Redaktion der pilger

Mittwoch, 01. März 2023

Frech und wild und wundervoll

Kirche einmal anders erleben: beim Geschichtenhören, Basteln und gemeinsamen Essen. (Foto: stock.adobe.com/Andreas)

Kirche Kunterbunt – ein kreatives und gastfreundliches Angebot für Familien

Am Sonntagmorgen schnell die Kinder fertig machen und ab in die Kirche. Für viele Familien ist das Stress pur. Kirche Kunterbunt ist anders: ein generationenübergreifendes und kreatives Angebot für alle Familien mit Kindern im Kita- und Grundschulalter sowie deren Großeltern oder Freunde. Gastfreundschaft ist dabei ganz wichtig, die Besucher sollen sich wohlfühlen.

In Maxdorf organisieren die katholische Pastoralreferentin Stefanie Müller und die evangelische Presbyterin Julia Wulff die Kirche Kunterbunt. Die beiden haben selbst kleine Kinder und wissen, was Familien brauchen. Kirche Kunterbunt findet bei ihnen einmal im Quartal an einem Sonntagnachmittag statt. Ab 15 Uhr können die Familien bei Keksen und Getränken in Ruhe ankommen und sich kennenlernen. Dann beginnt eine kleine Andacht mit Mitmach-Impulsen und Bewegungsliedern, gefolgt von unterschiedlichen Angeboten. Hier können Familien an verschiedenen Stationen kreativ sein, experimentieren oder basteln. Stefanie Müller und Julia Wulff binden dabei auch gerne örtliche Vereine mit ein. Zum Abschluss gibt es ein gemeinsames Abendessen, schließlich soll der Tag für die Eltern auch entspannt enden. Die Nachmittage stehen immer unter einem bestimmten Motto. Kirche Kunterbunt ist ganz weit offen, hat aber in Christus eine klare Mitte. Belehrt oder gar bekehrt wird keiner, der Glaube soll durch die Gemeinschaft erlebt und zwanglos ausprobiert werden können. Der nächste Termin ist am 21. Mai in der Johanneskirche in Maxdorf.

Ihren Ursprung hat die Kirche Kunterbunt in England. Dort wurde sie 2004 als „Messy Church“ konzipiert. 2011 begann sich diese Art des Familiengottesdienstes auch in Deutschland zu etablieren, zunächst unter dem Begriff „Überraschungskirche“, später als „Kirche Kunterbunt“. Auf der Homepage des Projekts sind Gemeinden aufgeführt, in denen Angebote stattfinden. Neben Maxdorf ist das auch in Kaiserslautern, Zweibrücken und Framersheim der Fall. Doch es könnten noch viel mehr Gemeinden werden. Die ökumenische Initiative „Schon Jetzt“ der evangelischen Landeskirche und des Bistums Speyer hilft gerne dabei, Kirche Kunterbunt zu etablieren.

Für Kurzentschlossene: Der nächste Inspirationstag für alle, die wissen möchten, wie Kirche Kunterbunt funktioniert, findet am 4. März in der Familienbildungsstätte Pirmasens statt. Wer dann selbst aktiv werden möchte bei sich in der Gemeinde, bekommt ganz konkrete Tipps bei einem Startertag, der im Sommer stattfinden soll. Der Termin wird noch auf der Webseite der ökumenischen Initiative „Schon jetzt“ veröffentlicht. Wem es nicht möglich ist, an einem Inspirations- oder Startertag teilzunehmen, kann Felix Goldinger und Tanja Rieger von „Schon jetzt“ auch zu sich in die Gemeinde einladen.

Kontakt
Felix Goldinger
Telefon (06232) 102286
felix-goldinger@bistum-speyer.de
www.schon-jetzt.de
www.kirche-kunterbunt.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

06.11.25
Redaktion der pilger

Lokal handeln – global wirken

Ökologische Transformation gemeinsam gestalten – Fachtag am 19. November
06.11.25
Redaktion der pilger

Weiterbildung im Ehrenamt

Rheinland-Pfalz möchte Freistellung vom Dienst ermöglichen
06.11.25
Redaktion der pilger

Neuer Vorstand gewählt

Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer traf sich zu ihrer Jahrestagung
06.11.25
Redaktion der pilger

Diözesanversammlung berät über die Zukunft des Bistums

Seelsorge, Klimaschutz und Aufarbeitung von Missbrauch als Schwerpunkte
05.11.25
Redaktion der pilger

Hubertusmesse in Landau

Jagdhornbläser gestalten Sonntagsgottesdienst am 9. November in der Marienkirche
05.11.25
Redaktion der pilger

Zeit, von Gott zu reden

Ökumenisches Abendgebet am 8. November in den Kirchenruinen des Klosters Hornbach
05.11.25
Redaktion der pilger

Mitstricken und helfen

Malteser laden am 17. November zum Strickevent in Speyer ein
05.11.25
Redaktion der pilger

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
05.11.25
Redaktion der pilger

Multimediales Konzert „Lux Aeterna“

Orgelmusik und Lichtshow im Speyerer Dom
04.11.25
Redaktion der pilger

Mit Genuss Gutes tun

Am 9. November findet in Dahn der Martinimarkt statt. Auch kirchliche und...
04.11.25
Redaktion der pilger

Erlös für die Büchereiarbeit bestimmt

KÖB in Edenkoben veranstaltet am 15. und 16. November einen Büchermarkt
04.11.25
Redaktion der pilger

Menschenrechtsaktivisten aus Vietnam berichten

Wallfahrtsort Maria Rosenberg beteiligt sich am „Red Wednesday“
04.11.25
Redaktion der pilger

Pflege in der Krise

Auf der Suche nach dem Ausweg spielen verschiedene Themen eine Rolle
03.11.25
Redaktion der pilger

„Jubilate Deo“ am 5. November

Konzert der Dommusik zum Abschluss der Jahrestagung der Europäischen Stiftung...
03.11.25
Redaktion der pilger

Tanzen und singen gegen depressive Phasen

20 Jahre Tanzcafé Vergissmeinnicht im Caritas-Altenzentrum St. Anton in Pirmasens
03.11.25
Redaktion der pilger

„Ladies Crime Festival“ in Speyer

Mörderische Schwestern lesen vom 4. bis 9. November
03.11.25
Redaktion der pilger

„Gott ist leidenschaftlich interessiert am Glück des...

Weihbischof Otto Georgens feiert Allerheiligen im Speyerer Dom
03.11.25
Redaktion der pilger

Spaziergang und Café für Trauernde

Ludwigshafen: Angebote des Hospiz Elias im November
03.11.25
Redaktion der pilger

Verkauf der Weihnachtsbriefmarke startet am 3. November

In diesem Jahr zeigt sie das Christuskind im Stall von Bethlehem
31.10.25
Redaktion der pilger

Bistum Speyer veröffentlicht Struktur-Entwurf

Interessierte sind zu digitalen Infoveranstaltungen eingeladen
31.10.25
Redaktion der pilger

„Fegefeuer“: Gott und unser Leben

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am Allerseelentag, 2. November
31.10.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafen: „Engelein und Sternenschein“

Musik und Lyrik, Licht und Freude im Pfarrzentrum Maudach
31.10.25
Redaktion der pilger

Landau: Film- und Gesprächsabend über ernstes Thema

Über Sucht im Elternhaus und wie diese die Kinder belastet
31.10.25
Redaktion der pilger

Kaiserslautern: Hilfreich Gespräche führen

Infoabende: Ausbildung zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der Telefonseelsorge Pfalz
31.10.25
Redaktion der pilger

Workshop zu Taizé-Liedern in Heckendalheim

Die Pfarrei Heilige Veronika und die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz laden...
30.10.25
Redaktion der pilger

Caritasverband Speyer will aus Schieflage heraussteuern

Der in finanzielle Schieflage geratene Caritasverband für die Diözese Speyer will...
30.10.25
Redaktion der pilger

Caritasverband Speyer in besorgniserregender Lage

Der Caritasverband für die Diözese Speyer befindet sich in einer wirtschaftlich...
30.10.25
Redaktion der pilger

Marienkirche Landau: Wieder „Wein – Kunst – Bibel“

Bereits zum elften Mal findet in der historischen Marienkirche in Landau der Abend...
30.10.25
Redaktion der pilger

November: Kein besonders fröhlicher Monat

Totensonntag, Volkstrauertag, Allerseelen - klingt nicht gerade besonders fröhlich,...
30.10.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafen: Themenabend zur Geschichte der Hospizidee

Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt für Dienstag, 4. November, dazu ein
30.10.25
Redaktion der pilger

Kaiserslautern: Besondere Konzerte aus Musik und Licht

Licht-Oper in der Maria-Schutz-Kirche: "NachtPfade – ZwischenWelten"
30.10.25
Redaktion der pilger

Speyerer Dom: Gottesdienste an Allerheiligen und...

Weihbischof Otto Georgens leitet am 1. November Pontifikalamt im Speyerer Dom
29.10.25
Redaktion der pilger

Jeden Sonnenstrahl als Geschenk betrachten

Glücksforscher rät zum Einüben von Dankbarkeit im Alltag
29.10.25
Redaktion der pilger

French touch & Flammkuchen

Band aus Kaiserslautern spielt am 7. November in der Stiftskirche der...
29.10.25
Redaktion der pilger

Warum heute (noch) glauben?

Abendvortrag zur Bedeutung von Religion und Glauben in heutiger Zeit
29.10.25
Redaktion der pilger

Kerzen erleuchten Bischofsgräber

Rote Grablichter und Namensschilder erinnern an die im Dom zu Speyer bestatteten...
28.10.25
Redaktion der pilger

Zwischen gestern und morgen – meine Richtung finden

Online-Workshop für Frauen am 6. November
28.10.25
Redaktion der pilger

„Kanzler der Einheit“

Gedenkstein auf der Ruhestätte im Adenauerpark in Speyer erinnert an Helmut Kohl
28.10.25
Redaktion der pilger

„Wenn man den Tod benennt, kommt er schneller“

Hospizmitarbeitende erzählen von kulturellen Unterschieden im Umgang mit Tod und...
28.10.25
Redaktion der pilger

Neue Geschäftsführung für Ökumenische Sozialstationen

Carolin Defland leitet Einrichtungen in Grünstadt und Kirchheimbolanden
Treffer 1 bis 40 von 6120