Redaktion der pilger

Donnerstag, 07. Mai 2015

Magdalenenverehrung und Klosterreform

Die ehemalige Abteil Fontenay, gegründet von Bernhard von Clairvaux. Foto: actionpress

Burgund bietet zahlreiche religiöse Höhepunkte – Ende September Pilgerreise mit dem Generalvikar

Wer Burgund hört, denkt zunächst mal an Wein. Denn das auf Höhe der Schweiz liegende Département in Zentralfrankreich verdankt seinen Namen dem prächtigen Farbenkleid, in das der Herbst die Rebstöcke taucht. Aber Burgund ist auch eine Kulturlandschaft ersten Ranges und spielte bei der religiösen Entwicklung Europas eine wesentliche Rolle. Zahlreiche bekannte Namen – von Cluny, Autun, Vézelay, Fontenay oder Taizé – laden ein, die malerische Landschaft auch als Pilger zu entdecken. Man wäre damit in guter Gesellschaft: Schließlich war Burgund Knotenpunkt der wesentlichen Jakobswege in Richtung Santiago.


Das im 10. Jahrhundert gegründete Benediktinerkloster Cluny war Ausgangs- und Mittelpunkt der cluniazensischen Reform. Von hier ging die Reform des Benediktinerordens und – während des 11. Jahrhunderts – die veränderte Politik der Kirche aus. Mit Papst Urban II., der 1095 den ersten Kreuzzug ausrief, ging auch ein  Papst aus dieser Abtei hervor. Die Bedeutung Clunys zeigte sich auch in ihrem Kirchenbau: Die Abteikirche war die größte der Welt, ehe sie 1944 bei einem Bombenangriff in Schutt und Asche gelegt wurde. Seitdem ist es der Dom zu Speyer.


Nicht hinter dem großen Namen der Benediktinerabtei verstecken muss sich Vézelay. In der zum Unesco-Weltkulturerbe gehörenden Wallfahrtskirche Sainte Madeleine werden seit dem 11. Jahrhundert die Reliquien der Büßerin Maria Magdalena verehrt. Die soll nach dem Tod Jesu in einem Boot über das Mittelmeer gefahren und in der Provence (Saintes-Maries-de-la-Mer) gelandet sein und dort das Christentum gepredigt haben. Nach ihrem Tod habe ein Mönch die Gebeine der Heiligen nach Burgund gebracht, wo ihr vermeintlicher Bruder Lazarus als erster Bischof von Autun verehrt wurde. Die dortige Kathedrale St-Lazare, durch ihre Architektur und die Einmaligkeit ihrer Kapitelle eine der schönsten Frankreichs, zeugt heute noch davon. Vézelay war neben Santiago und Rom eines der bedeutendsten Wallfahrtsheiligtümer des Abendlandes.


Knapp eine Stunde davon entfernt liegt die ehemalige Abtei Fontenay. Im 12. Jahrhundert wurde das Zisterzienserkloster von Bernhard von Clairvaux gegründet. Es besticht weniger durch seine Historie, als vielmehr durch seine Anlage: Der Klosterkomplex ist, obwohl bereits 1789 in den Wirren der Französischen Revolution aufgegeben, nahezu im Originalzustand erhalten und gehört ebenfalls zum Weltkulturerbe.


Im Umfeld dieser christlich bedeutsamen Stätten gründete Roger Schutz im Jahr 1940 im kleinen Dörfchen Taizé seine ökumenische Gemeinschaft. 1966 fand dort das erste große Jugendtreffen statt. Seitdem hat sich „Taizé“ aufgrund seiner charismatischen Feiern im Kerzenschein und der charkteristischen Gesänge insbesondere als überkonfessioneller Treffpunkt jugendlicher Europäer etabliert.


Das Pilgerbüro Speyer bietet in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Pilgerbüro von 29. September bis 2. Oktober eine Busreise ins Burgund an. Dabei werden unter der geistlichen Begleitung von Generalvikar Dr. Franz Jung die genannten und noch viele weitere Stationen angefahren. Die Fünf-Tages-Fahrt kostet inklusive Übernachtung im Doppelzimmer, Halbpension und Eintritten 899 Euro (Einzelzimmerzuschlag 156 Euro). 

(red)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

02.10.25
Redaktion der pilger

Landlust und Landfrust: Gedanken zu Erntedank

Ernährung ist politisch geworden. In Zeiten des Klimawandels und des Krieges...
02.10.25
Redaktion der pilger

Maria Rosenberg: „Gottesdienste für Mensch und Tier“

Am Tag der deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober, werden im Wallfahrtsort Maria...
02.10.25
Redaktion der pilger

Tafel-Verband wirbt für Mitmenschlichkeit

Hasskommentare und Empörung: Viele haben das Gefühl, dass unsere Gesellschaft...
02.10.25
Redaktion der pilger

Papst: Für Klimapolitik Druck bei Regierungen machen

Bis Freitag sprechen in Castel Gandolfo 400 Fachleute aus Politik, Wissenschaft und...
02.10.25
Redaktion der pilger

Bischof Wiesemann feiert 40-jähriges Priesterjubiläum

Einladung zur Mitfeier eines Pontifikalamts am 10. Oktober im Speyerer Dom
02.10.25
Redaktion der pilger

Speyer: Unheimliche Umtriebe am Dom

Buchautor Uwe Ittensohn erzählt seinen Kurz-Thriller "Domkaninchen" im Kaisersaal
01.10.25
Redaktion der pilger

Kaiserslautern: Führung durch das Kolumbarium

Informationen am 11. Oktober zur Urnenbestattung in der Wallfahrtskirche Maria...
01.10.25
Redaktion der pilger

Weyher: Missa brevis von Palestrina im Gottesdienst

Anlässlich des 500. Geburtstages von Giovanni Pierluigi da Palestrina singt das...
01.10.25
Redaktion der pilger

Saarland bereitet sich auf den Tag der Deutschen...

Bürgerfest von Donnerstag, 2. Oktober, bis Samstag, 4. Oktober, in Saarbrücker...
01.10.25
Redaktion der pilger

Domweihfest in Speyer

Am 5. Oktober wird der 964. Jahrestag der Domweihe gefeiert
01.10.25
Redaktion der pilger

Ranschbach: Landfrauen gestalten Erntedankaltar

Bunte Vielfalt an Obst und Gemüse schmückt Gotteshaus
30.09.25
Redaktion der pilger

Die Kraft der Dankbarkeit

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am Sonntag, 5. Oktober, 20 Uhr
30.09.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafen: Kochkurs für trauernde Männer

Der Förderverein Hospiz und Palliativ hat ein besonderes Angebot für Männer in...
30.09.25
Redaktion der pilger

Westpfälzer Pfarrer ist kommissarischer Vorsitzender

Lehramtstreu - so sieht sich das Forum Deutscher Katholiken auch 25 Jahre nach der...
30.09.25
Redaktion der pilger

Viele Tipps für eine richtige Vorsorge

Will ich künstlich ernährt werden? Will ich Organe spenden nach dem Tod? Wer...
30.09.25
Redaktion der pilger

Damit beim Loslassen auch die Seele mitzieht

Der Herbst ist die Zeit des Loslassens. Das gehört zum Leben. Menschen fällt aber...
30.09.25
Redaktion der pilger

St. Ingbert: Letzter Gottesdienst in Konradskirche

In Rahmen eines letzten Gottesdienstes können die Gemeindemitglieder aus der...
30.09.25
Redaktion der pilger

Herxheim: Hoffnung in schwierigen Lebenssituationen

"Als Pilger der Hoffnung unterwegs im Jahr 2025" - unter diesem Leitwort stehen...
29.09.25
Redaktion der pilger

Vielfacher Abschied: Der SWR setzt seinen Sparkurs fort

Der Südwestrundfunk (SWR) hat sich auf eine strukturelle Finanzierungslücke von 70...
29.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Ludwigshafen: Podiumsgespräch über Zukunft der Stadt

Mit der Botschaft „Hass ist keine Meinung“ setzen die christlichen Kirchen in...
29.09.25
Redaktion der pilger

Konkrete Hilfe für die Menschen in Ghana

Bereits zum 41. Mal findet am Freitag, 3. Oktober, der Leimersheimer Hungermarsch...
29.09.25
Redaktion der pilger

Wohin mit Omas Kruzifix?

Wegwerfen ist keine Option – und es gibt bessere Ideen für geerbte Kreuze
29.09.25
Redaktion der pilger

Speyer: "Ich sehe schon den Himmel offen"

Musik zur Nacht in der Krypta des Doms zu Speyer mit christlicher und jüdischer...
27.09.25
Redaktion der pilger

Prüfung und Veröffentlichung schneller als erwartet

Bereits am 27. September tritt das rheinland-pfälzische Bestattungsgesetz in Kraft
26.09.25
Redaktion der pilger

Worauf Pilzsammler achten sollten

Herbst ist Pilzsaison - und in dieser Zeit häufen sich auch die Anfragen bei...
26.09.25
Redaktion der pilger

Motto: „FAIRliebt in Gottes Welt“

Kirche Kunterbunt am 27. September in Ludwigshafen-Pfingstweide
26.09.25
Redaktion der pilger

Neue Gottesdienszeiten in Maria Rosenberg

Werktagsmessen von Montag bis Samstag beginnen künftig um 11 Uhr
26.09.25
Redaktion der pilger

„Klezmer Plus“ mit Orgel und Klarinette im Speyerer Dom

Die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer stehen in diesem Jahr unter dem Thema...
26.09.25
Redaktion der pilger

Ein Tag der Hoffnung

Am 25. September machten sich rund 70 Soldatinnen und Soldaten sowie eingeladene...
26.09.25
Redaktion der pilger

Zukunft durch Wandel

Ökumenischer Gottesdienst und vielfältige Angebote am Tag der Deutschen Einheit...
25.09.25
Redaktion der pilger

Bischöfe sehen Wiedereinführung einer Wehrpflicht...

Die katholischen Bischöfe in Deutschland sehen eine Wiedereinführung der...
25.09.25
Redaktion der pilger

Lautzkirchen: Wo sind sie alle hin?

Impuls- und Gesprächsabend zum Artensterben "vor unserer Haustür" in der Pfarrei...
25.09.25
Redaktion der pilger

St. Ingbert: Wieder Evensong am 28. September

Die Pfarrei Heiliger Ingobertus lädt zum „Evensong“ ein, einem Abendlob nach dem...
25.09.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafen: Singgruppe der Schlaganfallgruppe

Musik und Gemeinschaft beim Treffen unter dem Motto: "Das Laub fällt von den Bäumen"
25.09.25
Redaktion der pilger

Tagung: Franziskus’ Erbe für die Schöpfung

Zehn Jahre Laudato si’: An der Tagung der Katholischen Akademie Bayern zur Wirkung...
24.09.25
Redaktion der pilger

Homburg: 60 Jahre Johanneum gefeiert

Die Schulgemeinschaft Johanneum bei herrlichem Spätsommerwetter ihr traditionelles...
24.09.25
Redaktion der pilger

Malteser starten in eine neue Ära

Der Malteser Hilfsdienst in der Diözese Speyer wächst und entwickelt sich....
24.09.25
Redaktion der pilger

St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen: 1000. Geburt des...

Große Freude in der Geburtshilfliche des St. Marien- und St....
24.09.25
Redaktion der pilger

Maikammer: Am 5. Oktober Tag der Familien

Tanz, Bewegung, Kreativität, Informationen vielfältigster Art: Dies alles und noch...
24.09.25
Redaktion der pilger

Kaiserslautern: Kulturandacht in der Marienkirche

„Siehe, ein Fresser und Säufer“, ein solches Urteil mancher Zeitgenossen kann man...
Treffer 1 bis 40 von 6007