Redaktion der pilger

Dienstag, 07. Juni 2022

So wunderbar beruhigend

(Foto: Ott)

Von fleißigen Bienen und einem Kaplan mit einem schönen Hobby

Wenn der Pirmasenser Kaplan Thomas Ott (rechts im Bild) zu seinen Bienenvölkern fährt, kann er richtig abschalten und alles um sich herum vergessen. Dann ist er ganz konzentriert bei der Sache, ganz im Hier und Jetzt. Ein wunderbares Hobby, findet er, das viel mit einem selbst macht.
 
Zum Imkern ist Thomas Ott an seiner ersten Kaplansstelle in Waldsee gekommen. „Mein Bürofenster ging zum Garten hinaus, wo Dekan Aschenberger seine Bienenstöcke stehen hat“, erzählt Ott. „Wenn ich mal Luft schnappen wollte, bin ich zu den Bienen gegangen. Es ist so beruhigend, das Summen zu hören und das arbeitsame Treiben zu beobachten.“

Dekan Frank Aschenberger (links im Bild) freute sich über das Interesse des Kaplans an den Bienen, stattete ihn kurzerhand mit einem Imkeranzug aus und wies ihn in die Kunst der Imkerei ein. Als die Kaplanszeit in Waldsee 2020 zu Ende ging, bekam Ott eine Grundausstattung für sein neues Hobby zum Abschied geschenkt. Im nächsten Frühling trafen dann zwei Bienenvölker von Dekan Aschenberger in Waldmohr ein, wo Ott die Bienen im Garten seiner Eltern stehen hat. Er denkt aber schon darüber nach, in Pirmasens einen zweiten Bienenstandort zu machen. Einen Ableger – also ein neues Bienenvolk – hat Ott schon gebildet.

Dass der Mai 2021 ziemlich verregnet war, wäre Thomas Ott in normalen Jahren wohl kaum bemerkenswert erschienen. „Ich hätte halt gedacht, es regnet“, sagt er. Doch nun begann er sich Sorgen zu machen, dass seine Bienen genug Futter finden. Sie haben es geschafft, auch wenn sie das bisschen Honig, das sie in den Tagen ohne Regen einbringen konnten, selbst wieder verzehrt haben. „Seit ich Bienen habe, nehme ich das Wetter und die Natur ganz anders wahr“, erzählt er. Inzwischen kennt er die Blütezeit der Pflanzen. Wenn die Weiden blühen, fliegen die Bienen, mit der Kirschblüte beginnen die Völker richtig stark zu werden.

Viel hat Thomas Ott sich über die Imkerei in Büchern angelesen, gelegentlich besucht er seinen Imkervater Dekan Aschenberger in Waldsee zum Austausch über das gemeinsame Hobby. Immer wieder erlebt er dabei den einen oder anderen Aha-Effekt. „Ich habe nicht gewusst, dass etwa 80 Prozent der Pflanzen von Bienen bestäubt werden. Sogar Zwiebeln brauchen Bienen“, erklärt er.

Schön findet der Kaplan, dass das Bewusstsein für die Imkerei und damit auch für die Natur, bei jungen Menschen in den letzten Jahren gewachsen ist. Er freut sich, dass es zum Beispiel in der Sommerwaldgrundschule in Pirmasens eine Imker-AG gibt und auch an einem Gymnasium geimkert wird.
 
Im vergangenen Jahr war die Honigernte aufgrund des verregneten Frühsommers nicht so groß, doch Kaplan Ott freut sich über jedes Glas. Gerne macht er jemandem mit einem Glas Honig ein ganz persönliches Geschenk, denn er weiß, wie viel Arbeit die Bienen und auch er dafür investiert haben. 

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

03.09.25
Redaktion der pilger

Caritasverband in Schieflage

Große Herausforderungen und Veränderungen für Caritas und Bistum in Speyer.
02.09.25
Redaktion der pilger

Trier: Keine Spur von entwendetem Apostel-Kopf

Schock im Trierer Dom: Unbekannte haben ein Renaissance-Relief massiv beschädigt...
02.09.25
Redaktion der pilger

Gottesdienste zum Tag der Schöpfung

Ökumenische Feier am 5. September im Hack-Museumsgarten: „Gott, du hilfst Menschen...
02.09.25
Redaktion der pilger

Nachtfalter auf Landauer Friedhöfen kennenlernen

Das Institut für Theologische Zoologie (ITZ) lädt zu einer...
02.09.25
Redaktion der pilger

Malteser bündeln ihre Kräfte in der Westpfalz

Die Standorte Weilerbach und Kaiserslautern werden zusammengefasst.
02.09.25
Redaktion der pilger

Klima-Aktivisten beschmieren "Sagrada Familia"

Verheerende Brände haben in Spanien zuletzt Hunderttausende Hektar Land und Wald...
01.09.25
Redaktion der pilger

Konzert zu "50 Jahre Hungermarsch Böhl-Iggelheim"

Vor 50 Jahren gründeten engagierte Personen in Böhl-Iggelheim die Arbeitsgruppe...
01.09.25
Redaktion der pilger

„Auf weitere 100 Jahre Caritas-Zentrum Saarpfalz“

Mit einem bewegenden Festakt hat das Caritas-Zentrum Saarpfalz am Freitag im...
01.09.25
Redaktion der pilger

In der Schöpfung den Schöpfer entdecken

Waldbaden mit Gott am Samstag, 27. September in Homburg (Saar)
01.09.25
Redaktion der pilger

Junge Menschen bei Wehrdienst-Gestaltung einbeziehen

Wehrdienst im Fokus: Junge Menschen fordern Mitsprache bei Einführung und...
01.09.25
Redaktion der pilger

Das Heilige Jahr und der neue Papst

Nur viermal pro Jahrhundert lädt die katholische Kirche zu den sprichwörtlichen...
01.09.25
Redaktion der pilger

Kirchen starten Schöpfungszeit: Appell für ökologische...

Kirchen verschiedener Konfessionen haben am heutigen 1. September ihre Aktion...
29.08.25
Redaktion der pilger

Deutschlands Nationalhymne bietet Stoff für Diskussionen

Bundestagsvize Bodo Ramelow macht sich erneut für Brechts Kinderhymne stark
29.08.25
Redaktion der pilger

Sollte Papst Franziskus erschossen werden?

46-jähriger Verdächtiger aus der Türkei sitzt im Gefängnis in Triest
29.08.25
Redaktion der pilger

Rheinland-Pfalz setzt stärker auf Pflegekräfte aus dem...

Anteil zwischen 2020 und 2024 von rund 8 100 auf über 13 500 gestiegen
29.08.25
Redaktion der pilger

Neue Ideen und Angebote

Katholische Familienbildungsstätte und Sommerwaldtreff in Pirmasens starten ins...
29.08.25
Redaktion der pilger

„Licht - Instrumente“

Holzkünstler Erwin Würth stellt im Musikhaus Schlaile in Landau aus
29.08.25
Redaktion der pilger

Tag der Schöpfung in Herbitzheim: Inklusiv und...

Am Freitag, 5. September, findet in der St.-Barbara-Kirche in Herbitzheim um 17 Uhr...
28.08.25
Redaktion der pilger

Schöpfungsgottesdienst auf dem Disibodenberg

Am Sonntag, 31. August, laden die Kirchengemeinden rund um den Disibodenberg zu...
28.08.25
Redaktion der pilger

Thema: „Hoffnung“

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. September
28.08.25
Redaktion der pilger

Villa Ludwigshöhe öffnet wieder für Besucher

Umfassende mehrjährige Sanierungsarbeiten abgeschlossen
28.08.25
Redaktion der pilger

Erfrischung für die Seele

Schon vor 750 Jahren gab es die Wallfahrt zum Kaltenbrunn bei Ranschbach
28.08.25
Redaktion der pilger

„Wege zum Frieden“

Ökumenische Vortragsreihe ab dem 7. September in Jockgrim
28.08.25
Redaktion der pilger

In Franziskus’ Fußspuren

Am Wallfahrtsort Maria Rosenberg kümmert sich ein Arche-Hof um bedrohte Tierrassen
27.08.25
Redaktion der pilger

Verpflichtende Musterung - freiwilliger Dienst an der...

Regierung legt Gesetzentwurf für die Wehrdienstreform vor
27.08.25
Redaktion der pilger

80 Jahre Evangelische Kirche in Deutschland

Katholische Bischöfe gratulieren und heben die zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten...
27.08.25
Redaktion der pilger

Kinderkirche in St. Ulrich

Familiengottesdienst mit Kreativstationen am 7. September im Naturfreundehaus...
27.08.25
Redaktion der pilger

„Türen öffnen, Tabus brechen – für verfolgte Christen...

Gottesdienst mit anschließenden Impulsvorträgen am 5. September in Deidesheim
27.08.25
Redaktion der pilger

Thema: „Schöpfung“

Familiengottesdienst am 7. September in der Schlosskirche Blieskastel
27.08.25
Redaktion der pilger

Erlös für Kolping-Projekte in Brasilien bestimmt

Kolpingsfamilie sammelt Kleider und Schuhe in Bad Dürkheim
26.08.25
Redaktion der pilger

Papst Leo XIV. fordert entwaffnenden Frieden

Botschaft des katholischen Kirchenoberhauptes zum Weltfriedenstag am 1. Januar
26.08.25
Redaktion der pilger

Kaufe heimische statt importierte edle Tropfen

Winzerverein ruft zu Aktionstag für deutschen Wein auf
26.08.25
Redaktion der pilger

Vom Ankommen und Dazugehören

Geschichten gelungener Integration am 3. September im Heinrich Pesch Haus in...
26.08.25
Redaktion der pilger

Erster Stammtisch für Frauen

Caritasausschuss St. Ingbert-Heiliger Martin lädt ein
26.08.25
Redaktion der pilger

Chorfest in Schifferstadt

Junge Kantorei präsentiert „Die Seefahrt nach Rio“ am 7. September
26.08.25
Redaktion der pilger

Vom Aufbau bis zum Abriss

Fotoausstellung zeigt ab dem 7. September Bilder und Schriftstücke von der...
25.08.25
Redaktion der pilger

Käse in der Heiligen Schrift

Veranstaltung der Bibelbeauftragten im Bistum beschäftigte sich mit der...
25.08.25
Redaktion der pilger

Respekt für jedes Tier

Beim Franziskusgottesdienst auf dem Hofgut Neumühle in Münchweiler an der Alsenz...
25.08.25
Redaktion der pilger

Thema: „Unsere Träume erfüllen“

Frauenfrühstück am 7. September im Park des Heinrich Pesch Hauses in Ludwigshafen
25.08.25
Redaktion der pilger

Gebetskurs online

Geistliches Zentrum Maria Rosenberg lädt zwischen dem 27. August und dem 22....