Redaktion der pilger

Montag, 25. Juli 2022

„Ja“ sagen zu Glaube und Kirche

Wellness oder Aktivurlaub: In einer „Wohlfühlrunde“ zum Ankommen waren die Teilnehmer gefragt, ihr Votum mittels roten und grünen Karten zu ihren Vorlieben abzugeben.

Willkommenstag von erwachsenen Täuflingen, Firmlingen, Konvertierten und Wiedereingetretenen am Speyerer Dom

Hans Reinhard ist ein cooler Typ. Der 61-Jährige trägt lange Haare und eine Lederweste mit jeder Menge Abzeichen. Doch der Biker liebt nicht nur den Sound seiner Maschine, er brennt auch für seinen Glauben. Der Chemikant gehört den „Jesus-Bikern“ an, eine rund 70 Mitglieder starke Motorradgruppe, die die christliche Botschaft auf die Straße bringen möchte.

Am 24. Juli führte sein Weg von seinem Wohnort Flemlingen im Landkreis Südliche Weinstraße nach Speyer. Hans Reinhard nahm mit rund 30 weiteren Erwachsenen und deren Angehörigen am Begegnungstag für Täuflinge, Firmlinge, Konvertierte und wieder in die Kirche Eingetretene teil. Es war das zweite Treffen dieser Art im Schatten des Speyerer Doms.

Tanja Rieger, Referentin für Katechese im Bistum Speyer, begrüßte die Anwesenden aus der gesamten Diözese zu der Willkommensveranstaltung, die sie als „Ja-Sager-Tag“ bezeichnete. „Denn Sie sagen ,Ja‘ zu Kirche und Glaube“, so die Gemeindereferentin. Das Ziel des Treffens bestehe darin, bei Getränken und Snacks miteinander ins Gespräch zu kommen, einander und untereinander zu begegnen. „Darüber hinaus haben Sie Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Bischöflichen Ordinariat zu unterhalten und ihnen die ein oder andere Frage zu stellen.“

Als Gesprächspartner standen Domkapitular Franz Vogelgesang, Leiter der Hauptabteilung Seelsorge, Rita Höfer vom Referat Ehe und Familie, Diözesanrichterin Dr. Hildegard Grünenthal und Kerstin Fleischer von der Hospiz- und Trauerseelsorge zur Verfügung. „Ich freue mich, Menschen zu treffen, die Lust und Freude am Glauben haben“, bekannte Kerstin Fleischer kurz vor dem Beginn der Veranstaltung. Bei all den Negativthemen wie Missbrauch oder Kirchenaustritte sei es wichtig, auch die guten Dinge in den Blick zu nehmen. Die Pastoralreferentin war schon 2021 bei der Premiere des Formats mit von der Partie und ist gespannt, was sie in diesem Jahr erwartet. „Wenn es die Teilnehmer interessiert, werde ich von meiner Arbeit erzählen und sie fragen, was sie sich von uns kirchlichen Beschäftigten wünschen.“

Hans Reinhard wollte vor allem Gleichgesinnte treffen, die mit ihm im Dom im November vergangenen Jahres von Bischof Wiesemann gefirmt wurden. Der Familienvater ist seit seiner Kindheit katholisch. Als er für seinen jüngsten Sohn das Amt des Firmpaten übernahm, „kam die Frage auf, ob ich gefirmt bin. Nachforschungen in meiner Heimatgemeinde Esthal blieben erfolglos, und auch ich selbst konnte mich nicht daran erinnern“. Pfarrer Matthias Pfeiffer von der Pfarrei Edenkoben, zu der die Gemeinde Flemlingen gehört, habe ihn schließlich auf die Möglichkeit der Erwachsenenfirmung aufmerksam gemacht. „Ich stehe zur Kirche, mir ist es wichtig, katholisch zu sein. Und die Firmung gehört zu den Sakramenten“, begründet Reinhard seine Entscheidung für diesen Schritt.

Der Biker ist fest davon überzeugt, dass es Gott gibt. Kurz nach seiner Geburt wurde er notgetauft. „Ich war blau angelaufen, hatte Sauerstoffmangel.“ Hans Reinhard überlebte. Seitdem sind ihm nach eigenen Angaben mehr als 30 Wunder widerfahren. Auch beim Motorradfahren habe Gott schon seine schützende Hand über ihn gehalten. Von diesen Erlebnissen möchte er den Menschen erzählen.

Karin Eberle wohnt am Rand von Burrweiler mitten in der Natur. Aufgewachsen in einer evangelischen Familie in Westheim, kam sie als 17-Jährige durch ihre Tätigkeit am St.-Vincentius-Krankenhaus in Speyer mit der katholischen Kirche in Berührung. Sie heiratete einen katholischen Mann und nahm immer wieder bevorzugt an meditativen Veranstaltungen des Bistums Speyer, der Dominikanerinnen vom Institut St. Dominikus in der Domstadt und des Klosters Neustadt teil. „Vor 20 Jahren wurde ich schließlich gefragt, ob ich katholisch werden möchte“, erinnert sich die 60-Jährige. „Doch in mir gab es noch eine Hürde, diesen Weg zu gehen.“ Begegnungen mit Menschen haben den Prozess in ihr reifen lassen. „Eine Freundin gab mir schließlich einen Schubs.“ Vor einem Jahr sei sie übergetreten. „Ich habe einfach länger gebraucht, zu begreifen, dass es ein Geschenk ist, vollständiges Mitglied der katholischen Kirche zu sein.“ 2021 empfing Karin Eberle auch das Sakrament der Firmung. Für sie ein ganz besonderer Tag. „Es war so, wie wenn ich noch einmal heiraten würde.“

Von der Atmosphäre beim Begegnungstag in Speyer zeigte sich Karin Eberle begeistert. „Schön, dass es möglich ist, hautnah jemanden vom Bischöflichen Ordinariat kennenzulernen.“ Auch an der Domführung und der Segensfeier mit Domkapitular Vogelgesang in der Apsis der Kathedrale zum Abschluss der Veranstaltung nahm sie teil. Dabei erhielt jeder ein blaues Bändchen mit der Aufschrift „Sei gesegnet mit Lust am Glauben“. (pede)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

30.06.25
Redaktion der pilger

In Stille im abendlichen Dom

Gottesdienst im Dom – mal anders am 6. Juli
27.06.25
Redaktion der pilger

Schutz statt Likes

Was Eltern beim Posten von Kinderfotos beachten sollten
27.06.25
Redaktion der pilger

Neue „Plauder-App“ vermittelt anonyme Gesprächspartner

Angebot der Malteser bringt Menschen per Telefon in Kontakt
27.06.25
Redaktion der pilger

Was haben Konrad Adenauer und Robert Schuman uns heute...

Geistliches Wochenende für Männer vom 29. bis 31. August in der Wallfahrtsstätte...
27.06.25
Redaktion der pilger

Den eigenen Horizont erweitern

BDKJ Speyer bietet Freiwilligendienst im In- und Ausland an
27.06.25
Redaktion der pilger

Zeit schenken und zuhören

Ökumenischer Ausbildungskurs für Ehrenamtliche in der Krankenhaus-Seelsorge startet...
27.06.25
Redaktion der pilger

„Raus aus dem Alltag – einfach mal die Seele baumeln...

Caritas-Zentrum und katholische Pfarreien in Ludwigshafen bieten zum vierten Mal...
26.06.25
Redaktion der pilger

Motto: „Abenteuer beginnen im Kopf“

Katholische öffentlliche Bücherei Neustadt-Hambach nimmt am „Lesesommer...
26.06.25
Redaktion der pilger

Gemeinnützigen Altkleidersammlern droht das Aus

Markt für Alttextilien befinden sich im freien Fall
26.06.25
Redaktion der pilger

Musikalisches Abendgebet mit Canticum Novum

Angebot der Pfarrei Heiliger Ingobertus in der Alten Kirche St. Engelbert in St....
26.06.25
Redaktion der pilger

Evensong in der Kirche des Priesterseminars

Musikalisches Abendlob am 29. Juni
26.06.25
Redaktion der pilger

„Spuren der Überwindung des Todes im Alten Testament“

Vortrag am 1. Juli im Hospiz Elias in Ludwigshafen
25.06.25
Redaktion der pilger

Firmlinge auf Entdeckungstour im Speyerer Dom

Jugendliche aus Schönenberg-Kübelberg, Hettenleidelheim und Speyer kamen auch mit...
25.06.25
Redaktion der pilger

Ab dem neuen Schuljahr gültig

Saarland beschließt Handyverbot an Grund- und Förderschulen
24.06.25
Redaktion der pilger

Austauschabend zu Missbrauchsstudie

Pfarreien Mandelbachtal und Gersheim laden am 30. Juni nach Niedergailbach ein
24.06.25
Redaktion der pilger

Thema: „Hinführung zum Festtag Mariä Heimsuchung!"

Schönstattbewegung Frauen und Mütter veranstaltet am 2. Juli ein Frauenfrühstück
24.06.25
Redaktion der pilger

Umstrittener Gesetzentwurf

Kirchen blicken skeptisch auf geplante neue Bestattungsformen in Rheinland-Pfalz
23.06.25
Redaktion der pilger

„Voll das Leben“ – Festival in Kallstadt noch bis zum...

Gemeinsame Rad-Aktion für mehr globale Gerechtigkeit – Weltrekord-Anwärter...
23.06.25
Redaktion der pilger

Diakonenamt ja - Priesteramt nein

Kardinal Walter Kasper: Öffnung des Ständigen Diakonats für Frauen theologisch...
23.06.25
Redaktion der pilger

Bruckner für Orgel

Konzert für vier Hände und vier Füße am 28. Juni im Speyerer Dom
23.06.25
Redaktion der pilger

Neue Richtlinie zur unabhängigen Schuldnerberatung

Gesetz soll Zugang zu dem Angebot regeln
23.06.25
Redaktion der pilger

Begegnen, feiern, Gemeinschaft erleben

„Fest rund um St. Hedwig" am 4. Juli in Speyer mit buntem Programm und einem...
23.06.25
Redaktion der pilger

Wozu eine Anbetung?

Adoratio-Abend am 4. Juli am Wallfahrtsort Maria Rosenberg
20.06.25
Redaktion der pilger

Falkennachwuchs am Speyerer Dom

Regenrinne wird zur Brutstätte
20.06.25
Redaktion der pilger

Mehr als „Der kleine Prinz“

Vor 125 Jahren wurde Antoine de Saint-Exupéry geboren
20.06.25
Redaktion der pilger

Handy länger nutzen

Ab dem 20. Juni gelten für Smartphones europaweit neue Mindeststandards
20.06.25
Redaktion der pilger

Pilger der Hoffnung inmitten schwieriger Zeiten

Feier des Fronleichnamsfestes in Speyer - Bischof Wiesemann predigt zum Leitwort...
18.06.25
Redaktion der pilger

Globalen Klimaschutz lokal umsetzen

Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
18.06.25
Redaktion der pilger

„Im Lande Zimbi“

Sommerkonzert der Nachwuchschöre der Dommusik Speyer – Einladung zum Mitsingen an...
18.06.25
Redaktion der pilger

Ökumenischer Gottesdienst im Autoskooter

ACK Ludwigshafen lädt am 22. Juni auf das Pfalzfest ein
17.06.25
Redaktion der pilger

Herz-Jesu-Fest in Neustadt

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann feiert mit den Herz-Jesu-Priestern am 27. Juni...
17.06.25
Redaktion der pilger

Wanderung für Frauen und Männer

Gemeindereferentin Bärbel Grimm führt Interessierte am 18. Juli auf dem...
17.06.25
Redaktion der pilger

Die Benediktinerprobstei Remigiusberg und die Linie...

Vortrag am 25. Juni im Kapellenraum der Karlskirche in Zweibrücken
17.06.25
Redaktion der pilger

„Mahlze!t LU“ macht Sommerpause

Letzte Mahlzeitenausgabe am Heinrich Pesch Haus am 28. Juni
17.06.25
Redaktion der pilger

Thema: „,Habemus papam!' - Neuer Papst - Neue Kirche?“

Kloster Neustadt lädt zur nächsten Veranstaltung in der Reihe „Talk im Kloster –...
13.06.25
Redaktion der pilger

Weitergabe von Gruppe zu Gruppe

Tau-Kreuz der Bischöflichen St. Franziskus-Schule Kaiserslautern begleitet die...
13.06.25
Redaktion der pilger

Schnuppertag im Kloster Neustadt

Marco Fraleoni und Pater Olav Hamelijnck laden am 21. Juni zu einem Praxisseminar...
12.06.25
Redaktion der pilger

Samstagspilgern "von Muschelstein zu Muschelstein"

Sich Zeit nehmen, die Natur bewusst erleben, zur Ruhe kommen, dem eigenen Glauben...
12.06.25
Redaktion der pilger

Weltrekordversuch trifft Weltethos

Pfälzer Ausdauersportler Christoph Fuhrbach startet zehnfaches Everesting in der...
12.06.25
Redaktion der pilger

Demokratie-Doppelausstellung zeigt Karikaturen und Fotos

Exponate von Thomas Nast und des Kaiserslauterer Fotografen Thomas Brenner in und...