der Sachausschuss Partizipation hat einen Zwischenbericht seiner Tätigkeit...
KEB
26.05.23

„Rettet den Riesling!“ oder: Was der Klimawandel für...

Vortrag und Weinprobe: Deutschland gilt als die Heimat des Rieslings und vereint...
KEB
19.05.23

Ich gehe. Ich bleibe.

Lukas Färber war als einer der 15 jüngeren Menschen Mitglied der Synodalversammlung...
Hochschulgemeinden
15.05.23

LD | Taizégebet

Ökumenisches Abendgebet der KHG und ESG Landau
Hochschulgemeinden
21.04.23

Gottesdienst ma(h)l anders ...

Do., 18.5.2023, 18.00 Uhr, CampusGemeinde, Gottesdienst mit Frauenpredigt und...
Kirchenmusik

Geistliche Orgelvesper

Die nächste Geistliche Orgelvesper findet am Sonntag, dem 4. Juni, in der St....
Kirchenmusik
08.05.23

PUERI CANTORES - Chornachmittag

Herzliche Einladung zum Chornachmittag der Pueri Cantores im Bistum Speyer am...
Stiftung Mutter und Kind
31.03.22

Steigende Ansprüche an Elternschaft setzen Familien...

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind beleuchtet Situation...
Stiftung Mutter und Kind
07.03.22

Familienleben unter Druck

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind
Trendsetter - Weltretter
01.02.23

Zusammen arbeiten

Themenschwerpunkt der zweiten Woche vom 11.09. bis 18.09.
Trendsetter - Weltretter
01.02.23

Sich nah sein

Themenschwerpunkt der ersten Woche vom 04.09. bis 11.09.
Treffer 3 bis 4 von 4
<< Erste< zurück1-23-4vor >Letzte >>