Freitag, 14. Februar 2025
Hoffnungsstark werden
Ökumenische Exerzitien im Alltag – ein spiritueller Weg zu mehr Zuversicht
Viele Menschen sind derzeit verunsichert. Entwicklungen in Deutschland, auf der Erde und in den Kirchen stellen vieles in Frage. Wie geht es weiter? Vieles ist brüchig und fragwürdig geworden. In Zeiten wie diesen ist eine feste und begründete Hoffnung umso wichtiger. Die „Exerzitien im Alltag“ sind eine Einladung, in den Wochen der Fastenzeit die spirituellen und hoffnungsgebenden Kräfte des christlichen Glaubens zu entdecken.
Alle Teilnehmenden bekommen dazu anhand eines Begleitheftes Impulse für eine tägliche Auszeit des Nachdenkens und Betens. Die Gruppentreffen zum Erfahrungsaustausch und Vertiefen des Themas sind immer montags um 19.30 Uhr in der Kapelle der Maria-Ward-Schule und beginnen am Montag, 10. März. Die Exerzitien werden von einem ökumenischen Team aus den Gemeinden der ACK geleitet und begleitet: Sabine Borchers, Bruno Heinz, Artur Kessler, Silke Kessler, Melanie Lang, Daniel Zimmermann und Melanie Zollfrank. Einzelgespräche mit den Verantwortlichen sind möglich. (pil)
Kosten für Begleitmaterial und Auslagen betragen 10 Euro. Anmeldung bei Artur Kessler, E-Mail artur.kessler @kirchelandau.de, Telefon 06341/9689120.