Redaktion der pilger

Freitag, 19. Mai 2023

Wandern für den Dom

Unter kundiger Anleitung Pilgern und die Natur entdecken. (Foto: karepa@adobestock.com)

Geführte Wanderungen im Rahmen der Aktion Die Pfalz wandert für den Dom

Seit April läuft die Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“. Einen Sommer lang heißt es Wanderschuhe schnüren und die Natur auf den Pfälzer Jakobswegen genießen. Egal ob allein, in der Familie oder als Gruppe, die Wanderer müssen nur im Vorfeld Sponsoren suchen, die mit einer Spende einen Beitrag zum Erhalt des Doms leisten möchten. Dann kann es losgehen. Begleitet wird die Aktion durch eine Reihe interessanter Veranstaltungen, darunter geführte Wanderungen für alle, die gerne in der Gruppe laufen möchten.

„Der Wald gestern, heute und morgen – Sehen und verstehen, wie der Klimawandel unser Lebensumfeld verändert“ ist das Thema der dreistündigen Rundwanderung mit der zertifizierten Naturführerin Gerlinde Pfirrmann am 8. Juli rund um Ludwigswinkel. Die Wanderer erleben den Wald aus verschiedenen Perspektiven, vom Talgrund bis zur Vogelperspektive, und sammeln Eindrücke. Dabei sollen Naturschätze und Artenvielfalt sichtbar werden, genauso wie die Spuren des Klimawandels. Die Teilnahme kostet 10 Euro, Anmeldung bei gerlinde-pf@gmx.de

Zu einer vierstündigen Rundwanderung in der Nähe von Ilbesheim bei Landau lädt die zertifizierte Naturführerin Jutta Fromme am 9. September ein. Auf der Tour über die Kleine Kalmit und durch eine historische Weinbergsanlage erfahren die Wanderer Historisches zu den Pfälzer Jakobswegen, lernen heimische Pflanzen und Tiere kennen und erfahren Wissenswertes über das UNESCO Biosphärenreservat Pfälzerwald. Die Teilnahme kostet 10 Euro, Anmeldung bei juttafromme@web.de

Der zertifizierte Wanderführer Rudi Wintergerst hat ebenfalls einige Touren auf der Südroute der Pfälzer Jakobswege geplant. Am 25. Juni geht es von Germersheim nach Herxheim. Knapp 22 Kilometer ist die Wanderung lang, die über Hördt, Rülzheim und Herxheimweyher führt. Weiter geht es am 2. Juli von Herxheim nach Landau. Diese Etappe ist mit gut 13 Kilometern etwas kürzer. Ein bisschen Kondition ist bei der nächsten Etappe nötig: 22 Kilometer von Landau nach Bad Bergzabern am 23. Juli. Die Teilnahme an diesen Touren kostet jeweils 10 Euro. Anmeldung bei rudiwintergerst@ka belmail.de oder 07272-7776491.

Die Jakobsgesellschaft lädt ein, ihre Pilgergruppe beim Samstagspilgern am 17. Juni von Klingenmünster vorbei an der kleinen Kalmit nach Landau zu begleiten. Knapp 16 Kilometer lang ist die Strecke. Am 15. Juli folgt die nächste Etappe von Landau nach Rülzheim. Die Tour ist gut 20 Kilometer lang. Weiter geht es am 19. August über knapp 20 Kilometer von Rülzheim nach Lingenfeld. Die letzte Etappe führt am 23. September über 15 Kilometer von Lingenfeld nach Speyer, wo im Domgarten der Abschluss der Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“ gefeiert wird. Die Teilnahme kostet pro Strecke 5 Euro, Anmeldung bei andreas.roth@bistum-speyer.de

Weitere Infos: www.dom-wandern.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

12.12.23
Redaktion der pilger

Eine Art Gründervater des jungen Bistums

Zum Pilger-Jubiläum: Bischof Nikolaus von Weis
12.12.23
Redaktion der pilger

Heiliger Nikolaus beschenkt Fernfahrer

Kleine Überraschungsgaben bringen Augen auf dem Autohof Ramstein-Miesenbach zum...
12.12.23
Redaktion der pilger

Ein Kaleidoskop der Krippen

Diakon Claudio Caetano hat eine aussergewöhnliche Krippensammlung
10.12.23
Redaktion der pilger

Neue Erzbischöfe in Bamberg und Paderborn

Papst Franziskus hat am 9. Dezember zwei neue Erzbischöfe ernannt: Der gebürtige...
04.12.23
Redaktion der pilger

Der Engel macht dicke Backen

Einzigartige Engelfresken in der Kirche St. Oswald in Heuchelheim
04.12.23
Redaktion der pilger

Sinne im Alter schärfen

Eine spezielle Box lädt zum Fühlen, Riechen und Sehen ein
04.12.23
Redaktion der pilger

Eine Zeit voller Emotionen

Wie wohnungslose Jugendliche die Adventszeit erleben
23.11.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Wir sind das Salz der Erde – gerade jetzt

Was die neue Kirchenmitgliedschaftsstudie über den Auftrag von uns Christen heute...
23.11.23
Redaktion der pilger

Wertvolle Kunstspende

Monsignore Klaus Mayer vermacht Gutenberg-Museum seine Chagall-Sammlung
23.11.23
Redaktion der pilger

Strafrecht der richtige Ort

Mitglied des Ethikrats warnt vor Aufweichung des Lebensschutzes
23.11.23
Redaktion der pilger

Einheit in Gefahr

Papst Franziskus äußert Sorge über Kirche in Deutschland
23.11.23
Redaktion der pilger

„Ein Haus voll Glorie schauet“

Weisenheim am Berg: Weihbischof predigte beim Festgottesdienst zum 90-jährigen...
15.11.23
Redaktion der pilger

„Wir wollen Versöhnung leben“

Der Deutsche Frère Alois Löser stand 18 Jahre an der Spitze der Bruderschaft von...
15.11.23
Redaktion der pilger

„Der Weihnachts-Pustebär“

Neues Buch des Pfälzer Autors Rolf Schlicher im Pilgerverlag Speyer erschienen –...
15.11.23
Redaktion der pilger

Kirchen rutschen weiter ab

Studie zeigt wachsenden Bedeutungsverlust von Glaube und Institution
15.11.23
Redaktion der pilger

Heizungsberatung besonders gefragt

Der TGA-Fachplaner Thilo Orth ist Ansprechpartner für die Pfarreien in Sachen...
15.11.23
Redaktion der pilger

Orangene Zeichen setzen

Orange Days: Frauengruppen sagen Nein zu Gewalt an Frauen
15.11.23
Redaktion der pilger

Kunst auf dem Friedhof

Steinmetze setzen verstorbenen ein persönliches denkmal
10.11.23
Redaktion der pilger

Wachsam sein

Das heißt: ganz in der Gegenwart leben
06.11.23
Redaktion der pilger

"Es gibt Alternativen zu Drogenhandel und Gewalt“

Ulrike Purrer lebt in einem Armenviertel in Tumaco in Kolumbien. Dort leitet sie...
06.11.23
Redaktion der pilger

Hungrig nach Liebe

Ihr Sabbatjahr verbrachte Cordula Kaumkötter in einem Armenviertel in der...
06.11.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Teilen wie Sankt Martin

Es Muss ja nicht Der Mantel sein – es gibt viele möglichkeiten, zu teilen
06.11.23
Redaktion der pilger

Ein Herz für Senioren

Altenheimseelsorger schenken den Menschen Zeit und Zuwendung
06.11.23
Redaktion der pilger

Bier und szenische Lesung

Abwechslungsreiches Begleitprogramm zur König Ludwig-Ausstellung
06.11.23
Redaktion der pilger

Den Menschen den Dom vermitteln

Friederike Walter ist seit zehn Jahren Speyerer Dom-Managerin
26.10.23
Redaktion der pilger

„Wir beten mit euch!“

Tausende Deutsche zeigen ihre Solidarität mit Israel
26.10.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Süßes, Saures, Heiliges

Wie Halloween helfen kann, die darauffolgenden Feiertage Allerheiligen und...
26.10.23
Redaktion der pilger

Wie wir zu Kindern Gottes werden

Zur Theologie und Spiritualität der Psalmen (24)
26.10.23
Redaktion der pilger

Thema: Kirche und Demokratie

Professor Dr. Thomas Schüller am 4. November zu Gast bei „Wir sind Kirche“
26.10.23
Redaktion der pilger

Weihe im Petersdom

Zlatko Brauchler aus Meckenheim zum Priester geweiht
26.10.23
Redaktion der pilger

Nein zu Gewalt an Frauen

KDFB-Diözesanverband veranstaltete Werkstatttag in Neustadt
23.10.23
Redaktion der pilger

Uneins über Abtreibung

Evangelische und katholische Kirche zur rechtlichen Neuregelung
23.10.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

"Ich klammere mich an die kleinen, kostbaren Zeichen''

Die grauenhaften Nachrichten aus Israel erschüttern die Welt. Wir haben sechs...
23.10.23
Redaktion der pilger

Die Zukunft fördern

Abschluss des Monats der Weltmission am 22. Oktober in Speyer
23.10.23
Redaktion der pilger

Weniger Kosten dank freiwilliger Helfer

Gremienwahl: In der Pfarrei Herxheim wurde flächendeckend per Brief abgestimmt –...
23.10.23
Redaktion der pilger

Thema: Die Kirche der Zukunft

Ökumenische Projektgruppen trafen sich zum Werktag in Ludwigshafen
23.10.23
Redaktion der pilger

Friedensinitiativen weiter stärken

Misereor-Chef: Angriff auf Israel ist eine Zäsur
23.10.23
Redaktion der pilger

Unwahrscheinlich schön

Sehenswerter Kinofilm über einen Renter, der aufbricht
16.10.23
Redaktion der pilger

Ausführliche Antworten

Papst Franziskus weist die Zweifel von fünf konservativen Kardinälen zurück
16.10.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Klare Gliederung und prägnanter Inhalt

Vertreter des Bistums tauschten sich mit Verantwortlichen der Pfarrei Kandel über...