Mittwoch, 11. September 2024
Thema: Soziale Gerechtigkeit
Frauenmahl in Neustadt: Tischreden und gemeinsames Essen in geselliger Runde am 20. September
Einst wurden im Hause des Reformators Martin Luther in geselliger Runde Tischreden gehalten. Diese Tradition ist mittlerweile zu einem anregenden Kulturgut geworden und wird am Freitag, 20. September, um 18 Uhr im Gemeindezentrum St. Bernhard in Neustadt aufgegriffen und neu akzentuiert.
Bei dieser Veranstaltung zum Thema „Frauen verdienen soziale Gerechtigkeit!“ stehen Redebeiträge und Diskussionen über die Zukunft von Kirche und Gesellschaft, gepaart mit einem gemeinsamen festlichen Essen, im Mittelpunkt. Frauen in unterschiedlichen Positionen aus Religion, Politik, Gesellschaft und Kultur setzen jeweils in einer rund sieben minütigen Tischrede oder einem kulturellen Beitrag individuelle Impulse. Während des Festmahls besteht im Gespräch an den Tischen die Gelegenheit zum unmittelbaren Austausch über das Gehörte.
Folgende Tischrednerinnen und Themen sind vorgesehen:
- Katharina Binz, rheinland-pfälzische Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und und Integration: Frauen verdienen mehr!;
- Dorothee Wüst, Präsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz: Weibliche Gesichter der Armut in der Bibel;
- Barbara Aßmann, Diözesandirektorin des Caritasverbandes: Frauen in Armut – eine Herausforderung nur für Frauen?;
- AG Darstellendes Spiel (Dr. Isolde Opielka, Cornelia Plage mit Schülerinnen und Schülern des Leibniz-Gymnasiums Neustadt): Vom Märchen der gleichberechtigten jungen Frauen;
- Friederike Jung, freie Journalistin: Benachteiligt und abgehängt – Frauen in der Armutsfalle.
Veranstaltet wird das Frauenmahl vom Frauenausschuss des Neustadter Dekanatsarbeitskreises Bildung und Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Katholischen Frauenseelsorge im Bistum Speyer und der Gleichstellungsstelle der Stadt Neustadt. Die Teilnahme kostet 35 Euro inklusive Vier-Gänge-Menü (vegetarisch) und einem Glas Secco.(PIL)
Weitere Informationen und Karten gibt es beim Katholischen Pfarramt Heilige Theresia von Avila in Neustadt, Telefon 06321/2902 (montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr sowie dienstags von 17 bis 18.30 Uhr).