Redaktion der pilger

Mittwoch, 08. September 2021

Feier mit neuen Freunden

Lisa Seeger: „Der Rosenberg ist ein wirklich besonderer Ort mit besonderen Menschen“. (Foto: Daum)

Maria Rosenberg: Dank Online-Angeboten wächst die Fangemeinde

Corona macht es möglich: über Live-Streams und Youtube-Aufzeichnungen von Gottesdiensten den Wallfahrtsort Maria Rosenberg kennenlernen. Neue Freunde habe der Rosenberg so gefunden, konnte Pfarrer Volker Sehy, Direktor des Rosenbergs, in den vergangenen Monaten immer wieder feststellen, wenn aus virtuellen reale Gottesdienstbesucher wurden.

Auch Lisa Seeger hat in Göttingen den Rosenberg via Internet kennengelernt und war am vergangenen Sonntag direkt vor Ort. Anlass war das Rosenberger Stifterfest zum 126. Todestag von Georg Helfrich, genannt Betjörg, dem entscheidenden Initiator für die Entstehung der Wallfahrtsstätte vor mehr als 100 Jahren.

Dabei nahm die junge Frau nicht nur als Gottesdienstbesucherin teil, sondern gleich als Praktikantin. Für einige Tage lernte sie mit dem Rosenberg einen Ort kennen und schätzen, der ein wirklich besonderer Ort mit besonderen Menschen sei. „Ich habe im Internet nach einem Gottesdienst gesucht und bin auf eine Übertragung von Holy Presence in Maria Rosenberg gestoßen“, erzählt sie, wie es zum Kontakt kam. Holy Presence (Heilige Gegenwart) ist eine klassische Messfeier, die durch modernen Lobpreis abgerundet wird. Diese Verbindung aus Moderne und Tradition, „die hat mich begeistert“, sagt Seeger, die in Göttingen Mathematik studierte. Weil der Glaube für sie immer wichtiger wird, wechselt sie Studienort und Fachrichtung, beginnt ein Theologiestudium in Freiburg. Dass der Stiftertag mit Holy Presence endete, sie live dabei sein konnte, „darauf freue ich mich ganz besonders“, sagte sie nach dem Eröffnungsgottesdienst, dem ein bayerischer Frühschoppen unter den Arkaden folgte.

Gottesdienste vom Rosenberger im Internet. Dass sie das mal erleben würde, hätte Maria Walz nie gedacht. 19 Jahre arbeitete die Weselbergerin auf Maria Rosenberg, verbrachte ihren Lebensabend bis zu dessen Schließung im Seniorenheim auf dem Rosenberg. Jetzt lebt sie im Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus in Landstuhl, verfolgt manchen Rosenberger Gottesdienst im Internet. Zum Stifterfest war sie persönlich anwesend. Zwei Tage zuvor hatte sie ihren 99. Geburtstag gefeiert. „Mit ihr hier an den Ort zu fahren, der für sie so eine besondere Bedeutung hat, das ist mein Geburtstagsgeschenk für sie“, sagte Thomas Matz, Einrichtungsleiter von St. Nikolaus.

Menschen wie Lisa Seeger oder Maria Walz, neuen und alten Rosenberg-Freunden, sprach Sehy in seiner Predigt aus dem Herzen, als er feststellte, dass die Rosenberger Kapelle ein Ort der Stille sei. Der Lärm der Welt falle dort von den Besuchern ab, sie könnten die Stimme Jesu hören und ihre eigene Stimme finden. Den Stiftern des Rosenbergs, dem Betjörg, Anna Lickteig und ihren Freunden, hätte gefallen, was aus diesem Ort geworden sei, sagte Sehy. Dass deren Vision von einem Priester auf dem Rosenberg, aus dem mittlerweile einen ganzes Team wurde, Wirklichkeit wurde, sei wunderbar. Ebenso, dass es Übernachtungsmöglichkeiten gebe. Es brauche gerade in der heutigen Zeit manchmal länger, „bis ein Mensch zur Ruhe kommt“, so Sehy. Darum kämpfe und bete er so sehr dafür, dass es so bleibt, sagte Sehy zur Zukunft des Rosenbergs und bekam dafür während des Gottesdienstes spontan viel Applaus. (and)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

21.03.14
Redaktion der pilger

Diözesanes Forum V beginnt mit Grußworten und Info-Block

Im Ludwigshafener Heinrich Pesch Haus ist am Freitagabend, 21. März, das Diözesane...
20.03.14
Redaktion der pilger

Gespräch mit Moskau darf nicht abreißen

Wladimir Putins Griff nach der Krim (und mehr?) verändert die politische Landschaft...
20.03.14
Redaktion der pilger

Pilgerpfad für Leib und Seele

Der Jakobsweg Tirol-Allgäu von Stams (Tirol) nach Oberstaufen (Oberallgäu)
20.03.14
Redaktion der pilger

Es werde Licht!

Ausstellung zur Elektrifizierung im Mannheimer Technoseum
20.03.14
Redaktion der pilger

Frauen wollen Flagge zeigen

kfd-Diözesanversammlung tagte auf Maria Rosenberg
20.03.14
Redaktion der pilger

„Jetzt haben viele Menschen genügend zu essen“

Misereor-Fastenaktion: Joseph Lomoe aus Uganda zu Gast in der „pilger“-Redaktion
20.03.14
Redaktion der pilger

Haitis Hoffnungsträger setzt auf den Dialog

Auf den neuen Kardinal Chibly Langlois warten viele Aufgaben und Baustellen
20.03.14
Redaktion der pilger

Mehr als bloß ein neues Gesicht

Die Bischofsversammlung von Münster war ein Einschnitt
20.03.14
Redaktion der pilger

Orte der Begegnung

Jesus macht sich auf den Weg zu den Menschen - Gedanken zum Johannes-Evangelium 4,...
12.03.14
Redaktion der pilger

Marx neuer Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz

Reinhard Marx (60), Kardinal und Erzbischof von München-Freising, ist neuer...
12.03.14
Redaktion der pilger

Es geht um Verkündigung

Predigt von Kardinal Marx am 12. März
12.03.14
Redaktion der pilger

Reisen auf eigene Gefahr

Die Bahn spart auf Kosten der Sicherheit der Fahrgäste
12.03.14
Redaktion der pilger

Wohlfühlerlebnisse für Körper und Geist

Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH stellt „IchZeit“-Broschüre zusammen – Auch Klöster...
12.03.14
Redaktion der pilger

Aufklärung in der Ewigen Stadt

Ottfried Fischers letzter Fall als „Pfarrer Braun“
12.03.14
Redaktion der pilger

Marienkirche will es kulturell krachen lassen

Nacht der offenen Kirche in Landau am 22. März – Pontifikalamt mit Bischof...
12.03.14
Redaktion der pilger

Erlös geht an Einrichtungen für Kinder

„pilger“-Leser spenden rund 4500 Euro für Pater Lothar Bauchrowitz in Brasilien
12.03.14
Redaktion der pilger

Neues Selbstbewusstsein

Kirchen der Ukraine haben in der Krise an Ansehen gewonnen
12.03.14
Redaktion der pilger

Gottesbegegnung geschieht im Gebet

Diese Erfahrung muss immer neu gemacht werden und lässt sich nicht festhalten...
12.03.14
Redaktion der pilger

Mut und Stehvermögen

Der neue Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz muss führen können.
12.03.14
Redaktion der pilger

Glückwünsche für den neuen Vorsitzenden der...

Kardinal Reinhard Marx hat nach seiner Wahl zum Vorsitzenden der Deutschen...
12.03.14
Redaktion der pilger

Wie Bergoglio im zweiten Anlauf

Deutsche Bischöfe entscheiden sich mit Kardinal Reinhard Marx für ihren starken...
06.03.14
Redaktion der pilger

Vom Geist der Gesetze

Richter können mit ihren Urteilen der Demokratie auch schaden
06.03.14
Redaktion der pilger

Auf den Spuren der schwedischen Nationalheiligen

Birgittaweg führt über 350 Kilometer von Stralsund nach Lüneburg
06.03.14
Redaktion der pilger

Johanniskirche steht auf erstem Mainzer Dom

Archäologen machen bei Restaurierung spektakuläre Funde
06.03.14
Redaktion der pilger

Vom Geist des Konzils geprägt

Otto Schüßler, Hubert Schuler und Bernhard Linvers seit 50 Jahren Priester
06.03.14
Redaktion der pilger

„Die Not der Menschen tut in der Seele weh“

Einrichtungen von Pater Franklin an der Kapazitätsgrenze – Indischer Pater im März...
06.03.14
Redaktion der pilger

Ein Reformer, kein Revolutionär

Seit einem Jahr leitet Papst Franziskus die Weltkirche – Hoffnungsträger nicht nur...
06.03.14
Redaktion der pilger

Kirchen hoffen auf breite Debatte

Sozialwort der Kirchen betont Bedeutung der Globalisierung
06.03.14
Redaktion der pilger

Grundfragen unseres Lebens

Wer sich Gott überlässt, bleibt nie ohne Schutz und Antwort – Gedanken zum...
28.02.14
Redaktion der pilger

Botschaft der Glaubwürdigkeit

Auch die Kirche wird immer internationaler
28.02.14
Redaktion der pilger

Ein heiliges Raumerlebnis

Die Hauskapelle der Familie Feuerstein im Bregenzerwald ist mehrfach ausgezeichnet
28.02.14
Redaktion der pilger

Ein Buch nicht nur für die Experten

Erster Band des Pfälzischen Klosterlexikons erschienen
28.02.14
Redaktion der pilger

Anderes Konsumverhalten wichtig

Misereor bereitet Fastenaktion vor – Zusammenhang von Armut und Wohlstand
28.02.14
Redaktion der pilger

Büchereiarbeit auf dem Weg in die Zukunft

Teilnehmer der KÖB-Jahrestagungen arbeiten an Konzepten für „Gemeindepastoral 2015“
28.02.14
Redaktion der pilger

„Der kluge und treue Verwalter“

Papst Franziskus schafft eigenes Finanzministerium für den Vatikan
28.02.14
Redaktion der pilger

„Eine neue Gesprächskultur ist entstanden“

Erzbischof Robert Zollitsch zieht Bilanz als Vorsitzender der Deutschen...
28.02.14
Redaktion der pilger

Gott zuallererst

Wir dürfen nicht in den Sorgen des Alltags aufgehen - Gedanken zum...
20.02.14
Redaktion der pilger

Hat die Mehrheit immer recht?

Angst ist ein schlechter Ratgeber in der Politik
20.02.14
Redaktion der pilger

Wieder ein Papst in Krakau

Die Pilgerstadt in Polen richtet den nächsten Weltjugendtag aus
20.02.14
Redaktion der pilger

Einsames Genie voller Selbstzweifel

Maler, Bildhauer, Architekt, Poet: Vor 450 Jahren starb Michelangelo Buonarroti