Redaktion der pilger

Freitag, 25. Mai 2012

Eine Feier für die ganze Familie

Zum 180. Jahrestag des Hambacher Fests wird am Sonntag, 27. Mai, auf dem Hambacher Schloss wieder gefeiert. Foto: Sven Schulz/wikipedia.de

180. Jahrestag des Hambacher Fests wird mit einer „Zeitreise“ gefeiert

Am 27. Mai 1832 zogen etwa 30000 Menschen mit wehenden Fahnen auf das Hambacher Schloss, um dort ihre Forderungen nach Einheit und Freiheit, nach einem demokratischen, vereinten Deutschland auszurufen. Männer und Frauen aus unterschiedlichsten, gesellschaftlichen Schichten, aus der Pfalz und anderen deutschen Territorien sowie Delegationen aus Frankreich und Freiheitskämpfer aus Polen nahmen teil. Mit einem großen Familienfest wird an Pfingstsonntag, 27. Mai, der 180. Jahrestag dieses Ereignisses begangen.
Seit im Mai 1832 zum ersten Mal die schwarz-rot-goldene Fahne auf dem Kastanienberg bei Neustadt wehte, gilt das Hambacher Schloss als Wiege der deutschen Demokratie und zählt wie auch die Paulskirche in Frankfurt und der Reichstag in Berlin zu den Symbolen für Freiheit und Demokratie. Damals, 1832, verliehen die Festteilnehmer ihren politischen Forderungen in Musik, Dichtung und Reden Nachdruck. Es wurde diskutiert, gefeiert, gegessen und getrunken, getanzt und gelacht.
All dies wird auch in diesem Jahr am 27. Mai wieder stattfinden. Denn die Besucher erwartet ein facettenreiches Programm mit Musik, Tanz, Lesungen und schönen Aktionen für Kinder.
Passend zum Geist des Hambacher Fests präsentiert der Männerchor „Die Meistersänger“ ein Repertoire aus Freiheits- und Volksliedern. Das Tanzensemble für historische Tänze „Danza Vosolvia“ lässt in selbstgeschneiderten Kostümen des 19. Jahrhunderts und Tänzen aus dieser Zeit Geschichte lebendig werden. Ebenfalls im historischem Gewand präsentieren „Patapan – Die Spielleut der Churpfalz“ Lieder, Texte und Moritate aus der Zeit des Hambacher Fests.
Der Autor Dr. Michail Krausnick liest aus seinem Werk „Johann Georg August Wirth –Vorkämpfer für Einheit, Recht und Freiheit“. Die Biographie gibt spannende Einblicke in das Leben des leidenschaftlichen Vorkämpfers der Demokratie in Deutschland. Wirth war – gemeinsam mit Philipp Jakob Siebenpfeiffer – Wegbereiter und Initiator des Hambacher Fests.
Kinder haben die Möglichkeit, sich an historischen Scherenschnitten zu versuchen oder eine eigene Fahne zu basteln. Auch lustige Spiele aus dem 19. Jahrhundert wie beispielsweise „Blinde Kuh“ oder „Der Fuchs geht um“ stehen auf dem Programm. Und in einer inszenierten Kinderführung haben die jungen Besucher die Möglichkeit, eine spannende Zeitreise zu unternehmen: Frau Abresch, die Gattin des Johann Philipp Abresch, welcher am 27. Mai 1832 die schwarz-rot-goldene Fahne an der Spitze des Festzuges trug, nimmt die Kinder mit in die Vergangenheit. In der Ausstellung erfahren sie vieles über die Lebenswelt der Festteilnehmer, wie es überhaupt zum Hambacher Fest kam und was genau passierte. (Redaktion)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

09.12.10
Redaktion der pilger

Friedenslicht kommt nach Speyer

Aussendungsfeier am 12. Dezember im Dom – Leitwort „Licht bringt Frieden“
09.12.10
Redaktion der pilger

Niebel im Nebel

„Entwicklungsminister“ Dirk Niebel (FDP) beklagt in einen Interview des...
09.12.10
Redaktion der pilger

Botschaft von Liebe und Heil

Wir aber sind zur Mitwirkung aufgerufen – ein Beitrag von Pfarrer i.R. Bernhard...
09.12.10
Redaktion der pilger

Europa braucht neue Fortschrittsidee

Jesuitenpater Stefan Dartmann neuer Chef des Osteuropahilfswerks
09.12.10
Redaktion der pilger

Preis auch für Opfer und Mitstreiter

Alternativer Nobelpreis geht an Amazonas-Bischof Kräutler und den nigerianischen...
02.12.10
Redaktion der pilger

Fünfzig Jahre „Aktion Silbermöwe“

Leserinnen und Leser der Speyerer Bistumszeitung „der pilger“ spenden allein in den...
02.12.10
Redaktion der pilger

Bunter Gruß aus Speyer

Caritas gibt wieder Weihnachtskarte mit Motiven der Domstadt heraus
02.12.10
Redaktion der pilger

Können unsere Gemeinden von Taizé lernen?

Prior der ökumenischen Bruderschaft stellte sich den Fragen der hauptamtlichen...
02.12.10
Redaktion der pilger

Eine „Atem-Pause“ im Advent

Ökumenische Angebote in Speyer und St. Ingbert
02.12.10
Redaktion der pilger

Wege in die Zukunft

Der Ruf zur Umkehr bleibt aktuell – ein Beitrag von Studiendirektor i.R. Theo...
02.12.10
Redaktion der pilger

Unter die Gürtellinie

Papst Benedikts Interviewbuch „Licht der Welt“ hat schon vor Erscheinen für...
02.12.10
Redaktion der pilger

Zäsur zum Beginn des Advent

Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode bittet Missbrauchsopfer um Vergebung
02.12.10
Redaktion der pilger

„Steuer gegen Armut“ unterstützt

Kardinal Oscar Rodriguez Maradiaga aus Honduras gehört zu den Kritikern der...
26.11.10
Redaktion der pilger

Fünfzig Jahre „Aktion Silbermöwe“

Seit 50 Jahren leisten die Leserinnen und Leser der Speyerer Bistumszeitung „der...
25.11.10
Redaktion der pilger

Salier-Dauerkarte jetzt schon erhältlich

Mit einer Jahrhundertschau zur Dynastie der salischen Herrscher setzt das...
25.11.10
Redaktion der pilger

Domorganist Markus Eichenlaub gibt Antrittskonzert

Erlös geht an eine Stiftung zugunsten von Menschen, die am „Chronischen...
25.11.10
Redaktion der pilger

Weihbischof Otto Georgens wird 60

Seit 1995 als Nachfolger von Weihbischof Gutting im Amt
25.11.10
Redaktion der pilger

Wir müssen mit Gott immer rechnen

Zum ersten Advent: Die verpassten Gelegenheiten sind Teil unseres Lebens – ein...
25.11.10
Redaktion der pilger

Ist Vettel ein Sportheld?

Die Nation jubelt: Endlich sind wir wieder Weltmeister!
25.11.10
Redaktion der pilger

Ohne Laien ist kein Staat zu machen

Adveniat-Eröffnung in Speyer: Weihbischof Georgens hofft auf inspirierende Impulse...
25.11.10
Redaktion der pilger

Papst kommt nach Deutschland

Benedikt XVI. wird in Berlin, Freiburg und Erfurt zu Gast sein
18.11.10
Redaktion der pilger

Hungermarsch ein voller Erfolg

200 Marschierer in Gossersweiler sammeln 18000 Euro an Spenden. Der Betrag geht an...
18.11.10
Redaktion der pilger

Lebendige Porträts der „Ewigen Stadt“

Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim: Radierungen „Vedute di Roma“ von Giovanni...
18.11.10
Redaktion der pilger

Aktuelle Termine

Termine aus dem "pilger" in Auswahl: Erster Advent im Atelier, Weihnachten für...
18.11.10
Redaktion der pilger

Nacht der Lichter im Dom

Taizé-Gebet mit Brüdern aus der Gemeinschaft von Taizé mit ihrem Prior Frère Alois...
18.11.10
Redaktion der pilger

Für die Zukunft, die jetzt beginnt

Gottes Reich ist in dieser Welt, aber nicht von ihr – ein Beitrag von...
18.11.10
Redaktion der pilger

Soziales und Kirche fehlen

In der Metropolregion Rhein-Neckar kommt beides zu kurz - daran muss sich etwas...
18.11.10
Redaktion der pilger

Die Katastrophe nach der Katastrophe

In Haiti steigt die Zahl der Cholera-Opfer von Stunde zu Stunde
18.11.10
Redaktion der pilger

Streit um Kirchenfinanzen

Kritiker reiben sich an „Privilegien“ während Bischöfe von einer Kampagne sprechen
11.11.10
Redaktion der pilger

Speyerer Schüler spenden für Pakistanhilfe der Malteser

Spendenaktion des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasi­ums in Speyer
11.11.10
Redaktion der pilger

Die Geschichte von SchPira entdecken

Seit 9. November hat in Speyer ein jüdisches Museum seine Türen geöffnet
11.11.10
Redaktion der pilger

Entwicklungshilfe?

Zusammenarbeit zwischen Entwicklungshilfeministerum und den Hilfswerken
11.11.10
Redaktion der pilger

Wir werden das Leben gewinnen

In allem Unheil greift die Botschaft vom Heil - ein Beitrag von Pfarrer i.R....
11.11.10
Redaktion der pilger

Ein Licht anzünden für Menschen in Not

Caritas lässt in Ludwigshafen und Lambrecht „Eine Million Sterne“ leuchten
11.11.10
Redaktion der pilger

Neuer Ansprechpartner für Missbrauchsopfer

Leitender Kriminaldirektor Leidecker löst Ombudsmann Rüdiger Weidhaas ab – Rund 30...
11.11.10
Redaktion der pilger

Schneider ist neuer Ratsvorsitzender

Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland ist Nachfolger der zurückgetretenen...
11.11.10
Redaktion der pilger

Eine sehr politische Papstreise

Benedikt XVI. löste in Spanien Jubel und Debatten aus
04.11.10
Redaktion der pilger

Kammerchor am Würzburger Dom zu Gast in Speyerer...

Junges Ensemble gestaltet geistliche Abendmusik am 13. November und Kapitelsamt am...
04.11.10
Redaktion der pilger

Papst weiht Sagrada Familia in Barcelona

Das unvollendete Gotteshaus ist das Hauptwerk des spanischen Architekten Antoni...
04.11.10
Redaktion der pilger

Hungermarsch bringt 8000 Euro

Trotz zurückgehender Teilnehmerzahlen gutes Ergebnis im 29. Jahr seines Bestehens.