Donnerstag, 05. August 2010
Termine im Bistum
Unter der Überschrift „Der Heilige Geist – aus seiner Fülle empfangen wir“ stehen die diesjährigen Wallfahrten zur heiligen Mutter Anna auf den Annaberg bei Burrweiler.
Den achten Walllfahrtstag am Dienstag, 17. August, gestaltet der Pfarrverband Edenkoben. Pfarrer Matthias Pfeiffer (Edenkoben) spricht über „Die Gabe der Gottesfurcht“; Zelebrant ist Pfarrer Klaus Herrmann (Maikammer). Es besteht die Möglichkeit, sich in einer Gruppe auf den Weg zum Annaberg zu machen: Zur Auswahl stehen ein meditativer Weg (Treffpunkt: 8 Uhr am Friedhof von Burrweiler) oder ein Kreuzweg (Treffpunkt: 8 Uhr an der Pfarrkirche von Burrweiler). Heilige Messen sind um 6.30 Uhr und um 8 Uhr; feierliches Wallfahrtsamt um 10 Uhr. Von Burrweiler fahren Pendelbusse zur Kapelle und zurück.
EPL-Gesprächstraining für Paare in Homburg
Tausend Kleinigkeiten können das Zusammenleben in der Partnerschaft belasten. Damit die Liebe nicht auf der Strecke bleibt, hilft es, wenn beide Partner lernen, konstruktiv miteinander zu reden. Hierbei hilft „EPL – Ein Partnerschaftliches Lernprogramm“. Anhand von einfachen Regeln und unterstützt von geschulten Trainern, üben Paare im Gespräch mit dem eigenen Partner, worauf es bei der Kommunikation in einer Beziehung ankommt: Erwartungen verständlich ansprechen, Gefühle offen aussprechen, einander zuhören und verstehen.
Das Referat Frauen-, Männer- und Familienseelsorge des Bischöflichen Ordinariats Speyer lädt für 11. und 18. September (jeweils von 9.30 bis 18 Uhr) vor allem jüngere Paare nach Homburg zu einem solchen Kommunikationstraining ein. Die Kosten betragen 150 Euro pro Paar (Inklusive Mittagessen).
Weitere Informationen und Anmeldung: Bischöfliches Ordinariat, Referat Frauen-, Männer- und Familienseelsorge, Webergasse 11, 67346 Speyer, Telefon 06232/102-288, E-Mail: ehe-familienseelsorge@bistum-speyer.de
Mariä Himmelfahrt in Ranschbach am Kaltenbrunn
Das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel am Sonntag, 15. August, wird an der Wallfahrtstätte Kaltenbrunn bei Ranschbach als Wallfahrtstag begangen. Um 15 Uhr ist festlicher Gottesdienst mit Kräuterweihe am Freialtar der Wallfahrtsanlage. Die Predigt hält Pfarrer Bernd Höckelsberger aus Bad Bergzabern. Anschließend Bewirtung durch die Pfarrgemeinde. Ab 14. Uhr Fahrdienst ab Bushaltestelle Kaltenbrunnstraße.
Wallfahrt zum Winterkirchel in der Himmelspforte
Traditionell am 15. August, Mariä Himmelfahrt, findet auch dieses Jahr eine Wallfahrt zum Winterkirchel zwischen Erfstein und Hauenstein statt. Die Wallfahrer treffen sich an der Pfarrkirche St. Wolfgang in Erfweiler, die Prozession geht hier um 9 Uhr los. Um 10 Uhr hält Pfarrer Bernd Schmitt den Wallfahrtsgottesdienst im Winterkirchel. Die Organisatoren bitten die Wallfahrer, sich ausnahmsweise in diesem Jahr selbst zu verpflegen.