Redaktion der pilger

Mittwoch, 13. August 2025

Ferienprogramm zu Ende: Mit Pluto und Planeta die Welt entdeckt

Entstand auch im Kinderferienprogramm: ein kleines "Elektro-Auto". Bild: HPH

Sie heißen Pluto und Planeta, Miniland und Kreativland: Auch in diesem Jahr hat die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus (HPH) wieder fünf Wochen lang ein Kinderferienprogramm angeboten. 300 Kinder von vier bis zwölf Jahren haben das Bildungshaus und den großen Park in Beschlag genommen und spannende Ferienwochen voller Entdeckungen, Experimente und kreativer Aktivitäten erlebt.

Die Familienbildung im HPH unterstützt Eltern seit über einem Jahrzehnt bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. „Wie jedes Jahr haben wir uns im Frühjahr mit den Teamern getroffen und gemeinsam ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet, in dem die Kinder auf spielerische und natürliche Weise viel erleben und lernen sollen“, sagt Programmkoordinatorin Veronika Löser. Gemeinsam wurden alle wieder dem eigenen Anspruch gerecht: Jedes Jahr ein neues Programm, denn kein Kind soll zweimal dasselbe erleben. Schließlich kommen viele Kinder in jedem Jahr ihrer Grundschulzeit.

Nicht fehlen darf die „Frage des Tages“, die Kinder und Eltern morgens erwartet und die im Laufe des Tages gemeinsam beantwortet wird. In diesem Jahr waren das zum Beispiel „Wie viele Herzen hat ein Octopus?“, „Wie schnell wachsen Berge?“ oder „Warum haben wir Speichel im Mund?“.

Naturwissenschaften zum Anfassen

„Das Kinderferienprogramm ist ein Dreiklang von gemeinsamem Spielen in der Gruppe, angeleiteten Experimenten und Bastelaktionen sowie Freispielen“, sagt Veronika Löser. Das Herzstück des Programms ist „Mit Pluto und Planeta die Welt entdecken“. In drei actionreichen Wochen tauchten die jungen Forscher in Themen wie Bionik, Astronomie, Robotik, Magnetismus oder Chemie im Alltag ein. Da wurden Raketen gebaut, der Lotuseffekt erforscht und erkundet, wie Samen zu Flugobjekten werden. Gemeinsam diskutierten die Kinder Lösungen – gar nicht so einfach, aber unglaublich lehrreich! „Die Kinder können spielerisch die Welt entdecken“, sagt Veronika Löser. „Und sie sind wahnsinnig wissbegierig und lernen fragend zu verstehen.“

Christbaumkugeln im Sommer

Für kreative Köpfe ab sechs Jahren gibt es das „Kreativland“. Jeden Tag ein neues Thema und Material: Die Kinder basteln, malen und experimentieren. In diesem Jahr bastelten sie Weihnachtskugeln. „Sie sind ein Geschenk für die Mitglieder des HPH-Fördervereins, der unser Ferienprogramm unterstützt“, erläutert Veronika Löser. Neben der finanziellen Unterstützung von Kindern aus einkommensschwächeren Familien schaffte der Förderverein für das diesjährige Sommerprogramm neue Spielsachen wie Holzbausteine, Federball-Sets oder Frisbee-Scheiben an.

Abenteuer für die Kleinsten

Auch Vier- bis Fünfjährige kommen nicht zu kurz: Im „Miniland“ erwartet sie eine bunte Ferienwelt mit Bastelstationen und altersgerechten Experimenten. Im Park des HPH haben die Kinder drei Hochbeete mit Gemüse und Kräutern bepflanzt. „Die Kleinen fühlten sich vom ersten Tag an wohl – dank unserer einfühlsamen Teamer“, lobt Veronika Löser.

Strahlende Gesichter – zufriedene Eltern

Nach fünf Wochen Ferienprogramm blicken die 26 qualifizierten Teamer und 300 Kinder auf erlebnisreiche Wochen zurück. Jede Woche endete mit einem Abschlussfest, bei dem die Kinder ihre Ergebnisse präsentierten. „Wir sind geschlaucht, aber glücklich – so viele strahlende Kinder und zufriedene Eltern!“, zieht Veronika Löser ein positives Fazit. (hph)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

19.09.25
Redaktion der pilger

Hoher Besuch in Pirmasens

Emeritierter Erzbischof von Madrid vom 19. bis 21. September zu Gast
19.09.25
Redaktion der pilger

O’zapft is

Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth in Germersheim feiert ein zünftiges Oktoberfest
19.09.25
Redaktion der pilger

Speyer: Wider die Kriegsrhetorik und Feindbildpflege

Friedensforscher Heinz Klippert spricht am 1. Oktober im alten Ratssaal
19.09.25
Redaktion der pilger

Landauer Orgelherbst mit drei Gastorganisten

An den Sonntagen 21. und 28. September sowie 5. Oktober lädt die Pfarrei Mariä...
19.09.25
Redaktion der pilger

Online-Vortrag: Rom - die ewige Baustelle

Zu einem archäologischen Spaziergang durch Rom lädt die Katholische...
19.09.25
Redaktion der pilger

Pirmasens: „Bunt sind schon die Wälder“

Wortgottesfeier für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen
19.09.25
Redaktion der pilger

Dieser Schutz kommt von Gott

Schutzengel sind beliebt. Es ein Widerspruch in sich, dass der Glaube an Gott...
18.09.25
Redaktion der pilger

Lieder aus der Popmesse

Speyer: Kirchenchor St. Joseph gestaltet mit Instrumentalisten Gottesdienst am 21....
18.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Hilfe für Menschen in akuten Notlagen

Caritas-Kollekte am 20 und 21. September: Nothilfefonds gibt Menschen in Krisen...
18.09.25
Redaktion der pilger

Herxheim: Theaterfest unter freiem Himmel

Ein Erlebnis für die ganze Familie: Das Chawwerusch-Theater eröffnet am 21....
18.09.25
Redaktion der pilger

Lingenfeld: Kerwe-Wein aus dem Kirchennapf

Am Kerwesamstag, 20. September, wird um 18.30 Uhr ein Festgottesdienst in der St....
17.09.25
Redaktion der pilger

60 Jahre Gymnasium Johanneum

Schulfest am 20. September mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
17.09.25
Redaktion der pilger

Bistum Speyer entwickelt bauliches und inhaltliches...

Tagungsbetrieb des Geistlichen Zentrums wird zur Sanierung zum 1. Juli 2026...
17.09.25
Redaktion der pilger

Steyler feiern 150 Jahre Ordensgründung in St. Wendel

Mit Bischof Stefan Ackermann als Ehrengast feierten die Steyler Missionare in St....
17.09.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafen: Protestantischer Dekanatsmusiktag mit...

Der Dekanatskirchenmusiktag des Protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen findet...
17.09.25
Redaktion der pilger

Gersheim-Medelsheim: Meister der Barockmusik zu hören

„Solitude Solitaire“ ist der Titel eines Konzertes mit Christian Brembeck am Cembalo
16.09.25
Redaktion der pilger

Erstkommunion-App für Eltern veröffentlicht

Erzbischof Koch: Neuer digitaler Ort der Verkündigung
16.09.25
Redaktion der pilger

Gedenkkonzert in Ludwigshafen: Cäcilienmesse von...

Mit einem feierlichen Konzert wird am Samstag, 20. September, um 19 Uhr in der...
16.09.25
Redaktion der pilger

„Behalten Sie Ihren Pioniergeist!“

Heiliges Jahr: Bischof Karl-Heinz Wiesemann besuchte die Marienpfalz in Herxheim
16.09.25
Redaktion der pilger

Mehr auf Missbrauchsbetroffene hören

Papst Leo XIV. traf sich mit trauernden und leidenden Menschen im Petersdom
16.09.25
Redaktion der pilger

Diakonenweihe in Würzburg

Tobias Henrich aus Böhl-Iggelheim wird am 27. September im Kiliansdom zum Diakon...
15.09.25
Redaktion der pilger

„Der Mensch verschwindet“

Das neue rheinland-pfälzische Bestattungsrecht sorgt bei den Bistümern im Land für...
15.09.25
Redaktion der pilger

Erlös für Flüchtlingsrettung im Mittelmeer bestimmt

Benefizkonzert des Diakonie-Projektchors am 15. November in Kaiserslautern
15.09.25
Redaktion der pilger

Kongress der Weltreligionen

Treffen am 17. und 18. September in der kasachischen Hauptstadt Astana
15.09.25
Redaktion der pilger

Mehr Gemeinschaft, aber keine Demokratie

Papst Leo XIV. spricht sich gegen die Führung der katholischen Kirche durch...
15.09.25
Redaktion der pilger

Albanien ernennt KI zur Ministerin

„Diella“ soll über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen entscheiden
15.09.25
Redaktion der pilger

Speyer und Ludwigshafen: Mittelalterliche...

Jahrhundertealtes Erbe: Gregorianischer Choral und Gesänge der Heiligen Hildegard...
15.09.25
Redaktion der pilger

Vortrag in Speyer: Hoffnung in und durch die Politik?

Zum Thema des Heiligen Jahres. Der Mainzer Innenminister spricht über Hoffnung für...
12.09.25
Redaktion der pilger

Abschiednehmen von Kirche in Schmittweiler

Sie trägt den Namen der heiligen Hildegard von Bingen und wird nun am Namenstag...
12.09.25
Redaktion der pilger

Zum Schobbe in den Schubkarchstand

Bad Dürkheim: Das größte Weinfest der Welt geht auf einen religiösen Brauch zurück
12.09.25
Redaktion der pilger

Ausdruck des Glaubens, der Sehnsucht und der Hoffnung

Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer am 20. September mit...
12.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Pirmasens: Ein Koffer voller Töne

Musikalische Reise durch das Jahr für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.
12.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Kirchen in Ludwigshafen: „Hass ist keine Meinung!“

Mit einer gemeinsamen Aktion wenden sich die christlichen Kirchen in Ludwigshafen...
11.09.25
Redaktion der pilger

Die Aufmerksamkeit ganz gezielt auf die Stille richten

Ein Jahr lang schweigend durch Deutschland wandern – und einfach nur zuhören: Das...
11.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Zum Fest Kreuzerhöhung: Das Hoffnungszeichen

Immer wieder wird um das Kreuz gestritten. Es ist ja auch widersprüchlich, doch...
11.09.25
Redaktion der pilger

Oggersheim: Wallfahrtskirche am Tag des offenen Denkmals

Die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals...
11.09.25
Redaktion der pilger

St. Ingbert: Sportliches Fest der Nächstenliebe

24-Stunden-Lauf begeistert mit sportlichen Höchstleistungen und Spendenfreude für...
10.09.25
Redaktion der pilger

Waldfischbach: Rosenberger Stifterfest am 14. September

Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein traditionelles Stifterfest am...
10.09.25
Redaktion der pilger

Filmreihe in Ludwigshafen: "Film und Philosophie"

Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, in Ludwigshafen, startet eine neue...
10.09.25
Redaktion der pilger

Dom zu Speyer: Tag des offenen Denkmals

Besondere Einblicke sind möglich am 14. September: Erstmals mit Sakristei,...
Treffer 1 bis 40 von 5959