Redaktion der pilger

Mittwoch, 21. September 2022

699 Kilometer für guten Zweck

Hildegard und Ansgar Schreiner vor der Kathedrale von Saintes Maries de la Mer. (Foto: Schreiner/Privat)

Vierte Charity-Fahrradtour des Ehepaars Schreiner führte zum MIttelmeer

Bereits zum vierten Mal waren Hildegard und Ansgar Schreiner mit dem Rad unterwegs und sammelten dabei Spenden für den Förderverein Hospiz und Palliativ für die Stadt Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis. Im August hat sie ihre Charity-Fahrradtour entlang der Rhone bis zum Mittelmeer geführt.

Am 16. August startete das Limburgerhofer Ehepaar am Genfer See – dem Endpunkt der Radtour im letzten Sommer, die vom Schwarzwald über den Vierwaldstätter Sees und entlang der Rhone bis nach Lausanne geführt hatte. „Bereits der erste Tag entwickelte sich zu einer echten Herausforderung“, berichtet Ansgar Schreiner.

99 Kilometer galt es zu radeln, über 1000 Meter Höhenunterschied zu bewältigen. „Dazu kamen schweißtreibende Temperaturen. Dann am späten Nachmittag ein Temperatursturz mit starkem Gewitterhagelschauer und heftigen Sturmböen, die armdicke Äste von den Bäumen rissen.“

Der zweite Tag war deutlich entspannter. „Nur noch wenige 100 Meter Höhenunterschied, und der Regen wartete ‚geduldig‘, bis wir nach 70 Kilometern das zweite Etappenziel erreicht hatten“, sagt Hildegard Schreiner. Weiter ging es entlang der Rhone bis nach Lyon. Den beiden Radlern fielen besonders die zahlreichen Brücken mit ihren originellen Konstruktionen auf. „Bis Lyon ‚ruhte‘ die Rhone in sich und glich meist mehr einem See als einem Fluss. Ab Lyon kommt Bewegung in ihr Flussbett und sie wird schiffbar“, berichtet Ansgar Schreiner.

Auf dem Weg nach Avignon genossen Hildegard und Ansgar Schreiner die abwechslungsreiche Landschaft mit lauschigen Wäldchen, weitläufigen grünen Wiesenlandschaften, großen Obstplantagen mit allen Stein- und Kernobstfrüchten und sonnenbeschienenen Berghängen mit Weinreben. Nach einem Ruhetag in der ehemaligen Papststadt ging es weiter über Arles nach Saintes Maries de la Mer, wo die beiden genau um 12 Uhr vor der Kathedrale von Saintes Maries de la Mer ankamen und von dem Angelusläuten begrüßt wurden. „Vorausgegangen war eine bezaubernde letzte Etappe mit Rückenwind, der uns gleichsam auf Flügeln zum Ziel getragen hat“, berichtet Hildegard Schreiner.

An diesem letzten Tag habe sich die Natur noch einmal von ihrer besten Seite gezeigt: links und rechts des Weges weite, farbenfrohe Wiesenlandschaften der Camargue - dazu die Camargue-typische Fauna mit schwarzen Rindern, weißen Pferden und rosafarbenen Flamingos.

Hier durfte ein erfrischendes Bad im Mittelmeer nicht fehlen, bevor es wieder nach Arles und von dort mit dem Zug zurück nach Genf, dem Ausgangspunkt der Radtour ging. Exakt 699 Kilometer standen am Ende der zehntägigen Fahrradtour für den guten Zweck auf dem Tacho. „Für 2023 planen wir die Fortsetzung von Arles bis Barcelona“, verraten die beiden, die hoffen, mit ihrer außergewöhnlichen und anspruchsvollen Tour viele Spenden für den Förderverein Hospiz und Palliativ sammeln zu können. (RAD)

Spendenkonto: Förderverein Hospiz und Palliativ, Sparkasse Rhein Neckar Nord, IBAN DE29 6705 0505 0040 1076 22, BIC MANSDE66XXX.
Bitte Postanschrift für Zusendung einer Spendenbescheinigung angeben.

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

13.10.25
Redaktion der pilger

Mannheim: Kirche auf der Trau-Messe

Liebe feiern, Zukunft gestalten und den besonderen Moment mit Gottes Segen krönen –...
10.10.25
Redaktion der pilger

Festlicher Domgottesdienst zu rundem Priesterjubiläum

Mit einem festlichen Gottesdienst im Speyerer Dom hat Bischof Dr. Karl-Heinz...
10.10.25
Redaktion der pilger

Bistum Speyer sammelt Hoffnungsgeschichten

Gläubige erzählen anlässlich der Romwallfahrt, was ihnen Hoffnung gibt
10.10.25
Redaktion der pilger

Vorderpfalz: "Die Schöpfung" an zwei Orten

Im Oktober erklingt das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn in Ludwigshafen...
10.10.25
Redaktion der pilger

Speyer: Unheimliche Umtriebe am Dom

Buchautor Uwe Ittensohn erzählt seinen Kurz-Thriller "Domkaninchen" im Kaisersaal
10.10.25
Redaktion der pilger

Die kuriosesten Fälle des Friedensnobelpreises

Hitler für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen? Gandhi mehrfach nominiert, aber...
10.10.25
Redaktion der pilger

Zehn Jahre Laudato Si: „Eines der besten Bücher, die...

„Laudato Si – Über die Sorge für das gemeinsame Haus“ von Papst Franziskus. Sie ist...
09.10.25
Redaktion der pilger

Der Papst aus Chicago und seine Kritik am Kapitalismus

Wohin entwickelt sich die katholische Kirche unter Papst Leo? Was wird aus den oft...
09.10.25
Redaktion der pilger

Deutsche Katholiken angetan von Papst-Lehrschreiben

In seinem mit Spannung erwarteten ersten Lehrschreiben übernimmt Papst Leo XIV....
09.10.25
Redaktion der pilger

Speyer: Auftakt zur Reihe „Frieden im Nahen Osten“

Lesung „Tagebuch aus Gaza“ mit Kinderpsychologin Katrin Glatz Brubakk am 16. Oktober
09.10.25
Redaktion der pilger

Saarpfalz: „Jede Geschichte ist berührend“

Ukrainerinnen helfen Ukrainern – Speyerer Bischof besucht Gruppe im Caritas-Zentrum...
09.10.25
Redaktion der pilger

Herxheim: Hoffnung in schwierigen Lebenssituationen

"Als Pilger der Hoffnung unterwegs im Jahr 2025" - unter diesem Leitwort stehen...
09.10.25
Redaktion der pilger

Hospizdienst informiert am Welthospiztag über seine...

Am 11. Oktober ist der Welthospiztag. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Hospiz...
08.10.25
Redaktion der pilger

Deutschland: So viele Milliardäre wie noch nie

Riesendefizite in den Sozialkassen, aber Gewinne für die Superreichen: Die Zahl der...
08.10.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafener OB: Finanzmisere der Kommunen gefährdet...

Die Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck (parteilos) sieht in der...
08.10.25
Redaktion der pilger

Der Papst in schwieriger Mission

In die Türkei und den Libanon: Zum Auftakt gleich zwei heikle Reiseziele für Leo
08.10.25
Redaktion der pilger

Alte Schrift, neue Nähe: Was Opas Briefe heute erzählen

Wer versucht, Handschriften aus dem Familiennachlass zu lesen, steht oft vor einem...
08.10.25
Redaktion der pilger

Friedenstage Kirchheimbolanden: Vertrauensverlust der...

Der Vertrauensverlust in demokratische Strukturen wird zentrales Thema der...
07.10.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafen: Das Leben wieder schmecken

Kochkurs für trauernde Männer wird am 14. Oktober fortgesetzt
07.10.25
Redaktion der pilger

Von Schätzen und Funkeln

Der beliebte Kalender "Der Andere Advent" ist jetzt erhältlich
07.10.25
Redaktion der pilger

Speyer soll sich Friedensinitiative anschließen

pax christi-Bewegung wendet sich an Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler
06.10.25
Redaktion der pilger

Speyer: Besuch von den Philippinen

Unter dem Leitwort „Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen!“ steht der Monat der...
06.10.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Ludwigshafen: Veranstaltungen zum Welthospiztag

Am 11. Oktober findet der Welthospiztag 2025 statt. Unter dem Motto „Hospiz:...
06.10.25
Redaktion der pilger

Mannheimer Orgeltag 2025 für Groß und Klein

Orgel-Führungen, Lesung, Stummfilm-Begleitung und Konzerte vom 10. bis 12. Oktober....
06.10.25
Redaktion der pilger

Für die Nobelpreise: Sechs Tage, sechs Anrufe

Es ist wieder so weit: Wie jedes Jahr werden Anfang Oktober die Nobelpreisträger...
05.10.25
Redaktion der pilger

Tag der Deutschen Einheit: 400.000 Besucher beim...

Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat ein positives Fazit der...
02.10.25
Redaktion der pilger

Landlust und Landfrust: Gedanken zu Erntedank

Ernährung ist politisch geworden. In Zeiten des Klimawandels und des Krieges...
02.10.25
Redaktion der pilger

Maria Rosenberg: „Gottesdienste für Mensch und Tier“

Am Tag der deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober, werden im Wallfahrtsort Maria...
02.10.25
Redaktion der pilger

Tafel-Verband wirbt für Mitmenschlichkeit

Hasskommentare und Empörung: Viele haben das Gefühl, dass unsere Gesellschaft...
02.10.25
Redaktion der pilger

Papst: Für Klimapolitik Druck bei Regierungen machen

Bis Freitag sprechen in Castel Gandolfo 400 Fachleute aus Politik, Wissenschaft und...
01.10.25
Redaktion der pilger

Kaiserslautern: Führung durch das Kolumbarium

Informationen am 11. Oktober zur Urnenbestattung in der Wallfahrtskirche Maria...
01.10.25
Redaktion der pilger

Weyher: Missa brevis von Palestrina im Gottesdienst

Anlässlich des 500. Geburtstages von Giovanni Pierluigi da Palestrina singt das...
01.10.25
Redaktion der pilger

Saarland bereitet sich auf den Tag der Deutschen...

Bürgerfest von Donnerstag, 2. Oktober, bis Samstag, 4. Oktober, in Saarbrücker...
01.10.25
Redaktion der pilger

Domweihfest in Speyer

Am 5. Oktober wird der 964. Jahrestag der Domweihe gefeiert
01.10.25
Redaktion der pilger

Ranschbach: Landfrauen gestalten Erntedankaltar

Bunte Vielfalt an Obst und Gemüse schmückt Gotteshaus
30.09.25
Redaktion der pilger

Die Kraft der Dankbarkeit

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am Sonntag, 5. Oktober, 20 Uhr
30.09.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafen: Kochkurs für trauernde Männer

Der Förderverein Hospiz und Palliativ hat ein besonderes Angebot für Männer in...
30.09.25
Redaktion der pilger

Westpfälzer Pfarrer ist kommissarischer Vorsitzender

Lehramtstreu - so sieht sich das Forum Deutscher Katholiken auch 25 Jahre nach der...
30.09.25
Redaktion der pilger

Viele Tipps für eine richtige Vorsorge

Will ich künstlich ernährt werden? Will ich Organe spenden nach dem Tod? Wer...
30.09.25
Redaktion der pilger

Damit beim Loslassen auch die Seele mitzieht

Der Herbst ist die Zeit des Loslassens. Das gehört zum Leben. Menschen fällt aber...