Redaktion der pilger

Mittwoch, 12. April 2023

Nehmt ihre Nöte ernst!

Teilnehmende am Klimastreik am 3. März in München fordern wirksamen Klimaschutz. (Foto: imago/zuma wire/Sachelle Babbar)

Die Proteste der Generation Z sind laut, und sie stören. Doch in ihnen steckt Potenzial für die Gesellschaft

Jugendliche und junge Erwachsene sorgen sich sehr um ihre Zukunft. Studien zeigen: Ihre psychische Belastung ist durch Corona, Krieg und Klimawandel so hoch wie nie. Die großen Kirchen rufen in der Woche für das Leben dazu auf, ihnen zuzuhören.

Diana Kotte vertraut jungen Leuten. Wo viele skeptisch auf Aktionen von Fridays for Future oder der Letzten Generation schauen, sieht sie Potenzial. „Mich lässt die junge Generation hoffen. Da liegt sehr viel Kraft, sehr viel Gestaltungswille. Da liegt viel Energie“, sagt sie.

Als Koordinatorin des Caritas-Projekts [U25] sieht sie auch die Probleme. Bei der [U25] antworten 360 Gleichaltrige ehrenamtlich in E-Mails auf die Sorgen junger Menschen mit Suizidgedanken. Im vergangenen Jahr haben sie 1400 Klientinnen und Klienten in ganz Deutschland beraten. Der Bedarf liegt weit höher.

Studien und Kliniken sagen: Die Belastungen junger Menschen haben zugenommen und auch die Suizidversuche. Kotte spricht von einer Generation, die „sehr gebeutelt ist“ und andererseits „sehr aktiv, sehr stark“. Sie erwähnt die Auswirkungen der Pandemie, den Krieg in Europa und die Klimakrise, die zu den Problemen im Elternhaus, in der Schule oder im Studium noch hinzukommen. Aus Sicht junger Leute sei die Bedrohungslage der Welt schlimmer, als aus Sicht vieler Erwachsener, erklärt Kotte.

Erwachsene können jungen Leuten zuhören und Vorbild sein
Die Kirchen stellen die Generation Z in den Mittelpunkt der diesjährigen Woche für das Leben vom 22. bis 29. April. Also jene Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren sind. Was können Christinnen und Christen tun, um junge Menschen zu entlasten?

Die Kirchen müssen die Themen junger Menschen aufnehmen, wenn sie sie ansprechen möchten, sagt Kotte. Aus der [U25]-Beratung weiß sie, dass Gemeinschaft hilft, um Krisen zu bewältigen.Gemeinschaft war immer ein Anliegen der Kirchen. Doch Religiosität gehöre laut Kotte nicht zu den vorrangigen Interessen junger Leute. Hilfreich wäre es, wenn die Kirchen Gemeinschaft böten und die Möglichkeit, zusammen „die Welt zu verbessern“, sagt sie. Ohne religiöse Erwartungen.

Erwachsene Menschen, sagt sie, seien als Vorbilder gefragt. Ehrenamtliches Engagement kann jungen Menschen zeigen, dass gemeinsames Tun gegen Einsamkeit hilft. Kotte wünscht sich auch mehr Kommunikation zwischen den Generationen: „Warum nicht einfach mal zu den Fridays for Future gehen, sich dazustellen und zuhören? Und dann neugierig fragen: Warum macht ihr das? Was bewegt euch? Was bringt euch dazu, eure Freizeit bei einer Demo zu verbringen?“ Es falle leicht, Fremdes zu verurteilen, sagt Kotte.

 Sie wünscht sich Neugier statt Ablehnung und kann sich gut vorstellen, dass die Jungen gesprächsbereit sind. Man könne streiten, ob einzelne ihrer Aktionen angemessen sind, sagt Kotte. Aber ihr Engagement solle man ernst nehmen. Es seien „Menschen, die was wollen in der Welt und das finde ich gut. Die nehmen nicht nur, die geben auch ganz viel.“ (Barbara Dreiling)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

04.08.25
Redaktion der pilger

Fest-Trilogie in Eppstein und Flomersheim

Cyriakusfest am 10. August macht den Anfang
04.08.25
Redaktion der pilger

Rund 50 Angebote

Evangelische Arbeitsstelle legt Halbjahresprogramm vor
04.08.25
Redaktion der pilger

Zu teure Hotels für nichtstaatliche Organisationen und...

Hundert Tage vor der Amazonas-Klimakonferenz gibt es Kritik am brasilianischen...
04.08.25
Redaktion der pilger

Musik zwischen Spanien, Portugal und Lateinamerika

Sommerkonzert am 7. August in der Katharinenkapelle in Landau
04.08.25
Redaktion der pilger

Gottes Schatz im Herzen

Wohlstand, Reichtum ist nichts Schlechtes. Es kommt darauf an, wie wir umgehen: Wir...
03.08.25
Redaktion der pilger

Ist bald Schluss mit dem Plastikmüll?

Ein Abkommen soll die Plastikflut im Meer und auf dem Land eindämmen
03.08.25
Redaktion der pilger

„Lasst uns weiterhin gemeinsam träumen und hoffen!"

Papst Leo XIV. lockt über eine Million Jugendliche an Roms Stadtrand
02.08.25
Redaktion der pilger

Suiten für Violoncello von Johann Sebastian Bach

Johann-Sebastian Sommer spielt am 15. August in St. Michael in Ludwigshafen-Maudach
02.08.25
Redaktion der pilger

Das Leben wieder schmecken

Ludwigshafen: Kochkurs für trauernde Männer wird am 12. August fortgesetzt
02.08.25
Redaktion der pilger

Bibel als Online-Version hat erstmals die Nase vorn

2024 standen 22,5 Millionen gedruckten Ausgaben 25,9 Millionen digitalen Ausgaben...
01.08.25
Redaktion der pilger

Die Schöpfung bewahren

Open-Air-Gottesdienst im Steinskulpturenpark in Ebernburg
31.07.25
Redaktion der pilger

„Tour der Hoffnung“ sammelt Spenden für krebskranke...

Fahrt startet am 7. August in Gießen und endet am 9. August in...
31.07.25
Redaktion der pilger

Gebetsfahnen sollen Gläubige begleiten

Schifferstadt: Ökumenische Gottesdienste greifen den tibetischen Brauch an den...
31.07.25
Redaktion der pilger

Die meisten Vorgänge im vergangenen Jahr im Bistum Trier

Von 2021 bis Juni 2025: Kommission erfasst 4 500 Anträge von Missbrauchsopfern in...
31.07.25
Redaktion der pilger

Hungersnot abwenden

Hilfsorganisationen fordern Krisengipfel zu Gaza im Kanzleramt
31.07.25
Redaktion der pilger

Mariä Himmelfahrt im Speyerer Dom

Stimmungsvolle Gottesdienste laden zur Mitfeier ein - Abendliche Lichterprozession...
31.07.25
Redaktion der pilger

Internationaler Orgelzyklus startet nach der Sommerpause

Berner Münsterorganist am 9. August im Speyerer Dom zu Gast
30.07.25
Redaktion der pilger

„Schlabbeflickerfestival“ in Pirmasens

Die Kirchen sind am 3. August mit einem ökumenischen Gottesdienst mit von der Partie
30.07.25
Redaktion der pilger

Laufen für Kinder

Muslimische Ahmadiyya Gemeinschaft lädt zum interkulturellen Charity Walk am 9....
30.07.25
Redaktion der pilger

Offener Brief an Erzbischof Stephan Burger

Katholische Friedensbewegung wirft Bischöfen Schweigen zu Gaza vor
30.07.25
Redaktion der pilger

Leo XIV. begeistert 120 000 junge Menschen

Rund 500 000 Gäste aus 146 Ländern nehmen bis Sonntag am Weltjugendtreffen in Rom...
30.07.25
Redaktion der pilger

Ein behutsamer Reformer

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wird am 1. August 65 Jahre alt
29.07.25
Redaktion der pilger

Eine Kerze für geliebte Menschen

Die Loreto-Kapelle in Oggersheim ist ein besonderer Ort für Gläubige.
29.07.25
Redaktion der pilger

Wir sind Erben der Hoffnung

Diese Erbschaft wird nicht weniger, wenn wir sie teilen, sondern sie wird mehr und...
29.07.25
Redaktion der pilger

Lichtermesse im Speyerer Dom

Saliergesellschaft lädt zum Privilegienfest am Samstag, 2. August ein. Gottesdienst...
29.07.25
Redaktion der pilger

Tag der Deutschen Einheit

Saarland ruft zum Baumpflanzen auf
29.07.25
Redaktion der pilger

Trachten und Trompetenklänge

Trompeter Walter Scholz spielt am 3. August auf der Freilichtbühne Ötigheim
28.07.25
Redaktion der pilger

Vernetzung und gegenseitige Unterstützung

In Pirmasens gründet sich eine Selbsthilfegruppe für verwitwete Mamas und Papas
28.07.25
Redaktion der pilger

Spaltung befürchtet

Caritas warnt vor Rückkehr zur Wehrpflicht
28.07.25
Redaktion der pilger

Kirchen-Vandalismus in Bann

Unbekannte beschädigten ein Kreuz und verunreinigten die Sakristei
28.07.25
Redaktion der pilger

Lernen, wie man Leben rettet

Reanimationsunterricht soll in einigen Bundesländern verpflichtend werden
28.07.25
Redaktion der pilger

Erinnerung an Edith Stein

Gedenkandacht am Schifferstadter Hauptbahnhof und Festgottesdienst in Bad Bergzabern
28.07.25
Redaktion der pilger

Zeitreise mit Rätseln und Mode

Familien mit Kindern können in den Sommerferien das Bruchsaler Schloss entdecken
26.07.25
Redaktion der pilger

Papst-Astronom hält außerirdisches Leben für denkbar

"Wir wissen nicht einmal genug, um eine fundierte Vermutung anzustellen", sagt der...
26.07.25
Redaktion der pilger

Kreuz, Segen und Hoffnung für unterwegs

Gottesdienst, Segensgebet und Pilger-Frühstück – so gestärkt sind am 25. Juli in...
25.07.25
Redaktion der pilger

„Hunger als Waffe“: 733 Millionen Menschen hungern

Die Vereinten Nationen haben sich vor zehn Jahren vorgenommen, den Hunger auf der...
25.07.25
Redaktion der pilger

Schraudolph-Gemälde in Vorhalle des Speyerer Doms soll...

Das durch Umwelteinflüsse gefährdete Wandgemälde des bayerischen Historienmalers...
25.07.25
Redaktion der pilger

Statistik: Alte Handys zu Hause gehortet

Wohin mit dem ausgedienten Smartphone? Die wenigsten Altgeräte landen im...
24.07.25
Redaktion der pilger

Prozessionen und Gottesdienste zum Annafest

Am letzten Juli-Wochenende wird vielerorts der Anna-Tag gefeiert. Neben Burrweiler,...
24.07.25
Redaktion der pilger

Kunst unter freiem Himmel

Vom 25. bis 27. Juli 2025 verwandelt sich die Ludwigshafener Innenstadt beim 24....