Freitag, 13. August 2010
Termine im Bistum
Waldgottesdienst am Totenkopf am 15. August
Waldgottesdienst am Totenkopf
Maikammer. Den Waldgottesdienst am Totenkopf am Sonntag, 15. August (10.30 Uhr), zelebriert Pfarrer i.R. Anton Böckel. Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet. Die Kollekte geht in diesem Jahr an eine Krankenstation in Indonesien. Bitte Sitzgelegenheiten mitbringen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Mittagessen in der Hütte des Pfälzerwald-Vereins.
Abschluss Annaberg-Wallfahrten
Burrweiler. Zum Abschluss der diesjährigen Wallfahrten auf den Annaberg bei Burrweiler am Dienstag, 24. August, spricht Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann über „Der Heilige Geist – Quelle der Kirche“. Im Anschluss an das Wallfahrtsamt segnet Bischof Wiesemann die Erntegaben.
Die diesjährigen Wallfahrten standen unter der Überschrift „Der Heilige Geist – aus seiner Fülle empfangen wir“. Heilige Messen sind um 6.30 Uhr und 8 Uhr. Das Wallfahrtsamt beginnt um 10 Uhr. Von Burrweiler fahren Pendelbusse zur Kapelle und zurück.
Wallfahrtstag in Waghäusel
Waghäusel. Das Fest Mariä Himmelfahrt am Sonntag, 15. August, wird in der Wallfahrtskirche zur „Mutter mit dem gütigen Herzen“ in Waghäusel feierlich als Wallfahrtstag begangen. Am Vorabend, 14. August, ist um 18.30 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranz und um 19.30 Uhr Wallfahrtsmesse, Marienweihe, Lichterprozession und Nachtanbetung.
Am Fest Mariä Himmelfahrt beginnt der Wallfahrtstag um 7 Uhr mit der heiligen Messe, im Anschluss besteht Gelegenheit zum Frühstück; um 8.30 Uhr heilige Messe mit anschließendem Frühschoppen; um 10 Uhr heilige Messe mit Kräuterweihe; um 14 Uhr Marienlob der Kinder; um 14.30 Uhr Rosenkranz; um 15 Uhr Festandacht und um 18.30 Uhr heilige Messe. Von 12 bis 12.30 Uhr ist Mittagessen und ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Es gibt Spielangebote für Kinder.
Pfarrhaushälterinnen treffen sich
Blieskastel. Die Pfarrhaushälterinnen der Dekanate Saarpfalz und Pirmasens treffen sich am Dienstag, 17. August (14.30 Uhr), im Wallfahrtskloster in Blieskastel.