Redaktion der pilger

Freitag, 20. Dezember 2024

Wo Leben ist, da ist Gott

An der Handschrift sehen wir, von wem der Brief ist. Gottes Handschrift ist das Leben, an ihm erkennen wir ihn. (Foto: Trombax/AdobeStock.com)

Unsere „Schlüsselfrage“ heißt: Wo ist Leben drin?

In unserem Wohnzimmer gibt es ein kleines Schränkchen, auf dem wir jedes Jahr die Weihnachtspost sammeln. Seit die meisten Grüße per WhatsApp oder Mail aufs Handy flattern, sind es etwas weniger geworden. Trotzdem landen jedes Jahr noch einige „echte“ Karten im Briefkasten. Meist genügt ein kurzer Blick, um zu erkennen, von wem sie sind: Cornelia hat viel Schwung in der Schrift, Thomas‘ Buchstaben sind eher groß und unverbunden, Steffi schreibt ganz klein, fast schnuddelig und Katharina sehr ästhetisch. Die Handschriften sind einzigartig und lassen mich sofort an die jeweiligen Absender denken.

Von einem Wort, das „gesendet“ wird, erzählen auch die ersten Verse des Johannesevangeliums. Dieses Wort ist allerdings viel mehr als das, was wir unter dem Begriff „Wort“ verstehen. Göttliche Kreativität gepaart mit dem fantasievollsten Schöpfergeist und urgewaltiger Schaffenskraft umschreiben es ein bisschen. Dieses Wort ist all das und mit ihm nimmt alles Leben seinen Anfang. Vor allem aber ist dieses Wort: unvorstellbar. Denn dieses Wort ist ein Gott, der aus sich herausgeht und im Sich-Verströmen die Welt überhaupt erst erschafft und durchdringt: „Alles ist durch das Wort geworden.“ Und dann: „In ihm war Leben.“

Das ist wuchtig und wiederum gar nicht so kompliziert: In ihm war Leben! Vielleicht klingt das zu einfach, aber vielleicht – und das wäre wirklich dumm – machen wir es uns manchmal unnötig schwer: Die Handschrift Gottes ist das Leben!

Also, los geht‘s: Überall, wo wir Leben entdecken und Lebendigkeit spüren, lesen wir seine Handschrift. Ist es, wenn du nach dem Besuch im Fitness-Studio deinen Körper wieder so richtig spürst? Ist es die würzige Luft im Pfälzerwald oder die salzige Priese an der Nordsee im Urlaub? Die zärtliche Berührung und das Kuscheln mit den Enkeln? Der genussvolle Sex mit dem Menschen, den du liebst? Ist es das Sinfonieorchester, das wie ein lebendiger Organismus Musik hervorzaubert, die noch lange in dir nachklingt? Das Bild, das in deinem Wohnzimmer hängt und dich noch nach Jahren fasziniert? Der Geschmack reifer Erdbeeren im Sommer? Ein Buch, das in deinem Kopf eine ganze Welt entstehen lässt, in die du eintauchst? Die Energie, wenn du dich mit vielen Mitmenschen auf einer Demo für Demokratie stark machst? Die Aufregung und das Gemeinschaftsgefühl auf dem Betzenberg? Vielleicht auch die stille Begleitung und Nähe zu einem Menschen, dessen Leben zu Ende geht? Ist es das feierliche Orgelspiel am Ende des Gottesdienstes oder die Ruhe der eucharistischen Anbetung? Setzen Sie diese Liste für sich selbst fort! Wo entdecken Sie Gottes Handschrift?

Wo ist Leben drin? Wo entdecke ich Gottes Handschrift? Ich bin überzeugt, dass uns diese Frage entscheidend weiterführt. Sie macht neugierig und offen für Neues. Sie teilt menschliche Erfahrungen nicht in Kategorien von gut und schlecht ein. Moralische Bewertung ist nicht ihr Ziel. Stattdessen berührt sie unser Herz und lässt uns unsere Bedürfnisse und die unserer Mitmenschen sehen. Mit der Frage nach dem Leben öffnet sich ein großer und weiter Raum, in dem wir freier denken und fühlen. Und dort, wo wir die Frage teilen und ihr nachgehen können, entstehen Wertschätzung und Verbundenheit.

Das führt uns nah heran an das Geheimnis der Weihnacht: Gottes Wertschätzung für die ganze Schöpfung und seine Verbundenheit mit unserem Menschsein – in aller Vielfalt und manchmal schwer zu ertragenden Vergänglichkeit.

Ich wünsche Ihnen, dass Sie die Handschrift Gottes im neuen Jahr 2025 in vielen Erfahrungen und Begegnungen herauslesen können. Die Schlüsselfrage kennen Sie: Wo ist Leben drin? Und dieser Frage nachzugehen lohnt sich, denn „in ihm war Leben und das Leben war das Licht der Menschen. Und das Licht leuchtet in der Finsternis und die Finsternis hat es nicht erfasst.“

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

22.09.25
Redaktion der pilger

Urlaubsfeeling vor der Haustür

Mehr als 100 Ludwigshafener Seniorinnen und Senioren genießen ihren „Urlaub in LU“
22.09.25
Redaktion der pilger

Kaiserslautern: Meisterkonzert an der Marienkirche

Der Abtei-Organist von Maria Laach, Gereon Krahforst, gastiert für ein Orgelkonzert...
22.09.25
Redaktion der pilger

SchUM-Städte: Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

Mit einer gemeinsamen Probe dreier Chöre aus den SchUM-Städten Speyer, Worms und...
22.09.25
Redaktion der pilger

Homburg: Vortrag über die Metropolen der USA

Im Mehrgenerationenhaus "Haus der Begegnung" gibt es am Donnerstag, 25. September,...
19.09.25
Redaktion der pilger

Hoher Besuch in Pirmasens

Emeritierter Erzbischof von Madrid vom 19. bis 21. September zu Gast
19.09.25
Redaktion der pilger

O’zapft is

Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth in Germersheim feiert ein zünftiges Oktoberfest
19.09.25
Redaktion der pilger

Speyer: Wider die Kriegsrhetorik und Feindbildpflege

Friedensforscher Heinz Klippert spricht am 1. Oktober im alten Ratssaal
19.09.25
Redaktion der pilger

Landauer Orgelherbst mit drei Gastorganisten

An den Sonntagen 21. und 28. September sowie 5. Oktober lädt die Pfarrei Mariä...
19.09.25
Redaktion der pilger

Online-Vortrag: Rom - die ewige Baustelle

Zu einem archäologischen Spaziergang durch Rom lädt die Katholische...
19.09.25
Redaktion der pilger

Pirmasens: „Bunt sind schon die Wälder“

Wortgottesfeier für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen
19.09.25
Redaktion der pilger

Dieser Schutz kommt von Gott

Schutzengel sind beliebt. Es ein Widerspruch in sich, dass der Glaube an Gott...
18.09.25
Redaktion der pilger

Lieder aus der Popmesse

Speyer: Kirchenchor St. Joseph gestaltet mit Instrumentalisten Gottesdienst am 21....
18.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Hilfe für Menschen in akuten Notlagen

Caritas-Kollekte am 20 und 21. September: Nothilfefonds gibt Menschen in Krisen...
18.09.25
Redaktion der pilger

Herxheim: Theaterfest unter freiem Himmel

Ein Erlebnis für die ganze Familie: Das Chawwerusch-Theater eröffnet am 21....
18.09.25
Redaktion der pilger

Lingenfeld: Kerwe-Wein aus dem Kirchennapf

Am Kerwesamstag, 20. September, wird um 18.30 Uhr ein Festgottesdienst in der St....
17.09.25
Redaktion der pilger

60 Jahre Gymnasium Johanneum

Schulfest am 20. September mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
17.09.25
Redaktion der pilger

Die Zukunft ist gesichert

Diözesanversammlung beschließt neues Konzept für den Erhalt des Geistlichen...
17.09.25
Redaktion der pilger

Steyler feiern 150 Jahre Ordensgründung in St. Wendel

Mit Bischof Stefan Ackermann als Ehrengast feierten die Steyler Missionare in St....
17.09.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafen: Protestantischer Dekanatsmusiktag mit...

Der Dekanatskirchenmusiktag des Protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen findet...
17.09.25
Redaktion der pilger

Gersheim-Medelsheim: Meister der Barockmusik zu hören

„Solitude Solitaire“ ist der Titel eines Konzertes mit Christian Brembeck am Cembalo
16.09.25
Redaktion der pilger

Erstkommunion-App für Eltern veröffentlicht

Erzbischof Koch: Neuer digitaler Ort der Verkündigung
16.09.25
Redaktion der pilger

Gedenkkonzert in Ludwigshafen: Cäcilienmesse von...

Mit einem feierlichen Konzert wird am Samstag, 20. September, um 19 Uhr in der...
16.09.25
Redaktion der pilger

„Behalten Sie Ihren Pioniergeist!“

Heiliges Jahr: Bischof Karl-Heinz Wiesemann besuchte die Marienpfalz in Herxheim
16.09.25
Redaktion der pilger

Mehr auf Missbrauchsbetroffene hören

Papst Leo XIV. traf sich mit trauernden und leidenden Menschen im Petersdom
16.09.25
Redaktion der pilger

Diakonenweihe in Würzburg

Tobias Henrich aus Böhl-Iggelheim wird am 27. September im Kiliansdom zum Diakon...
15.09.25
Redaktion der pilger

„Der Mensch verschwindet“

Das neue rheinland-pfälzische Bestattungsrecht sorgt bei den Bistümern im Land für...
15.09.25
Redaktion der pilger

Erlös für Flüchtlingsrettung im Mittelmeer bestimmt

Benefizkonzert des Diakonie-Projektchors am 15. November in Kaiserslautern
15.09.25
Redaktion der pilger

Kongress der Weltreligionen

Treffen am 17. und 18. September in der kasachischen Hauptstadt Astana
15.09.25
Redaktion der pilger

Mehr Gemeinschaft, aber keine Demokratie

Papst Leo XIV. spricht sich gegen die Führung der katholischen Kirche durch...
15.09.25
Redaktion der pilger

Albanien ernennt KI zur Ministerin

„Diella“ soll über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen entscheiden
15.09.25
Redaktion der pilger

Speyer und Ludwigshafen: Mittelalterliche...

Jahrhundertealtes Erbe: Gregorianischer Choral und Gesänge der Heiligen Hildegard...
15.09.25
Redaktion der pilger

Vortrag in Speyer: Hoffnung in und durch die Politik?

Zum Thema des Heiligen Jahres. Der Mainzer Innenminister spricht über Hoffnung für...
12.09.25
Redaktion der pilger

Abschiednehmen von Kirche in Schmittweiler

Sie trägt den Namen der heiligen Hildegard von Bingen und wird nun am Namenstag...
12.09.25
Redaktion der pilger

Zum Schobbe in den Schubkarchstand

Bad Dürkheim: Das größte Weinfest der Welt geht auf einen religiösen Brauch zurück
12.09.25
Redaktion der pilger

Ausdruck des Glaubens, der Sehnsucht und der Hoffnung

Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer am 20. September mit...
12.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Pirmasens: Ein Koffer voller Töne

Musikalische Reise durch das Jahr für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.
12.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Kirchen in Ludwigshafen: „Hass ist keine Meinung!“

Mit einer gemeinsamen Aktion wenden sich die christlichen Kirchen in Ludwigshafen...
11.09.25
Redaktion der pilger

Die Aufmerksamkeit ganz gezielt auf die Stille richten

Ein Jahr lang schweigend durch Deutschland wandern – und einfach nur zuhören: Das...
11.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Zum Fest Kreuzerhöhung: Das Hoffnungszeichen

Immer wieder wird um das Kreuz gestritten. Es ist ja auch widersprüchlich, doch...
11.09.25
Redaktion der pilger

Oggersheim: Wallfahrtskirche am Tag des offenen Denkmals

Die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals...
Treffer 1 bis 40 von 5963