Redaktion der pilger

Mittwoch, 09. Februar 2022

Kräftige Finanzspritze

Bei der Scheckübergabe (von links): Gerhard und Regina Schackert vom Freundeskreis Burkina Faso sowie Uschi Münster und Bernd Kiefer, Vorstände des Hungermarsches Böhl-Iggelheim. (Foto: Clemens)

Spenden des Hungermarsches ermöglichen Geburtsstation in Burkina Faso

„Merci, merci, merci, dankeschön“, gerührt bedankte sich Clarisse Kantiono beim Hungermarschteam und allen Spendern des 46. Ökumenischen Hungermarsches Böhl-Iggelheim für das tolle Ergebnis von 86 377,23 Euro. Mit diesem Geld soll in Koudougou in Bukina Faso im Centre Oasis ein leerstehendes Krankenhausgebäude zu einer Geburtsstation aus- und umgebaut werden.

Möglich war dieses direkte Dankeschön aus Burkina Faso geworden, da wegen Corona die Scheckübergabe nur im kleinen Kreis erfolgte. Digital hinzugeschaltet wurden weitere Vorstandsmitglieder des Hungermarsches, Böhl-Igglheims Bürgermeister Peter Christ sowie Clarisse Kantiono in Burkina Faso und Reine Kanzie, die zukünftige leitende Ärztin der Geburtsstation, die zur Zeit in Brüssel/Belgien noch ihre Facharztausbildung beendet. Moderiert von Hungermarsch-Kassenwart Frank Kurz gab es neben der Scheckübergabe und dem Dank der völlig überwältigten deutschen Projektpartner Regina und Gerhard Schackert vom Freundeskreis Burkina Faso einen Rückblick auf die Aktion 2021 sowie einen zeitlichen Ausblick auf die Umsetzung des Projektes, für das im März die Bau- und Renovierungsarbeiten beginnen sollen.

Im Mai 2023 ist die Übergabe an die leitende Ärztin Reine Kanzie geplant, die dann einen Mitarbeiterstab von zunächst zwei bis drei Krankenschwestern sowie zwei bis drei Hebammen, von denen eine schon in der Ausbildung ist, zusammenstellen wird. Im Juli 2023 soll die Geburtsstation offiziell „das Licht der Welt erblicken“, womit dann „ein Traum Realität wird“, wie Reine Kanzie sagte. Das Ehepaar Schackert bedankte sich für die professionelle, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Hungermarschteam sowie allen kleinen und großen Spendern. Besonders hervorgehoben wurde das kreative Engagement von vier Schulen, die allein über 9 000 Euro und damit rund 13 Prozent der Spenden sammelten. Zum guten Ergebnis hat sicher auch beigetragen, dass das Team 2021 wieder in Kirchen, Kreisen und Gruppen seine Informationsveranstaltungen durchführen konnte und damit intensiver auf die Hintergründe des Projekts hinweisen.

Getreu dem Motto „nach dem Hungermarsch ist vor dem Hungermarsch“ präsentierte Johannes Mauder aus Mainaschaff von der Stiftung „Weg der Hoffnung“ das nächste Hungermarschprojekt und freut sich schon auf die Zusammenarbeit mit dem Hungermarschteam. Zum dritten Mal nach 2009 und 2016 wird das Projekt 2022 Villavincencio/Kolumbien zum Ziel haben. Nach dem Aufbau eines Studentenwohnheims und einer Nahrungsmittelbank soll nun unter dem Motto „Hoffnung kennt kein Handicap“ ein Beitrag zu Aufbau und Einrichtung einer Beschützenden Werkstatt für 50 junge Menschen mit Behinderung gesammelt werden. (acl)
 
Weitere Informationen unter www.hungermarsch-boehl-iggelheim.de. Hier kann auch die Video-Aufzeichnung der Scheckübergabe eingesehen werden.

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

08.07.13
Redaktion der pilger

Pfarrer Rambaud erhält Medaille "Unserer lieben Frau in...

Anerkennung seines Einsatzes für Pilger und Wallfahrtsstätte
08.07.13
Redaktion der pilger

Sakrament der Krankensalbung gespendet

Bischof Wiesemann feiert mit den Pilger den ersten Gottesdienst in Lourdes
08.07.13
Redaktion der pilger

Eintauchen in ein Meer von Kerzen

Die allabendliche Lichterprozession lockt Pilger aus der ganzen Welt
08.07.13
Redaktion der pilger

"Nun sind wir froh, angekommen zu sein"

Wallfahrer feiern Eröffnungsgottesdienst in der Rosenkranzbasilika
07.07.13
Redaktion der pilger

Energie tanken und Trost finden

Die Beweggründe für die Teilnahme an der Wallfahrt sind vielfältig
07.07.13
Redaktion der pilger

Singen, beten und jede Menge Begegnungen

Wie sich die Wallfahrer aus dem Bistum Speyer auf Lourdes einstimmen
05.07.13
Redaktion der pilger

Eine Enzyklika der vier Hände

Mit "Lumen fidei" legt Franziskus Dokument zum Glaubensjahr vor
03.07.13
Redaktion der pilger

Ferienabenteuer im Kopf

Katholische öffentliche Büchereien laden bis Ende August zum Lesesommer ein
03.07.13
Redaktion der pilger

Dialogprozess hat etwas in Bewegung gebracht

Es gibt eine Veränderung der Gesprächskultur
03.07.13
Redaktion der pilger

Das Ringen um Antworten muss weitergehen

Bischof und Vorsitzende des Katholikenrates ziehen erste Bilanz der...
03.07.13
Redaktion der pilger

Heilig gesprochen wegen ihres Lebens im Orden

Bernadette von Lourdes lockt Pilger nach Nevers an die Loire – Wirkungs- und...
03.07.13
Redaktion der pilger

Verbände bringen viele Gleichgesinnte zusammen

Dialogabend mit Bistumsleitung und Katholikenrat: Herausforderungen, Chancen und...
03.07.13
Redaktion der pilger

Wege der Ausbeutung: Weltreise eines T-Shirts

Speyerer Referentin für Globales Lernen stellt Unterrichtseinheit für bundesweiten...
03.07.13
Redaktion der pilger

Flug zu den Flüchtlingen

Seine erste Pastoralreise führt Papst Franziskus am Montag nach Lampedusa
03.07.13
Redaktion der pilger

Der Pastoralplan Jesu

Wie soll sich ein Seelsorger verhalten? – Gedanken zum Lukas-Evangelium 10, 1-9 von...
27.06.13
Redaktion der pilger

EKD mit Kurswechsel bei Familienbild?

„Orientierungshilfe“ stößt bei katholischer Kirche auf Kritik
27.06.13
Redaktion der pilger

Wenn Fußball zur Nebensache wird

Ausschreitungen werfen Schlaglicht auf soziale Situation in Brasilien
27.06.13
Redaktion der pilger

Das Programm des Katholikentags auf Maria Rosenberg

Gottesdienst und Workshops
27.06.13
Redaktion der pilger

In Ghana ungezählten Menschen geholfen

Speyerer Ordensschwestern Irmina Radke und Fatima Schmitt mit Bundesverdienstkreuz...
27.06.13
Redaktion der pilger

Barack Obamas Segenswunsch

In Deutschland ist Gottes Segen in der Politik verpönt
27.06.13
Redaktion der pilger

Viel Abwechslung an 7 968 Pfeifen

„Internationaler Orgelsommer“ im Dom zu Speyer beginnt am 5. Juli – Konzerte an...
27.06.13
Redaktion der pilger

Lourdes erwartet Pilger aus dem Bistum Speyer

Wallfahrtsort findet nach Hochwasser wieder zur Normalität zurück
27.06.13
Redaktion der pilger

Radikale Distanz, totaler Einsatz

Sind wir nicht überfordert mit dem Anspruch Jesu? – Gedanken zum Lukas-Evangelium...
20.06.13
Redaktion der pilger

Zum Nationalheiligtum der Polen

Fünf Millionen Pilger besuchen jährlich die „Schwarze Madonna von Tschenstochau“
20.06.13
Redaktion der pilger

Farbenglück und absolute Ursprünglichkeit

Museum Frieder Burda in Baden-Baden zeigt beeindruckende Werkschau des...
20.06.13
Redaktion der pilger

Wie es gelingt, die Frohe Botschaft zu verkünden

Zwei Diakone empfangen im Dom Priesterweihe aus der Hand von Bischof Karl-Heinz...
20.06.13
Redaktion der pilger

Hilfe gibt Opfern der Flutkatastrophe Hoffnung

Kirche ruft zu Spenden auf – Ausmaß der Verwüstungen wird erst langsam sichtbar
20.06.13
Redaktion der pilger

Wir brauchen ein großes Zeichen der Solidarität

Syrischer Patriarch fordert mehr Zusammenarbeit der Kirchen
20.06.13
Redaktion der pilger

Risiken und Nebenwirkungen

Leben im Sinn Jesu kann auch heißen, das Kreuz nehmen zu müssen – Gedanken zum...
20.06.13
Redaktion der pilger

100 Tage Franziskus: Neuer Stil im Vatikan

Der Papst fremdelt mit dem Apparat und begeistert die Gläubigen.
20.06.13
Redaktion der pilger

Der Reformer auf dem Stuhl Petri

Auch bei schwierigen Themen besticht Papst Franziskus durch Offenheit und...
14.06.13
Redaktion der pilger

Der erste nationale Eucharistische Kongress in Köln:...

Ausgesprochen geringe Resonanz in den Medien
14.06.13
Redaktion der pilger

Auf dem Weg zu neuer Zuversicht

In den Ammergauer Alpen gibt es einen Meditationsweg – Von der Wieskirche zum...
14.06.13
Redaktion der pilger

Gebetet – und auch gespielt

Ausstellung im Kloster Dalheim zeigt Klosterspiele aus 12 Jahrhunderten
14.06.13
Redaktion der pilger

Hochschulgemeinden vereinbaren Zusammenarbeit

Seit 30 Jahren bestehen partnerschaftliche Kontakte zwischen Kaiserslautern-St....
14.06.13
Redaktion der pilger

Kampf gegen Armut

Bischöfe appellieren an G8-Staaten
14.06.13
Redaktion der pilger

Bischöfe lehnen Homo-Urteil ab

Die Ehe sei etwas „grundlegend anderes“ als eine Lebenspartnerschaft
14.06.13
Redaktion der pilger

Dann kommt die Angst vor den Schulden

Der Dekan von Gera zu den Folgen des Hochwassers
14.06.13
Redaktion der pilger

Vertrauen gegen Leistung

Wir können uns Gottes Liebe nicht verdienen – Gedanken zum Lukas–Evangelium 7,...
07.06.13
Redaktion der pilger

Rüge an „taz“ geht nicht weit genug

„pilger“ sieht religiöse Gefühle verletzt – Kritik am Presserat auch vom ZdK