Redaktion der pilger

Mittwoch, 19. Oktober 2011

Orgelweihe in der Pfarrkirche St. Josef in St. Ingbert

Die Josefskirche in St. Ingbert – vor dem verheerenden Brand im Jahr 2007. Bild: Pilger-Archiv

Domkustos Peter Schappert weiht Voit-Späth-Orgel an Allerheiligen

Am Hochfest Allerheiligen, 1. November, um 17.30 Uhr, weiht Domkustos Peter Schappert die große Voit-Späth-Orgel in der Pfarrkirche St. Josef in St. Ingbert im Rahmen eines Wortgottesdienstes. Die musikalische Gestaltung übernehmen die Bergkapelle St. Ingbert und der Chor der St. Josefskirche. Im Anschluss stellt Organist Markus Schaubel die Orgel im Rahmen eines Konzertes vor.

Die Pfarrkirche St. Josef war am 17. Juli 2007 einem verheerenden Brand zum Opfer gefallen und fast völlig zerstört worden. Infolge der Flammen und des Löschwassers musste die Voit-Späth-Orgel von Grund auf restauriert werden. Nun können die 60 Register und die 4204 Pfeifen des Instrumentes wieder erklingen.


Besinnungstag Erwachsenenfirmung

Jedes Jahr werden über 60 Erwachsene im Bistum Speyer am ersten Sonntag im November gefirmt. Die Entscheidung, als Erwachsener diesen Schritt zu gehen, setzt eine besondere Wegmarke im Leben. Ein Besinnungstag am Samstag, 29. Oktober (10 bis 17 Uhr), im Bildungshaus Maria Rosenberg in Waldfischbach-Burgalben will dazu beitragen, sich auf die Erwachsenenfirmung besonders vorzubereiten. Dabei haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, entlang des Firmritus miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Besinnungstag versteht sich als Zwischenstation auf dem Weg zur Firmung und bietet die Möglichkeit, auch andere erwachsene Firmbewerberinnen und Firmbewerber kennenzulernen. Er ersetzt jedoch nicht die Firmvorbereitung in der eigenen Gemeinde. Die Leitung des Besinnungstags haben Christine Lambrich und Patrick Stöbener vom Referat pastorale Grunddienste – Gemeindekatechese des Bischöflichen Ordinariates sowie Pfarrer Volker Sehy, Direktor des Bildungshauses Maria Rosenberg.

Anmeldung an die Abteilung Gemeindeseelsorge, Webergasse 11, 67346 Speyer, Telefon 06232/102-314, E-Mail: gemeindeseelsorge@bistum-speyer.de

 

 



Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

28.07.10
Redaktion der pilger

Kaum zu glauben: Eintritt zahlen für den Papstbesuch

Mitte September kommt Papst Benedikt nach Großbritannien. Wenn man den Medien...
28.07.10
Redaktion der pilger

Offenes Gespräch zwischen Bischöfen und Laien

Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Alois Glück (70),...
28.07.10
Redaktion der pilger

21060 Höhenmeter: Christoph Fuhrbach stellt Weltrekord...

Christoph Fuhrbach hat es geschafft: Der Referent für weltkirchliche Aufgaben im...
28.07.10
Redaktion der pilger

Was macht uns reich vor Gott?

"Liebe empfangen und Liebe geben" - lesen Sie hier einen Beitrag von...
21.07.10
Redaktion der pilger

Zellertaler Parkfest der Kolpingfamilie

Zellertal-Zell, 24. und 25. Juli: Die Kolpingfamilie Zell im Zellertal lädt am...
21.07.10
Redaktion der pilger

Südafrika: Droht wieder Fremdenhass?

Die Fußballweltmeisterschaft am Kap ist bereits einige Zeit abgepfiffen. Sie hat...
21.07.10
Redaktion der pilger

Gemeindepastoral: In St. Ingbert ist noch alles offen

Die Pfarrverbandsbesuche im Rahmen des Papiers „Gemeindepastoral 2015“ sind...
21.07.10
Redaktion der pilger

PID gefährdet Würde und Demokratie

Die Kritik am Urteil des Bundesgerichtshofes in Berlin zur...
21.07.10
Redaktion der pilger

Zentralrat der Juden vor 60 Jahren gegründet

Die katholischen Bischöfe haben den Zentralrat der Juden zu seinem 60. Gründungstag...
21.07.10
Redaktion der pilger

Zu Gott sprechen mit den Worten Jesu

Wer meint, schon beten zu können, lerne es von Jesus neu – ein Beitrag von Pfarrer...
15.07.10
Redaktion der pilger

Speyer: Rund 500 Paare feiern Ehejubiläum

Rund 500 Paare werden am Sonntag, 29. August, zur Feier ihrer Ehejubiläen im...
15.07.10
Redaktion der pilger

Das Eine bedingt das Andere

Zum Lukas-Evangelium 10, 38–42: Wofür musste die kleine Geschichte der Begegnung...
15.07.10
Redaktion der pilger

Kirchenaustritte: Zeichen einer epochalen Krise

Sanft schwappen die Wellen des Starnberger Sees ans Ufer des Tutzinger Schlosses....
15.07.10
Redaktion der pilger

Speyer: Bischof Wiesemann segnet Kirchboot

Am 3. Juli trafen sich zahlreiche Gäste zur feierlichen Kirchbootweihe des ersten...
15.07.10
Redaktion der pilger

Unruhe nach dem Sturm

Die innerkirchliche Großwetterlage bleibt unruhig – die vom Missbrauchsskandal...
15.07.10
Redaktion der pilger

Görlitzer Oberhirte Zdarsa wird in Augsburg Bischof

Es ist eine Personalie, die bei der Besetzung vakanter Bischofsstühle in...
05.07.10
Redaktion der pilger

Ausstellung: Jesu Leben in wertvollen Bildern

Die Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Speyer lädt zu einem...
05.07.10
Redaktion der pilger

Zum Sonntagsevangelium:Gott ist nahe an jedem Ort

Ein Beitrag von Pastoralreferentin Regina Mettlach zum Lukas-Evangelium Kapitel 10,...
05.07.10
Redaktion der pilger

Zum Sonntagsevangelium: Für wen gehst du?

Ein Beitrag von Theo Wingerter zum Text des Lukas-Evangeliums, Kapitel 10, 1-9.
05.07.10
Redaktion der pilger

Große Herausforderungen für den Präsidenten

So ungewöhnlich wie der Abgang des ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler war,...
05.07.10
Redaktion der pilger

Kirche auf dem Stadtfest in LU

Der 13-jährige Arija ist im Fußball-WM-Fieber. Das Herz des jungen Albaners schlägt...
05.07.10
Redaktion der pilger

Vor der Sommerpause: Personalentscheidungen im Vatikan

Kurz vor der Sommerpause laufen im Vatikan die Arbeiten noch einmal auf Hochtouren....
30.06.10
Redaktion der pilger

Sterbehilfe-Urteil: Kein einhelliges Echo

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat den Stellenwert von Patientenverfügungen gestärkt....
30.06.10
Redaktion der pilger

Ein Christ gegen Hitler

Die bisher größte und bedeutendste Ausstellung in der Pfalzbibliothek in...
Treffer 5961 bis 5984 von 5984