Redaktion der pilger

Mittwoch, 24. August 2022

Ein Fall für den Denkmalschutz

Das Schild zeigt: Dieses Gebäude steht unter Denkmalschutz.

Es gibt viel zu entdecken am Tag des offenen Denkmals am 11. September

Bis zu 8000 denkmalgeschützte Objekte in 2500 Städten und Gemeinden öffnen bundesweit jedes Jahr am 2. Sonntag im September ihre Türen für Besucher und gewähren Einblicke, die sonst gar nicht so leicht zu bekommen sind. An vielen Orten finden Sonderführungen und ein buntes Rahmenprogramm für Kulturinteressierte statt. Der Besuch ist in der Regel kostenfrei. Jedes Jahr zieht der Tag des offenen Denkmals, den es in Deutschland seit 1993 in dieser Form gibt, Millionen von Besuchern an.

Auch hier in der Region ist einiges geboten: So gibt es zum Beispiel Kirchenführungen in der Mennonitenkirche in Ibersheim, der Melanchthon-Kirche in Ludwigshafen und in der romanischen Kirche Albsheim mit ihrer historischen Orgel aus dem Jahr 1730. In der St.- Jakobus-Kirche in Neustadt wird das frisch renovierte Altarbild aus dem Jahr 1756/57 vorgestellt. Aber auch die Tiny Church, die kleine Mennonitenkirche in Bad Dürkheim, öffnet ihre Türen. In der protestantischen Kirche in Kusel werden Wandmalereien aus dem 14 Jahrhundert erklärt.

Auf die Spuren jüdischen Lebens in der Region können sich die Besucher der ehemaligen Synagogen in Weisenheim am Berg und in Odenbach bei Kusel begeben. Natürlich sind auch die SCHUM-Städte mit dabei. In Worms gibt es Führungen auf dem alten jüdischen Friedhof. Im Judenhof Speyer ist das Klangstück „Ritual Echos“ zu hören, das aus Texten und Musik besteht, die von der Akustik und der Struktur des Judenbads selbst inspiriert sind. Das Frauenensemble Lucidarium entführt die Besucher in die jüdische Klangwelt des Mittelalters.

Auch an vielen anderen Orten gibt es kleine Konzerte. In der evangelischen Dreifaltigkeitskirche in Worms spielt das Blechbläserquintett Cornetts and Sackbutts Musik von Bach, Scheidt und Locke. Vor dem Lutherturm in Ludwigshafen ist ein Open-Air-Konzert geplant. Im ehemaligen Weingut Mattern in Neustadt, das auch zu besichtigen ist, bietet der Posaunenchor Hambach-Winzingen eine kleine Serenade. Eine musikalische Andacht findet in der katholischen Kirche St. Bartholomäus in Neustadt statt.

Freunde der Industriegeschichte kommen im Alten Schlachthof in Worms oder im Feldbahnmuseum in Ramsen auf ihre Kosten. Die Geschichte des Modeschmucks wird im Industriedenkmal Jakob Becker in Birkenfeld anfassbar gemacht.

Römer-Fans können in Trier ausnahmsweise die Barbarathermen und das unterirdische Gangsystem der Kaiserthermen hautnah erkunden. Wer Lust hat auf eine kleine Wanderung, ist eingeladen, einen Spaziergang zum Teehaus Ruppertsberg zu machen oder an einer Führung auf dem Tabakrundweg in Germersheim teilzunehmen. Das komplette Programm gibt es auf der Homepage der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die den Tag des offenen Denkmals organisiert.

Programm
www.tag-des-offenen-denkmals.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

29.03.12
Redaktion der pilger

Die Feier der Heiligen Woche im Speyerer Dom

Im Speyerer Dom finden in der Karwoche und an den Osterfeiertagen folgende...
29.03.12
Redaktion der pilger

Höhepunkte religiösen Lebens

pilger-Leserreise führt vom 18. bis 22. Juni in den Marien-Wallfahrtsort Kevelaer
29.03.12
Redaktion der pilger

Kloster-Aufgabe absehbar

Bedauern über Abschied der Franziskaner-Minoriten aus Kaiserslautern
29.03.12
Redaktion der pilger

„Scharlih, ich glaube an den Heiland“

Zum 100. Todestag des Romanautors Karl May – Oft Anfeindungen von katholischer Seite
29.03.12
Redaktion der pilger

Mit Leidenschaft für die Armen

Sayer geht, Spiegel kommt: Wechsel an der Spitze von Misereor
22.03.12
Redaktion der pilger

Bischof Misago aus Ruanda ist tot

Viele Kontakte ins Bistum Speyer – Vor allem mit Böhl-Iggelheim eng verbunden
22.03.12
Redaktion der pilger

Nazarener am Rhein

Nazarener am Rhein Schraudolph-Werke aus dem Speyerer Dom werden gezeigt
22.03.12
Redaktion der pilger

Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen

Termine für Herz-Jesu-Kloster und Maria Rosenberg
22.03.12
Redaktion der pilger

Kinder aktiv schützen

Fortbildungen für pastorale Mitarbeiter zum Thema Missbrauch – Erste Schulung in...
22.03.12
Redaktion der pilger

Die Entscheidung

Jesus wird klar, dass nun die Stunde gekommen ist – Gedanken zum...
22.03.12
Redaktion der pilger

Luxusmüll

Elf Millionen Tonnen Lebensmittel wandern jährlich in Deutschland auf den Müll.
22.03.12
Redaktion der pilger

Breite Akzeptanz durch die Menschen

Kirchen gratulieren dem neuen Bundestagspräsidenten und betonen seine hohe...
22.03.12
Redaktion der pilger

Papst setzt Piusbrüdern eine letzte Frist

Antworten der Traditionalisten auf kirchliche Einigungsbemühungen hält Benedikt...
15.03.12
Redaktion der pilger

Schon als Kind Spendenbox gefüllt

Misereor bringt langjährige Unterstützer aus dem Bistum Speyer und Projektleiter...
15.03.12
Redaktion der pilger

Der Kreis schließt sich

Jüdisches Museum Frankfurt begründet „Familie-Frank-Zentrum“
15.03.12
Redaktion der pilger

Deutscher Katholikentag: „Begeisterung für Mannheim...

Begegnung mit dem Katholikentag vor Ort – Infostand in Speyers Einkaufsmeile
15.03.12
Redaktion der pilger

Bundesfreiwiligendienst: „Es ist ein absolut falsches...

Malteser und Caritasverband kritisieren geplante Besteuerung von Freiwilligen
15.03.12
Redaktion der pilger

Liebe Gottes bleibt ein Geheimnis

Glaube als ein Geschenk annehmen – Gedanken zum Johannes-Evangelium – 3, 14-21 von...
15.03.12
Redaktion der pilger

Direkter Draht zum Engel

Engel-Hotline in den Niederlanden eingerichtet
15.03.12
Redaktion der pilger

In Verantwortung für den Anderen

Christlich-jüdische Woche der Brüderlichkeit eröffnet – Ehrung für Präses Nikolaus...
15.03.12
Redaktion der pilger

Energiewende nicht mehr rückholbar

Alois Glück: Tragfähige Leitbilder entwickeln – Klaus Töpfer: Energiepolitik hat...
08.03.12
Redaktion der pilger

Wo der Bistumskaffee seinen Geschmack bekommt

In einer Landauer Rösterei wird der Partnerschaftskaffee aus Ruanda veredelt –...
08.03.12
Redaktion der pilger

Verjüngungskur für eine Walküre

Das Niederwalddenkmal bei Rüdesheim wird grundlegend saniert
08.03.12
Redaktion der pilger

Jeder Kilometer hilft Armen in Indien

Am 18. März startet wieder der Hungermarsch der Indienhilfe
08.03.12
Redaktion der pilger

Hier ist der Dom für Gäste tabu

Die Internetseite Kaiserdom-virtuell zeigt ungewöhnliche Orte im Speyerer Dom. Für...
08.03.12
Redaktion der pilger

Weisung für unsere Lebensgestaltung

Was Jesu „Tempelreinigung“ für die Kirche bedeutet – Gedanken zum...
08.03.12
Redaktion der pilger

Sterben auf Bestellung

Niederlande: Mit der ambulanten Sterbehilfe wurde eine neue Dimension erreicht
08.03.12
Redaktion der pilger

Als Adolf Hitler tobte

Vor 75 Jahren wurde die Enzyklika „Mit brennender Sorge“ verlesen – Am 14. März von...
08.03.12
Redaktion der pilger

Kreativität gegen Sonntagsarbeit

Kirche kritisiert „pausenfreie Rund-um-die-Uhr-Gesellschaft“
04.03.12
Redaktion der pilger

Taufbewerber als Mutbringer

Speyer: Bischof Karl-Heinz Wiesemann erteilt in der Dom-Krypta Erwachsenen die...
01.03.12
Redaktion der pilger

Großes Zeichen der Solidariät gesetzt

Hungertuch-Wallfahrer werden in Speyer herzlich empfangen
01.03.12
Redaktion der pilger

Einzigartige Werke

Mannheimer Museum Zeughaus zeigt Kunstkammer der Habsburger in Wien
01.03.12
Redaktion der pilger

Spiri-Blog der Jungen Kirche gibt Denkanstöße zur...

Seit Aschermittwoch wieder im Netz
01.03.12
Redaktion der pilger

Bistum Speyer schafft neue Stelle „Missionarische...

Pastoralreferentin Katharina Goldinger kümmert sich hauptsächlich um Kirchenpräsenz...
01.03.12
Redaktion der pilger

Nichts ist wichtiger als Gott

Das heißt glauben, und Glaube wird erprobt – Gedanken zum Markus-Evangelium 9, 2–10...
01.03.12
Redaktion der pilger

Welt wird kriegerischer

Bedenklich: Deutschland zählt weltweit zu den größen Waffen-Exporteuren
01.03.12
Redaktion der pilger

Freiwillige Helfer riskieren in Syrien ihr Leben

Vor allem in den Städten ist die humanitäre Lage katastrophal – Gewaltsame...
01.03.12
Redaktion der pilger

Dialogprozess: Heiße Eisen – es darf gesprochen werden

Kardinal Marx setzt im Umfeld der Frühjahrsversammlung der Bischöfe ein...
23.02.12
Redaktion der pilger

Erwachsenentaufe: Eine junge Frau, die bald „dazugehört“

Es ist schon etwas ganz Besonderes, wenn Erwachsene sich bewusst dafür entscheiden,...
23.02.12
Redaktion der pilger

Siebter 24-Stunden-Lauf in St. Ingbert

Erlös geht an Hilfsprojekt im westafrikanischen Staat Benin