Redaktion der pilger

Donnerstag, 28. September 2023

Im Dienst, wo Hilfe benötigt wird

(Foto: Malteser Speyer)

Der Malteser Hilfsdienst der Diözese Speyer feiert am 7. Oktober seinen 60. Geburtstag

Nicht nur zurück, sondern vor allem nach vorne blicken die Malteser in Speyer zu ihrem 60-jährigen Jubiläum. Nach sechs Jahrzehnten engagierten Eintretens für die Interessen hilfsbedürftiger Menschen feiert der Malteser Hilfsdienst der Diözese Speyer zusammen mit Freunden und Unterstützern am 7. Oktober sein rundes Jubiläum.

Der Tag beginnt mit der Ehrung langjähriger Mitglieder und der Wahl der Delegierten in einer internen Diözesanversammlung um 13.30 Uhr. Gemeinsam mit Kaplan Dr. Maximilian Brandt wird Pfarrer Fredi Bernatz um 16.30 Uhr einen Festgottesdienst in der Friedenskirche St. Bernhard zelebrieren, zu dem die Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Auf dem Platz vor der Kirche nimmt die Malteser Jugend von 12.30 bis 15.30 Uhr Kinder und Jugendliche mit auf eine Entdeckungstour durch die „Malteser Welt“. Hier stehen neben einem Rollstuhlparcours eine Station zur Ersten Hilfe mit der Möglichkeit zum Schminken von Wunden, Fußballdarts, eine Bastelstation und ein Glücksrad bereit. Auf Wunsch kann ein Krankentransportwagen (KTW) besichtigt werden.

Mit einem Sektempfang, Musik der Karlsruher Band „Zimmer mit Musik“ und einer Diashow zu 60 Jahren Malteser Hilfsdienst Speyer startet ab 18 Uhr ein Empfang für geladene Gäste in der „Eventhalle Hangar 10“ am Technik-Museum. Ehrengäste aus Politik, Kirche und Verbänden sowie Malteser der 16 Ortsgliederungen werden zum Festakt erwartet. Erstmalig und als Highlight des Abends prämiert eine Jury besonders erfolgreiche und zukunftsweisende Innovationen aus den Gliederungen der Diözese Speyer. Die Gewinner der drei zu vergebenden Innovationspreise werden am Festabend bekanntgegeben.

16 Gliederungen im Bistum
Seit seiner Gründung 1963 steht der Malteser Hilfsdienst e.V. im Dialog mit den Menschen vor Ort. Mittlerweile zählt er über 17 800 Fördermitglieder. Mehr als 1 300 aktive ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in den 16 Gliederungen Burrweiler, Ellerstadt, Frankenthal, Hatzenbühl, Hördt/
Rülzheim, Homburg, Kaiserslautern, Landau, Ludwigshafen, Neustadt, Nordpfalz, Schifferstadt, Speyer, Schwedelbach, St. Ingbert und Weilerbach ehrenamtlich im Dienst am Nächsten. Über 370 Mitarbeiter sind hauptamtlich für die Malteser tätig. Zum Jubiläumsjahr erscheint eine Broschüre, die einen detaillierten Blick auf die Geschichte und das bestehende Hilfsangebot wirft. (MHD)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

25.02.11
Redaktion der pilger

Neue „pilger“-Räume in Speyerer Altstadt offiziell...

Offiziell eingeweiht wurden am 25. Februar die neuen Räume der Speyerer...
24.02.11
Redaktion der pilger

Menschenwürdig leben – überall

Neues Misereor-Hungertuch rückt Leben der Menschen in den Slumvierteln des Südens...
24.02.11
Redaktion der pilger

Meist ein wechselhaftes Verhältnis

Humor und Politik im geteilten Deutschland und nach der Wiedervereinigung –...
24.02.11
Redaktion der pilger

Anregungen zum Geistlichen Jahr

Broschüre „Gottes Tempel – Seid Ihr“ – Zeiten der Unterbrechung
24.02.11
Redaktion der pilger

Über 1300 Unterschriften gesammelt

kfd setzt sich für Erhalt des Kardinal-Wendel-Hauses ein – BDKJ in Verhandlung mit...
24.02.11
Redaktion der pilger

Vor allem anderen die Liebe

Wir müssen unser Sorgen recht gewichten – Ein Beitrag von Diplom-Theologe Klaus...
24.02.11
Redaktion der pilger

Bekenntnis

Die CSU im Bayerischen Landtag hat sich zum Konkordat mit der katholischen Kirche...
24.02.11
Redaktion der pilger

Eine große Herausforderung für Rom

Ewige Stadt erwartet 2,5 Millionen Besucher zur Seligsprechung Johannes Pauls II
24.02.11
Redaktion der pilger

Chile im Blickpunkt des „Weltgebetstags der Frauen“

In Dansenberg unterstützt der Verein „Juntos“ Kinderheim und Schule in Chile
17.02.11
Redaktion der pilger

Der zweite Mann nach dem Papst

Vor 1000 Jahren starb Erzbischof Willigis – Der Baumeister des Mainzer Domes...
17.02.11
Redaktion der pilger

Verschollenes Kirchenfenster wieder aufgetaucht

Einsegnung am 20. Februar in der Pfarrkirche Maria Geburt in Bexbach-Höchen
17.02.11
Redaktion der pilger

Beichten mit dem „iPhone“ – warum nicht!

Pfarrer Carsten Leinhäuser von der Informationsstelle Berufe der Kirche testet...
17.02.11
Redaktion der pilger

Wir sollen sein wie Gott

Aussteigen aus dem Teufelskreis der Vergeltung – Ein Beitrag von Pfarrer i.R....
17.02.11
Redaktion der pilger

Pflegedienst der Nation

Der Familienbund der deutschen Katholiken hält eine bessere Unterstützung von...
17.02.11
Redaktion der pilger

Fast zwanzig Prozent aller Kitas sind katholisch

Rund 600000 Jungen und Mädchen werden in Deutschland in Einrichtungen der...
17.02.11
Redaktion der pilger

Entscheidung fällt im Frühsommer

Zukunft des Heinrich Pesch Hauses in Ludwigshafen ist ungewiss – Verschiedene...
17.02.11
Redaktion der pilger

Misereor-Fastenkalender 2011

In neuem Outfit ist jetzt der Misereor-Fastenkalender 2011 erschienen.
09.02.11
Redaktion der pilger

Ohne ein Wenn und ein Aber

In den Geboten Gottes Willen klar erkennen – Ein Beitrag von Pastoralreferent Claus...
09.02.11
Redaktion der pilger

Aus Gegensätzen werden Nachbarn

Begegnung, Nähe und Distanz in der Jahresausstellung des Kölner Kunstmuseum Kolumba...
09.02.11
Redaktion der pilger

Motto: „Menschenwürdig leben. Überall!“

Einführung in die diesjährige Misereor-Fastenaktion am 19. Februar im...
09.02.11
Redaktion der pilger

Dombauverein Speyer: 125. Sitzung des Vorstandes

Führungsriege beschäftigt sich mit Jahresprogramm im Salierjahr. Die jüngere...
09.02.11
Redaktion der pilger

Bravo, Herr Minister

Finanzminister Wolfgang Schäuble hat eine zunehmende „Ökonomisierung aller...
09.02.11
Redaktion der pilger

„Wir sind noch nicht über den Berg“

Deutscher Pfarrer in Kairo zieht eine vorsichtig positive Zwischenbilanz
09.02.11
Redaktion der pilger

Ruf nach Reformen in der Kirche

Mehr als 150 Theologieprofessoren melden sich zu Wort
03.02.11
Redaktion der pilger

Angola: Waisenkinder brauchen unsere Hilfe

Schwester Aquila Ferber von der Gemeinschaft der Schwestern vom Göttlichen Erlöser...
03.02.11
Redaktion der pilger

Gewalt und Ausschreitungen in St. Peter

Wie die Kaiserkrönung des salischen Königs Heinrich V. zunächst scheiterte
03.02.11
Redaktion der pilger

Vielfältige Angebote für Lehrkräfte

Religionspädagogische Fortbildung startet ins zweite Schulhalbjahr
03.02.11
Redaktion der pilger

Bischof ist neuer „Ritter von der Hobelbank“

Frankenthaler Carneval Verein vergab närrische Auszeichnung
03.02.11
Redaktion der pilger

Salz anstatt Sahnehäubchen

Wie Salz wirkt, und wer Salz ist – Ein Beitrag von Professor i.R. Hans Kirsch
03.02.11
Redaktion der pilger

Instrument der Auswahl

Für eine vorbehaltlose durch das Gesetz wirksam geschützte Achtung vor dem Leben...
03.02.11
Redaktion der pilger

Friedenstauben des Papstes

Benedikt XVI. unterstützt Jugendliche mit ihrer Karawane des Friedens
03.02.11
Redaktion der pilger

Staat und Kirche in Deutschland

Eine Partnerschaft, die sich bewährt hat und tragfähig ist
27.01.11
Redaktion der pilger

Ein großes Meisterwerk zum Leiden Jesu

Staatsgalerie Stuttgart zeigt Austellung „Hans Holbein d. Ä. – Die Graue Passion in...
27.01.11
Redaktion der pilger

Gottesdienste an Mariä Lichtmess

Kapitelsamt im Speyerer Dom – Wallfahrtstage in Ludwigshafen und Kaiserslautern
27.01.11
Redaktion der pilger

Missbrauchsskandal und finanzielle Gründe

Kirchenaustritte: Im Bistum Speyer kehrten im Jahr 2010 die Katholiken ihrer Kirche...
27.01.11
Redaktion der pilger

Die Seligen leben mitten unter uns

Die Vision von einer menschlicheren Welt im Geist Gottes – Ein Beitrag von...
27.01.11
Redaktion der pilger

Ein Thema mit vielen Aspekten

Wenn der Dioxin-Skandal etwas Gutes hat, dann dies: Er rückt eine existentielle...
27.01.11
Redaktion der pilger

Riester-Rente ist Ausstieg aus Solidargemeinschaft

„Allianz gegen Altersarmut“ kritisiert Rentenreformen als...
27.01.11
Redaktion der pilger

Priesterweihe für verheiratete Männer?

Aufruf prominenter Unionspolitiker löst Diskussion aus
21.01.11
Redaktion der pilger

„Aktion Silbermöwe“: Leserinnen und Leser spenden...

Freude über viel Unterstützung für Not leidende Menschen in rund vierzig Ländern.