Redaktion der pilger

Mittwoch, 19. Dezember 2018

Adveniat lenkt Blick auf Jugend Lateinamerikas

Jugendliche aus einem Armenviertel in Rio de Janeiro. Angebote der Kirche sollen sie von der Straße holen. Foto: actionpress

Trotz Wirtschaftswachstum haben viele junge Menschen keine Zukunftschancen

Ein Großteil der Jugendlichen in Lateinamerika lebt in Armut. Sie stehen daher im Mittelpunkt der diesjährigen Adveniat-Weihnachtsaktion. Sie wurde am Sonntag in Wiesbaden eröffnet.

Gelbe Bluse und schwarzer Rock mit traditionellen Stickereien – Eidigili Valiente trägt die Tracht ihres Volkes, der Kuna. Geboren wurde sie auf einer Insel vor der Küste Panamas. Doch schon im Kindesalter zogen die Eltern mit ihr nach Panama-Stadt. Die Familie hoffte auf ein besseres Leben in der Metropole.

Tatsächlich gelang es der heute 23-Jährigen, einen Studienplatz in Psychologie zu bekommen. Doch die Ausbildung ist alles andere als einfach: „Ich bin die einzige Kuna und erlebe viel Diskriminierung“, erzählt sie. Ihre Kommilitonen machen sich über sie lustig wegen ihrer Kleidung oder ihres Aussehens. Valiente fand ihren Weg, damit klarzukommen: „Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mir Respekt verschaffen kann, wenn ich nur selbstbewusst genug auftrete.“

Doch nicht alle Kuna-Jugendlichen besitzen diese Charakterstärke: „Ich kenne viele, die dem Alkohol und der Droge verfallen, weil sie keinen Ausweg sehen“, so Valiente. Kraft schöpft sie aus ihrer Arbeit in der katholischen Indigenen-Seelsorge. Das vom Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat unterstützte Projekt hilft unter anderem den jungen Kuna, ihre eigene Identität besser kennenzulernen und zu bewahren.

Laut Adveniat ist ein Großteil der heute rund 114 Millionen 15- bis 24-Jährigen in Lateinamerika und der Karibik arm geboren und bleibt ein Leben lang benachteiligt. Besonders betroffen sind Schwarze und Indigene sowie junge Frauen. Mit seiner diesjährigen Weihnachtsaktion „Chancen geben – Jugend will Verantwortung“ stellt das Hilfswerk daher junge Menschen in den Mittelpunkt.

Yithzak Gonzalez Murgas lebt in Colon, einer der ärmsten Städte Panamas. „Das Leben der Jugendlichen hier ist alles andere als einfach“, berichtet der 26-Jährige. Colon liegt an der Mündung des Panama-Kanals in den Pazifik. Doch von den Früchten des Wirtschaftswachstums und den Millionensummen, die in der Freihandelszone rund um die international bedeutende Wasserstraße umgeschlagen werden, kommt bei den meisten Jugendlichen nichts an.

„Viele sind frustriert, ihnen fehlen Perspektiven. Sie nehmen Drogen oder schließen sich kriminellen Banden an“, so Murgas. Er engagiert sich ehrenamtlich als Koordinator für die katholische Jugendarbeit auf nationaler Ebene. Er bildet Gruppenleiter aus und ini-tiiert Armenspeisungen und Müllsammelaktionen. Zudem hilft er dabei, den Weltjugendtag im Januar zu organisieren. Rund eine Viertelmillion Jugendliche aus aller Welt werden zum Abschlussgottesdienst in Panama-Stadt erwartet.

Die Arbeit der Kuna, die Fortbildung der Jugendleiter in Colon und auch der Weltjugendtag selbst – das sind nur drei der von Adveniat unterstützten Initiativen. Insgesamt förderte das Hilfswerk im Geschäftsjahr 2016/17 knapp 2 200 Projekte in Lateinamerika und der Karibik mit insgesamt rund 38 Millionen Euro. Die Weihnachtskollekte – seit Jahren leicht rückläufig – macht weiter einen Großteil der Einnahmen aus. 2016 erbrachte sie rund 24,8 Millionen Euro.

Auch in diesem Jahr wird am 24. und 25. Dezember in allen katholischen Kirchen Deutschlands um Spenden für Lateinamerika gebeten. Die zentrale Eröffnung der Weihnachtsaktion wurde am Sonntag in Wiesbaden gefeiert  und zwar in der Jugendkirche „Kana“. Das Bistum Limburg habe sich bewusst dafür entschieden, den Eröffnungsgottesdienst nicht im Limburger Dom zu feiern, sagte Bischof Georg Bätzing zuvor. Es komme darauf an, jungen Menschen nicht nur zuzuhören, sondern ihren Anliegen auch Raum und Geltung zu verschaffen, in Deutschland und Lateinamerika.

Mitarbeiter lokaler Projekte in Panama, Brasilien, El Salvador und Kolumbien sind in der Adventszeit in Deutschland zu Gast und berichten von ihrer Arbeit. Yithzak Gonzalez Murgas ist einer von ihnen. „Ich freue mich, dass ich der Jugend Panamas und Lateinamerikas eine Stimme geben kann“, sagt er. „Ich merke immer wieder, dass ich mit meinem Engagement etwas bewegen kann. Das ist ein tolles Gefühl.“ (Michael Althau)

Die Weihnachtskollekte am 24. und 25. Dezember in allen katholischen Kirchen Deutschlands ist für Adveniat und die Hilfe für die Menschen in Lateinamerika und der Karibik bestimmt. Spendenkonto bei der Bank im Bistum Essen
IBAN:
DE03 3606 0295 0000 0173 45

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

02.10.25
Redaktion der pilger

Landlust und Landfrust: Gedanken zu Erntedank

Ernährung ist politisch geworden. In Zeiten des Klimawandels und des Krieges...
02.10.25
Redaktion der pilger

Maria Rosenberg: „Gottesdienste für Mensch und Tier“

Am Tag der deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober, werden im Wallfahrtsort Maria...
02.10.25
Redaktion der pilger

Tafel-Verband wirbt für Mitmenschlichkeit

Hasskommentare und Empörung: Viele haben das Gefühl, dass unsere Gesellschaft...
02.10.25
Redaktion der pilger

Papst: Für Klimapolitik Druck bei Regierungen machen

Bis Freitag sprechen in Castel Gandolfo 400 Fachleute aus Politik, Wissenschaft und...
02.10.25
Redaktion der pilger

Bischof Wiesemann feiert 40-jähriges Priesterjubiläum

Einladung zur Mitfeier eines Pontifikalamts am 10. Oktober im Speyerer Dom
02.10.25
Redaktion der pilger

Speyer: Unheimliche Umtriebe am Dom

Buchautor Uwe Ittensohn erzählt seinen Kurz-Thriller "Domkaninchen" im Kaisersaal
01.10.25
Redaktion der pilger

Kaiserslautern: Führung durch das Kolumbarium

Informationen am 11. Oktober zur Urnenbestattung in der Wallfahrtskirche Maria...
01.10.25
Redaktion der pilger

Weyher: Missa brevis von Palestrina im Gottesdienst

Anlässlich des 500. Geburtstages von Giovanni Pierluigi da Palestrina singt das...
01.10.25
Redaktion der pilger

Saarland bereitet sich auf den Tag der Deutschen...

Bürgerfest von Donnerstag, 2. Oktober, bis Samstag, 4. Oktober, in Saarbrücker...
01.10.25
Redaktion der pilger

Domweihfest in Speyer

Am 5. Oktober wird der 964. Jahrestag der Domweihe gefeiert
01.10.25
Redaktion der pilger

Ranschbach: Landfrauen gestalten Erntedankaltar

Bunte Vielfalt an Obst und Gemüse schmückt Gotteshaus
30.09.25
Redaktion der pilger

Die Kraft der Dankbarkeit

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am Sonntag, 5. Oktober, 20 Uhr
30.09.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafen: Kochkurs für trauernde Männer

Der Förderverein Hospiz und Palliativ hat ein besonderes Angebot für Männer in...
30.09.25
Redaktion der pilger

Westpfälzer Pfarrer ist kommissarischer Vorsitzender

Lehramtstreu - so sieht sich das Forum Deutscher Katholiken auch 25 Jahre nach der...
30.09.25
Redaktion der pilger

Viele Tipps für eine richtige Vorsorge

Will ich künstlich ernährt werden? Will ich Organe spenden nach dem Tod? Wer...
30.09.25
Redaktion der pilger

Damit beim Loslassen auch die Seele mitzieht

Der Herbst ist die Zeit des Loslassens. Das gehört zum Leben. Menschen fällt aber...
30.09.25
Redaktion der pilger

St. Ingbert: Letzter Gottesdienst in Konradskirche

In Rahmen eines letzten Gottesdienstes können die Gemeindemitglieder aus der...
30.09.25
Redaktion der pilger

Herxheim: Hoffnung in schwierigen Lebenssituationen

"Als Pilger der Hoffnung unterwegs im Jahr 2025" - unter diesem Leitwort stehen...
29.09.25
Redaktion der pilger

Vielfacher Abschied: Der SWR setzt seinen Sparkurs fort

Der Südwestrundfunk (SWR) hat sich auf eine strukturelle Finanzierungslücke von 70...
29.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Ludwigshafen: Podiumsgespräch über Zukunft der Stadt

Mit der Botschaft „Hass ist keine Meinung“ setzen die christlichen Kirchen in...
29.09.25
Redaktion der pilger

Konkrete Hilfe für die Menschen in Ghana

Bereits zum 41. Mal findet am Freitag, 3. Oktober, der Leimersheimer Hungermarsch...
29.09.25
Redaktion der pilger

Wohin mit Omas Kruzifix?

Wegwerfen ist keine Option – und es gibt bessere Ideen für geerbte Kreuze
29.09.25
Redaktion der pilger

Speyer: "Ich sehe schon den Himmel offen"

Musik zur Nacht in der Krypta des Doms zu Speyer mit christlicher und jüdischer...
27.09.25
Redaktion der pilger

Prüfung und Veröffentlichung schneller als erwartet

Bereits am 27. September tritt das rheinland-pfälzische Bestattungsgesetz in Kraft
26.09.25
Redaktion der pilger

Worauf Pilzsammler achten sollten

Herbst ist Pilzsaison - und in dieser Zeit häufen sich auch die Anfragen bei...
26.09.25
Redaktion der pilger

Motto: „FAIRliebt in Gottes Welt“

Kirche Kunterbunt am 27. September in Ludwigshafen-Pfingstweide
26.09.25
Redaktion der pilger

Neue Gottesdienszeiten in Maria Rosenberg

Werktagsmessen von Montag bis Samstag beginnen künftig um 11 Uhr
26.09.25
Redaktion der pilger

„Klezmer Plus“ mit Orgel und Klarinette im Speyerer Dom

Die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer stehen in diesem Jahr unter dem Thema...
26.09.25
Redaktion der pilger

Ein Tag der Hoffnung

Am 25. September machten sich rund 70 Soldatinnen und Soldaten sowie eingeladene...
26.09.25
Redaktion der pilger

Zukunft durch Wandel

Ökumenischer Gottesdienst und vielfältige Angebote am Tag der Deutschen Einheit...
25.09.25
Redaktion der pilger

Bischöfe sehen Wiedereinführung einer Wehrpflicht...

Die katholischen Bischöfe in Deutschland sehen eine Wiedereinführung der...
25.09.25
Redaktion der pilger

Lautzkirchen: Wo sind sie alle hin?

Impuls- und Gesprächsabend zum Artensterben "vor unserer Haustür" in der Pfarrei...
25.09.25
Redaktion der pilger

St. Ingbert: Wieder Evensong am 28. September

Die Pfarrei Heiliger Ingobertus lädt zum „Evensong“ ein, einem Abendlob nach dem...
25.09.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafen: Singgruppe der Schlaganfallgruppe

Musik und Gemeinschaft beim Treffen unter dem Motto: "Das Laub fällt von den Bäumen"
25.09.25
Redaktion der pilger

Tagung: Franziskus’ Erbe für die Schöpfung

Zehn Jahre Laudato si’: An der Tagung der Katholischen Akademie Bayern zur Wirkung...
24.09.25
Redaktion der pilger

Homburg: 60 Jahre Johanneum gefeiert

Die Schulgemeinschaft Johanneum bei herrlichem Spätsommerwetter ihr traditionelles...
24.09.25
Redaktion der pilger

Malteser starten in eine neue Ära

Der Malteser Hilfsdienst in der Diözese Speyer wächst und entwickelt sich....
24.09.25
Redaktion der pilger

St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen: 1000. Geburt des...

Große Freude in der Geburtshilfliche des St. Marien- und St....
24.09.25
Redaktion der pilger

Maikammer: Am 5. Oktober Tag der Familien

Tanz, Bewegung, Kreativität, Informationen vielfältigster Art: Dies alles und noch...
24.09.25
Redaktion der pilger

Kaiserslautern: Kulturandacht in der Marienkirche

„Siehe, ein Fresser und Säufer“, ein solches Urteil mancher Zeitgenossen kann man...
Treffer 1 bis 40 von 6007