Redaktion der pilger

Mittwoch, 09. November 2022

Machen Sie sich keine Sorgen?

(Foto: AungMyo/AdobeStock.com)

Was würde das nützen? Nur das angstfreie Vertrauen auf Gott hilft unserem Leben

Der Unterhändler – so lautet der Titel eines 2015 erschienen Kinofilms, in dem es um die Verhaftung eines Sowjet- agenten durch die USA auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges geht. Neben der Spannung des Films ist es aber ein kurzer Dialog, der im Gedächtnis und auch im Herzen hängen bleibt. Zu Beginn der Gerichtsverhandlung sitzt der angeklagte russische Agent ganz ruhig auf seinem Platz. Er wirkt vollkommen unbeeindruckt vom Publikum, das unverhohlen die Todesstrafe fordert. Fasziniert von der Ruhe des Angeklagten fragt ihn sein Anwalt: „Machen Sie sich keine Sorgen?“ Dieser antwortet nur: „Würde das was helfen?“

Machen Sie sich keine Sorgen? Würde das was helfen? Eine kleine Gegenfrage, die es auf den Punkt bringt: Sich sorgen, hilft im Leben nicht weiter! Ja, das stimmt, denn wie oft musste ich schon feststellen, dass die Gedanken, die mich nachts sorgenvoll beschäftigt und um den Schlaf gebracht haben, am nächsten Tag zu keiner Lösung des Problems führten.

Sorgen und Ängste erweckt auch das Lukasevangelium zum 33. Sonntag im Jahreskreis. Es sind düstere Bilder, die hier heraufbeschworen werden. Von der Zerstörung des Tempels und der Stadt, von Kriegen und Unruhen, von Erdbeben, Seuchen und Hungersnöten sowie von persönlicher Verfolgung bis zum Tode ist die Rede. Gewaltige apokalyptische Bilder kündigt hier Jesus an. Heute klingen solche drohenden Ankündigungen vielleicht fremd, damals war aber apokalyptische Literatur ein bekanntes Stilmittel.

Zur Zeit der Abfassung des Lukasevangeliums sind der Tempel in Jerusalem und die Stadt von den römischen Soldaten schon zerstört worden und die Lukasgemeinde muss sich in teilweise bedrängenden Situationen gefunden haben. Das Lukasevangelium platziert die Ankündigung somit als etwas, was schon teilweise passiert ist. So merkwürdig dies auch klingen mag: den Menschen, die dies damals gehört haben, hat dies vermutlich gut getan. Sie haben die Zerstörung überlebt mit der Erfahrung, uns ist nichts passiert.

Auch in unserer jetzigen Zeit werden viele Schreckensbilder gezeichnet:  Krieg, Naturkatastrophen, Klimawandel, Zusammenbruch der Energie- und Stromversorgung, Inflation – düstere Prognosen für die kommenden Monate und darüber hinaus, die immer wieder von den Medien aufgegriffen und genährt werden. All das kann Angst machen und das Leben lähmen. Doch Sorgen und Ängste helfen nicht weiter! Diese nüchterne Erkenntnis befreit. Eine größere Befreiung wird uns zudem von Jesus mitgegeben. Inmitten der dunklen Bilder finden wir die Zusage: „Und doch wird euch kein Haar gekrümmt werden.“

Das heutige Evangelium will somit Hoffnung geben: Es wird gut werden, euch wird kein Haar gekrümmt werden – so wie Gott es schon immer mit seinen geliebten Menschen gehalten hat. Gott ist stärker als dieses Chaos. Behaltet kühlen Kopf. Bleibt ruhig, denn Sorgen bringen uns nicht weiter – nur das angstfreie Vertrauen auf Gott hilft unserem Leben! (Marius Wingerter)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

19.09.25
Redaktion der pilger

Hoher Besuch in Pirmasens

Emeritierter Erzbischof von Madrid vom 19. bis 21. September zu Gast
19.09.25
Redaktion der pilger

O’zapft is

Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth in Germersheim feiert ein zünftiges Oktoberfest
19.09.25
Redaktion der pilger

Speyer: Wider die Kriegsrhetorik und Feindbildpflege

Friedensforscher Heinz Klippert spricht am 1. Oktober im alten Ratssaal
19.09.25
Redaktion der pilger

Landauer Orgelherbst mit drei Gastorganisten

An den Sonntagen 21. und 28. September sowie 5. Oktober lädt die Pfarrei Mariä...
19.09.25
Redaktion der pilger

Online-Vortrag: Rom - die ewige Baustelle

Zu einem archäologischen Spaziergang durch Rom lädt die Katholische...
19.09.25
Redaktion der pilger

Pirmasens: „Bunt sind schon die Wälder“

Wortgottesfeier für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen
19.09.25
Redaktion der pilger

Dieser Schutz kommt von Gott

Schutzengel sind beliebt. Es ein Widerspruch in sich, dass der Glaube an Gott...
18.09.25
Redaktion der pilger

Lieder aus der Popmesse

Speyer: Kirchenchor St. Joseph gestaltet mit Instrumentalisten Gottesdienst am 21....
18.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Hilfe für Menschen in akuten Notlagen

Caritas-Kollekte am 20 und 21. September: Nothilfefonds gibt Menschen in Krisen...
18.09.25
Redaktion der pilger

Herxheim: Theaterfest unter freiem Himmel

Ein Erlebnis für die ganze Familie: Das Chawwerusch-Theater eröffnet am 21....
18.09.25
Redaktion der pilger

Lingenfeld: Kerwe-Wein aus dem Kirchennapf

Am Kerwesamstag, 20. September, wird um 18.30 Uhr ein Festgottesdienst in der St....
17.09.25
Redaktion der pilger

60 Jahre Gymnasium Johanneum

Schulfest am 20. September mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
17.09.25
Redaktion der pilger

Bistum Speyer entwickelt bauliches und inhaltliches...

Tagungsbetrieb des Geistlichen Zentrums wird zur Sanierung zum 1. Juli 2026...
17.09.25
Redaktion der pilger

Steyler feiern 150 Jahre Ordensgründung in St. Wendel

Mit Bischof Stefan Ackermann als Ehrengast feierten die Steyler Missionare in St....
17.09.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafen: Protestantischer Dekanatsmusiktag mit...

Der Dekanatskirchenmusiktag des Protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen findet...
17.09.25
Redaktion der pilger

Gersheim-Medelsheim: Meister der Barockmusik zu hören

„Solitude Solitaire“ ist der Titel eines Konzertes mit Christian Brembeck am Cembalo
16.09.25
Redaktion der pilger

Erstkommunion-App für Eltern veröffentlicht

Erzbischof Koch: Neuer digitaler Ort der Verkündigung
16.09.25
Redaktion der pilger

Gedenkkonzert in Ludwigshafen: Cäcilienmesse von...

Mit einem feierlichen Konzert wird am Samstag, 20. September, um 19 Uhr in der...
16.09.25
Redaktion der pilger

„Behalten Sie Ihren Pioniergeist!“

Heiliges Jahr: Bischof Karl-Heinz Wiesemann besuchte die Marienpfalz in Herxheim
16.09.25
Redaktion der pilger

Mehr auf Missbrauchsbetroffene hören

Papst Leo XIV. traf sich mit trauernden und leidenden Menschen im Petersdom
16.09.25
Redaktion der pilger

Diakonenweihe in Würzburg

Tobias Henrich aus Böhl-Iggelheim wird am 27. September im Kiliansdom zum Diakon...
15.09.25
Redaktion der pilger

„Der Mensch verschwindet“

Das neue rheinland-pfälzische Bestattungsrecht sorgt bei den Bistümern im Land für...
15.09.25
Redaktion der pilger

Erlös für Flüchtlingsrettung im Mittelmeer bestimmt

Benefizkonzert des Diakonie-Projektchors am 15. November in Kaiserslautern
15.09.25
Redaktion der pilger

Kongress der Weltreligionen

Treffen am 17. und 18. September in der kasachischen Hauptstadt Astana
15.09.25
Redaktion der pilger

Mehr Gemeinschaft, aber keine Demokratie

Papst Leo XIV. spricht sich gegen die Führung der katholischen Kirche durch...
15.09.25
Redaktion der pilger

Albanien ernennt KI zur Ministerin

„Diella“ soll über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen entscheiden
15.09.25
Redaktion der pilger

Speyer und Ludwigshafen: Mittelalterliche...

Jahrhundertealtes Erbe: Gregorianischer Choral und Gesänge der Heiligen Hildegard...
15.09.25
Redaktion der pilger

Vortrag in Speyer: Hoffnung in und durch die Politik?

Zum Thema des Heiligen Jahres. Der Mainzer Innenminister spricht über Hoffnung für...
12.09.25
Redaktion der pilger

Abschiednehmen von Kirche in Schmittweiler

Sie trägt den Namen der heiligen Hildegard von Bingen und wird nun am Namenstag...
12.09.25
Redaktion der pilger

Zum Schobbe in den Schubkarchstand

Bad Dürkheim: Das größte Weinfest der Welt geht auf einen religiösen Brauch zurück
12.09.25
Redaktion der pilger

Ausdruck des Glaubens, der Sehnsucht und der Hoffnung

Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer am 20. September mit...
12.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Pirmasens: Ein Koffer voller Töne

Musikalische Reise durch das Jahr für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.
12.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Kirchen in Ludwigshafen: „Hass ist keine Meinung!“

Mit einer gemeinsamen Aktion wenden sich die christlichen Kirchen in Ludwigshafen...
11.09.25
Redaktion der pilger

Die Aufmerksamkeit ganz gezielt auf die Stille richten

Ein Jahr lang schweigend durch Deutschland wandern – und einfach nur zuhören: Das...
11.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Zum Fest Kreuzerhöhung: Das Hoffnungszeichen

Immer wieder wird um das Kreuz gestritten. Es ist ja auch widersprüchlich, doch...
11.09.25
Redaktion der pilger

Oggersheim: Wallfahrtskirche am Tag des offenen Denkmals

Die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals...
11.09.25
Redaktion der pilger

St. Ingbert: Sportliches Fest der Nächstenliebe

24-Stunden-Lauf begeistert mit sportlichen Höchstleistungen und Spendenfreude für...
10.09.25
Redaktion der pilger

Waldfischbach: Rosenberger Stifterfest am 14. September

Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein traditionelles Stifterfest am...
10.09.25
Redaktion der pilger

Filmreihe in Ludwigshafen: "Film und Philosophie"

Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, in Ludwigshafen, startet eine neue...
10.09.25
Redaktion der pilger

Dom zu Speyer: Tag des offenen Denkmals

Besondere Einblicke sind möglich am 14. September: Erstmals mit Sakristei,...
Treffer 1 bis 40 von 5959