Redaktion der pilger

Donnerstag, 13. Januar 2022

30 Millionen bis 2030

Das Bistum Speyer muss sparen. (Foto: _Phodo Design/AdobeStock)

Bistum Speyer will jährliche Ausgaben drastisch reduzieren

Die Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen stand im Mittelpunkt der dritten Sitzung des Lenkungskreises für den Strategieprozess am 10. Januar. „Gerade in Zeiten der Veränderung ist es wichtig, auf den inneren Kompass zu achten“, betonte Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in seiner Einführung.

Die Arbeitsgruppe „Ressourcen“ berichtete, dass aktuell die sogenannten Handlungsfeldprofile entwickelt werden. Es handelt sich dabei um Zusammenstellungen wichtiger Kerninformationen und Zahlen zu den insgesamt 54 Handlungsfeldern des Bistums. „Die Handlungsfeldprofile sollen zusammen mit den Kriterien aus der Vision eine transparente Grundlage für die Entscheidungsfindung liefern“, erläuterte Generalvikar Andreas Sturm.

Inzwischen wurde von der Arbeitsgruppe „Ressourcen“ das finanzielle Einsparziel des Sparprozesses berechnet. „Unser Ziel ist ein nachhaltiger Bistumshaushalt, in dem die Einnahmen und die Ausgaben in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen“, erklärte Sturm. „Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir unsere Angebote dem Rückgang der Mitgliederzahlen und der Kirchensteuereinnahmen anpassen und unsere jährlichen Ausgaben bis zum Jahr 2030 inflationsbereinigt um 30 Millionen Euro reduzieren.“ Das Bistum könne es sich nicht leisten, den finanziellen Handlungsspielraum auf Dauer zu überschreiten, sonst drohe am Ende die Zahlungsunfähigkeit.

Für den Lenkungskreis steht die Ausgabenreduzierung in einem engen Zusammenhang mit der Verwirklichung der Bistumsvision. „Die Ausgabenreduzierung ist notwendig, um einen Spielraum für neue kreative Projekte zu schaffen“, so Sturm. Er begreift den Strategieprozess auch als Chance, um Neues entstehen zu lassen. Dabei sieht er vor allem die Diözese in der Pflicht. „Es darf bei der Entwicklung geeigneter Maßnahmen zur Ausgabenreduzierung keine Denkverbote und keine heiligen Kühe geben.“ Stärker als bisher sollen die Mittel nach Qualitätskriterien eingesetzt werden.

Als mögliche Stolpersteine im Strategieprozess stellte der Lenkungskreis eine gewisse „Prozessmüdigkeit“ im Bistum fest. „Ist uns wirklich allen bewusst, dass die Vision uns auf andere, neue Wege leiten will?“, fragte ein Mitglied des Lenkungskreises kritisch an. Um zu guten Entscheidungen zu kommen, seien Offenheit, ein Verlassen des Tunnelblicks, Sachorientierung sowie der Blick auf das Evangelium und die Vision des Bistums von zentraler Bedeutung.
Felix Goldinger, der Leiter der Arbeitsgruppe „Inhalt“, berichtete, dass die Entwicklung von etwas mehr als zehn Kriterien, abgeleitet aus der Bistumsvision, kurz vor dem Abschluss stehe. „Zusätzlich zu diesen Kriterien erarbeiten wir auch einen Katalog von Fragen, der bei der Anwendung der Kriterien helfen soll“, so Goldinger. Die Kriterien aus der Vision sind ein Schwerpunkt des nächsten Lenkungskreistreffens am 7. Februar. (is)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

26.08.10
Redaktion der pilger

Ungewöhnliche Aussicht genossen

Caritasverband dankt ehrenamtlichen Sammlern mit Führung durch den Speyerer Dom
26.08.10
Redaktion der pilger

Zivildienst, Freiwilligendienst oder ...?

Caritas widerspricht Bundesfamilienministerin Kristina Schröder
19.08.10
Redaktion der pilger

Durch die enge Tür geht es zum Leben

Wir müssen uns bücken, wie Gott selbst es getan hat. Ein Beitrag von...
19.08.10
Redaktion der pilger

Jahrhundertflut bedroht Millionen

Pakistan: Nach dem Wasser drohen Krankheiten und Hunger – Berichte über verhungerte...
19.08.10
Redaktion der pilger

Vorsichtige Öffnung gegenüber Christen

Erdogan: Türkei kann von mehr Religionsfreiheit profitieren
19.08.10
Redaktion der pilger

Patronatsfest und Bischofsgeburtstag

Feierliche Gottesdienste zum Fest „Mariä Himmelfahrt“ im Speyerer Dom – Gläubige...
19.08.10
Redaktion der pilger

Termine im Bistum

Orgelfestwoche in Bad Dürkheim
19.08.10
Redaktion der pilger

Leben wir in einem Google-Land?

„Street View“ erhitzt die Gemüter
13.08.10
Redaktion der pilger

Termine im Bistum

Waldgottesdienst am Totenkopf am 15. August
13.08.10
Redaktion der pilger

Bund will bei humanitärer Hilfe kürzen

Einsparungen von 20 Prozent vorgesehen – Organisationen protestieren
13.08.10
Redaktion der pilger

Mit der „Caritas Credit Card“ Gutes tun

Erlös kommt benachteiligten Kindern und Jugendlichen zugute
13.08.10
Redaktion der pilger

Evangelium zum Hochfest Mariä Himmelfahrt (Lesejahr C)

Studiendirektor i.R. Dr. Raimund Bard schreibt den Beitrag zum Lukas-Evangelium 1,...
13.08.10
Redaktion der pilger

Große Risiken, aber sie wollen weiter bohren

Im Golf von Mexiko: Die größte Erdöl-Katastrophe wird schön geredet
13.08.10
Redaktion der pilger

Nicht zu Lasten der Benachteiligten

Kirchen mischen sich in die Debatte um den Umbau des Hartz-IV-Systems ein
05.08.10
Redaktion der pilger

Termine im Bistum

Unter der Überschrift „Der Heilige Geist – aus seiner Fülle empfangen wir“ stehen...
05.08.10
Redaktion der pilger

Kritik lässt die Kanzlerin an sich abperlen

Angela Merkel scheint immer gelassener zu werden, je krisenhafter die Schlagzeilen...
05.08.10
Redaktion der pilger

Junge Leute bringen „Steine zum Sprechen“

Eine junge Frau und zwei junge Männer aus drei Ländern führen Touristen bis zum 22....
05.08.10
Redaktion der pilger

Immer mehr Dörfer veröden

Gegen das Aussterben der Dorf-Kultur: Bürgerbus-Vereine und Kircheninitiativen...
05.08.10
Redaktion der pilger

„Altes Recht ist nicht gleich schlechtes Recht“

Ende Juli berichtete das Nachrichtenmagazin „Spiegel“ von neuen Sparplänen...
05.08.10
Redaktion der pilger

Warten – auf was?

Wach und mutig in die Zukunft sehen. Ein Beitrag von Diakon Hartmut von Ehr zum...
31.07.10
Redaktion der pilger

Bischof Wiesemann: Geburtstagsfeier im kleinen Kreis

Der Speyerer Bischof Karl-Heinz Wiesemann wird am 1. August 50 Jahre alt. In einem...
28.07.10
Redaktion der pilger

Aufbau der Hauptorgel im Kaiserdom kann beginnen

Im Speyerer Dom laufen derzeit wesentliche Vorarbeiten für den Aufbau der neuen...
28.07.10
Redaktion der pilger

Typisch Sommer: Gottesdienste und Wallfahrten ins Grüne

Seit Ende Juni finden auf dem Annaberg bei Burrweiler Wallfahrten zur heiligen...
28.07.10
Redaktion der pilger

Kaum zu glauben: Eintritt zahlen für den Papstbesuch

Mitte September kommt Papst Benedikt nach Großbritannien. Wenn man den Medien...
28.07.10
Redaktion der pilger

Offenes Gespräch zwischen Bischöfen und Laien

Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Alois Glück (70),...
28.07.10
Redaktion der pilger

21060 Höhenmeter: Christoph Fuhrbach stellt Weltrekord...

Christoph Fuhrbach hat es geschafft: Der Referent für weltkirchliche Aufgaben im...
28.07.10
Redaktion der pilger

Was macht uns reich vor Gott?

"Liebe empfangen und Liebe geben" - lesen Sie hier einen Beitrag von...
21.07.10
Redaktion der pilger

Zellertaler Parkfest der Kolpingfamilie

Zellertal-Zell, 24. und 25. Juli: Die Kolpingfamilie Zell im Zellertal lädt am...
21.07.10
Redaktion der pilger

Südafrika: Droht wieder Fremdenhass?

Die Fußballweltmeisterschaft am Kap ist bereits einige Zeit abgepfiffen. Sie hat...
21.07.10
Redaktion der pilger

Gemeindepastoral: In St. Ingbert ist noch alles offen

Die Pfarrverbandsbesuche im Rahmen des Papiers „Gemeindepastoral 2015“ sind...
21.07.10
Redaktion der pilger

PID gefährdet Würde und Demokratie

Die Kritik am Urteil des Bundesgerichtshofes in Berlin zur...
21.07.10
Redaktion der pilger

Zentralrat der Juden vor 60 Jahren gegründet

Die katholischen Bischöfe haben den Zentralrat der Juden zu seinem 60. Gründungstag...
21.07.10
Redaktion der pilger

Zu Gott sprechen mit den Worten Jesu

Wer meint, schon beten zu können, lerne es von Jesus neu – ein Beitrag von Pfarrer...
15.07.10
Redaktion der pilger

Speyer: Rund 500 Paare feiern Ehejubiläum

Rund 500 Paare werden am Sonntag, 29. August, zur Feier ihrer Ehejubiläen im...
15.07.10
Redaktion der pilger

Das Eine bedingt das Andere

Zum Lukas-Evangelium 10, 38–42: Wofür musste die kleine Geschichte der Begegnung...
15.07.10
Redaktion der pilger

Kirchenaustritte: Zeichen einer epochalen Krise

Sanft schwappen die Wellen des Starnberger Sees ans Ufer des Tutzinger Schlosses....
15.07.10
Redaktion der pilger

Speyer: Bischof Wiesemann segnet Kirchboot

Am 3. Juli trafen sich zahlreiche Gäste zur feierlichen Kirchbootweihe des ersten...
15.07.10
Redaktion der pilger

Unruhe nach dem Sturm

Die innerkirchliche Großwetterlage bleibt unruhig – die vom Missbrauchsskandal...
15.07.10
Redaktion der pilger

Görlitzer Oberhirte Zdarsa wird in Augsburg Bischof

Es ist eine Personalie, die bei der Besetzung vakanter Bischofsstühle in...
05.07.10
Redaktion der pilger

Ausstellung: Jesu Leben in wertvollen Bildern

Die Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Speyer lädt zu einem...