Redaktion der pilger

Freitag, 19. Mai 2023

Wandern für den Dom

Unter kundiger Anleitung Pilgern und die Natur entdecken. (Foto: karepa@adobestock.com)

Geführte Wanderungen im Rahmen der Aktion Die Pfalz wandert für den Dom

Seit April läuft die Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“. Einen Sommer lang heißt es Wanderschuhe schnüren und die Natur auf den Pfälzer Jakobswegen genießen. Egal ob allein, in der Familie oder als Gruppe, die Wanderer müssen nur im Vorfeld Sponsoren suchen, die mit einer Spende einen Beitrag zum Erhalt des Doms leisten möchten. Dann kann es losgehen. Begleitet wird die Aktion durch eine Reihe interessanter Veranstaltungen, darunter geführte Wanderungen für alle, die gerne in der Gruppe laufen möchten.

„Der Wald gestern, heute und morgen – Sehen und verstehen, wie der Klimawandel unser Lebensumfeld verändert“ ist das Thema der dreistündigen Rundwanderung mit der zertifizierten Naturführerin Gerlinde Pfirrmann am 8. Juli rund um Ludwigswinkel. Die Wanderer erleben den Wald aus verschiedenen Perspektiven, vom Talgrund bis zur Vogelperspektive, und sammeln Eindrücke. Dabei sollen Naturschätze und Artenvielfalt sichtbar werden, genauso wie die Spuren des Klimawandels. Die Teilnahme kostet 10 Euro, Anmeldung bei gerlinde-pf@gmx.de

Zu einer vierstündigen Rundwanderung in der Nähe von Ilbesheim bei Landau lädt die zertifizierte Naturführerin Jutta Fromme am 9. September ein. Auf der Tour über die Kleine Kalmit und durch eine historische Weinbergsanlage erfahren die Wanderer Historisches zu den Pfälzer Jakobswegen, lernen heimische Pflanzen und Tiere kennen und erfahren Wissenswertes über das UNESCO Biosphärenreservat Pfälzerwald. Die Teilnahme kostet 10 Euro, Anmeldung bei juttafromme@web.de

Der zertifizierte Wanderführer Rudi Wintergerst hat ebenfalls einige Touren auf der Südroute der Pfälzer Jakobswege geplant. Am 25. Juni geht es von Germersheim nach Herxheim. Knapp 22 Kilometer ist die Wanderung lang, die über Hördt, Rülzheim und Herxheimweyher führt. Weiter geht es am 2. Juli von Herxheim nach Landau. Diese Etappe ist mit gut 13 Kilometern etwas kürzer. Ein bisschen Kondition ist bei der nächsten Etappe nötig: 22 Kilometer von Landau nach Bad Bergzabern am 23. Juli. Die Teilnahme an diesen Touren kostet jeweils 10 Euro. Anmeldung bei rudiwintergerst@ka belmail.de oder 07272-7776491.

Die Jakobsgesellschaft lädt ein, ihre Pilgergruppe beim Samstagspilgern am 17. Juni von Klingenmünster vorbei an der kleinen Kalmit nach Landau zu begleiten. Knapp 16 Kilometer lang ist die Strecke. Am 15. Juli folgt die nächste Etappe von Landau nach Rülzheim. Die Tour ist gut 20 Kilometer lang. Weiter geht es am 19. August über knapp 20 Kilometer von Rülzheim nach Lingenfeld. Die letzte Etappe führt am 23. September über 15 Kilometer von Lingenfeld nach Speyer, wo im Domgarten der Abschluss der Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“ gefeiert wird. Die Teilnahme kostet pro Strecke 5 Euro, Anmeldung bei andreas.roth@bistum-speyer.de

Weitere Infos: www.dom-wandern.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

24.01.24
Redaktion der pilger

„Mehr als ein Meilenstein“

Erweiterungsbau am St. Marienkrankenhaus in Ludwigshafen geht in Betrieb
24.01.24
Redaktion der pilger

Beklemmende Aktualität

Caritas startet Jahreskampagne "Frieden beginnt bei mir"
18.01.24
Redaktion der pilger

„Bedrohliches Ausmaß“

Vertreter der Kirche entsetzt über Deportationspläne der AfD
18.01.24
Redaktion der pilger

Pflegeheime immer teurer

Trotz Kostenbremse rutschen Bewohner zunehmend in die Sozialhilfe
18.01.24
Redaktion der pilger

Sinn in Krisenzeiten

In Krisenzeiten – und die gibt es irgendwo auf der Welt schließlich immer – sehnen...
18.01.24
Redaktion der pilger

Miteinander auf Augenhöhe

Neujahrsempfang des Partnerschaftsvereins Rheinland-Pfalz-Ruanda – Blick auf 42...
18.01.24
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Wallfahrt nach Lourdes

Pilgerbüro Speyer bietet jeweils eine Flug- und Bahnreise in den berühmten...
18.01.24
Redaktion der pilger

Sein Licht nicht unter den Scheffel stellen

Sprichwörter und „geflügelte Worte“ verwenden wir zuhauf. Oft wissen wir gar nicht,...
18.01.24
Redaktion der pilger

Würde am Lebensende

Katholischer Deutscher Frauenbund lädt am 22. Januar zum Abendseminar ein
12.01.24
Redaktion der pilger

Mönch, Forscher und Erbsenzähler

Vor 140 Jahren starb Gregor Mendel
11.01.24
Redaktion der pilger

Klimaschutz muss sozial gerecht sein

Die Caritas fordert, dass die Bundesregierung endlich das versprochene Klimageld...
11.01.24
Redaktion der pilger

Deutsches Komitee reagiert auf Kritik

Weltgebetstag: Palästinensisches Vorbereitungsteam sieht sich...
11.01.24
Redaktion der pilger

Die andere Sicht

Elżbieta Adamiak hat in Polen Theologie studiert. Inzwischen lehrt sie an einer...
11.01.24
Redaktion der pilger

Kulturen nicht abwerten

Theologin mahnt zu sensiblem Umgang mit Unterschieden in Kirche
11.01.24
Redaktion der pilger

Besuch aus Indien im Bistum

Indienhilfe Pater Franklin e.V. feiert 2024 ihr 50-jähriges Bestehen
11.01.24
Redaktion der pilger

SchUM-Sonderbriefmarke geplant

Zeichen der Wertschätzung für jüdisches Leben und jüdische Kultur
21.12.23
Redaktion der pilger

Gemeinsam für die Erde lernen

 „Aulas Vivas – lebendige Klassenzimmer“ heißen die Seminare des...
21.12.23
Redaktion der pilger

Heile Familie?

Die Wirklichkeit sieht doch etwas anders aus
21.12.23
Redaktion der pilger

Heilige Drei Könige

Weise, Magier, Astrologen oder doch Könige – wer waren sie wirklich?
21.12.23
Redaktion der pilger

Ein echter Fortschritt

Der Vatikan erlaubt Segnungen von homosexuellen Paaren
21.12.23
Redaktion der pilger

Heilige Nacht im Wald von Greccio

Vor exakt 800 Jahren erfand Franz von Assisi die Weihnachtskrippe
21.12.23
Redaktion der pilger

Zum Fest entspannt bleiben

Neurobiologe: Ohne Weihnachten würde in der Welt etwas fehlen
21.12.23
Redaktion der pilger

Feinde sollen zu Freunden werden

In Begegnungen wachsen Achtung und Freundschaft
21.12.23
Redaktion der pilger

„Mit Kindern an der Krippe beten“

Familiensonntag: Deutsche Bischofskonferenz lädt ein, den Glauben durch gemeinsames...
21.12.23
Redaktion der pilger

Ein bisschen wie Martin sein

Kita-Kinder spendeten Kleidung für zwei Kolping-Kleiderkammern im Bistum
21.12.23
Redaktion der pilger

Von Jesu Geburt erzählen

Auf dem Weg durch Maudach sind ganz unterschiedliche Krippen zu bewundern
21.12.23
Redaktion der pilger

Besonders emotionale Anrufe

In der Weihnachtszeit herrscht bei der Telefonseelsorge Pfalz Hochbetrieb
21.12.23
Redaktion der pilger

Jesus Christus, der Retter, ist da

„Stille Nacht, heilige Nacht“ verkündet den lebendigen Kern der Weihnacht und...
21.12.23
Redaktion der pilger

„… weil in der Herberge kein Platz für sie war“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Weihnachtsfest 2023
20.12.23
Redaktion der pilger

Pilgern auf dem traditionellen Jakobsweg Camino Francés...

Früher pilgerte man hauptsächlich aus religiösen Gründen. In der modernen, vom...
12.12.23
Redaktion der pilger

Ein Lob den edlen Spendern

Es ist Zeit, allen Menschen zu danken, die gerade in schwierigen Zeiten geben, was...
12.12.23
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Erstmals weibliche Ministranten

Aufnahmefeier der Leimersheimer Messdiener erlebte in diesem Jahr eine Premiere
12.12.23
Redaktion der pilger

Es muss nicht immer in der Kirche sein

Ein Weihnachtsgottesdienst im Stall oder Draußen ist ein schönes Erlebnis
12.12.23
Redaktion der pilger

Eine Art Gründervater des jungen Bistums

Zum Pilger-Jubiläum: Bischof Nikolaus von Weis
12.12.23
Redaktion der pilger

Heiliger Nikolaus beschenkt Fernfahrer

Kleine Überraschungsgaben bringen Augen auf dem Autohof Ramstein-Miesenbach zum...
12.12.23
Redaktion der pilger

Ein Kaleidoskop der Krippen

Diakon Claudio Caetano hat eine aussergewöhnliche Krippensammlung
10.12.23
Redaktion der pilger

Neue Erzbischöfe in Bamberg und Paderborn

Papst Franziskus hat am 9. Dezember zwei neue Erzbischöfe ernannt: Der gebürtige...
04.12.23
Redaktion der pilger

Der Engel macht dicke Backen

Einzigartige Engelfresken in der Kirche St. Oswald in Heuchelheim
04.12.23
Redaktion der pilger

Sinne im Alter schärfen

Eine spezielle Box lädt zum Fühlen, Riechen und Sehen ein
04.12.23
Redaktion der pilger

Eine Zeit voller Emotionen

Wie wohnungslose Jugendliche die Adventszeit erleben