Redaktion der pilger

Mittwoch, 12. Februar 2020

Ein Segensort seit 50 Jahren

Eine Jubiläums-Torte beim "Club-86"-Fest angeschnitten. (Foto: wipress)

„Club 86“ feiert sein Jubiläum im Heinrich Pesch Haus

Die Farbe Gelb dominierte am 8. Februar den Festsaal im Heinrich Pesch Haus: Halstücher, Urkunden, Luftballons – alles hatte die Farbe des sonnigen Club 86-Logos. Der Club feierte dort anlässlich seines 50-jährigen Bestehens einen Festnachmittag mit Familienmitgliedern und zahlreichen Gästen. Dabei gab es für die Clubleitung, die Mitglieder und die Ehrenamtlichen von allen Seiten viel Lob und Anerkennung.

„Der Club 86 ist ein Segens-
ort seit 50 Jahren. Danke, dass es euch gibt. Er soll ein Segensort bleiben auch in Zukunft.“ So würdigte Weihbischof Otto Georgens das Wirken dieser Gemeinschaft, „in der sich Menschen mit und ohne Behinderung begegnen, gemeinsam ihre Freizeit gestalten, voneinander lernen und miteinander Spaß haben“.  Als „großartig“ bezeichnete er die Idee der Clubgründer Hermann Frohnhöfer und Inge Schmidt. „Heute tragen Daniela Meiser, viele Ehrenamtliche und FSJ-ler diese Idee weiter. Die Diözese Speyer steht dahinter“, versicherte der Weihbischof, der dem Club viel Glück und Segen auf dem Weg in die Zukunft wünschte.
Für die Club-Mitglieder sprach Rainer Werling Clubleiterin Daniela Meiser und den ehrenamtlichen Helfern „ein ganz herzliches Dankeschön für 50 Jahre“ aus. „Wir vom Club, wir sind stolz!“, rief er unter lautem Beifall seiner Kolleginnen und Kollegen, die an der Gestaltung der Feier maßgeblich beteiligt waren. Begeistert sangen sie ihr Clublied nach dem Henry-Valentino-Song „Im Wagen vor mir“: „Club 86 ist jetzt 50 Jahre, wir gratulieren hierzu wirklich sehr…“. Sie knüpften emsig Grußkarten an Luftballons, tanzten nach Andreas Gabaliers „Hulapalu“ nahmen freudestrahlend Ehrenurkunden für langjährige Zugehörigkeit und ihre Clubausweise entgegen und trugen stolz die gelben Dreieckstücher mit dem Club-Logo.
Unüberhörbar groß war ihre Freude, als Lisa Bröstler, langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterin und seit 2015 Projektkoordinatorin des Projekts „Club 86 – alles inklusiv(e)!?“, die Video-Aufnahme einer Quiz-Sendung zeigte, bei der sie vor vier Jahren zusammen mit einem FSJ-Kollegen den Club in der SWR-Fernsehsendung „Quizhelden“ vorgestellt hatte. Viel Applaus gab es auch für die Premiere eines Films über den Club, den sie quasi als Abschiedsgeschenk vorführte. Sie wird ab März als Referentin im Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderung des Bischöflichen Ordinariats in Speyer arbeiten.  
Clubleiterin Daniela Meiser hatte zu Beginn bei der Begrüßung der Gäste daran erinnert, dass jeder Mensch Einschränkungen, aber auch besondere Fähigkeiten hat. „Im Club haben alle die gleichen Möglichkeiten. Hier kann jeder der sein, der er ist“. Wie gut das gemeinschaftliche Miteinander der Ehrenamtlichen und der Menschen mit Behinderung funktioniert, bewiesen ihre berührenden Bilder aus der 50-jährigen Geschichte des Clubs.
Gruß- und Dankesworte und Geschenke überbrachten Meisers Vorgänger Andreas Massion, Petra Frohnhöfer, die Witwe des Clubgründers, Ulrike Gentner, stellvertretende Leiterin des Pesch Hauses, und Hoteldirektorin Heidi Lueg-Walter vom Heinrich Pesch Hotel, die mit ihrem Team die Luftballon-Aktion organisierte. Susanne Laun, Leiterin der Abteilung Besondere Seelsorgebereiche im Bistum Speyer, unterstrich die Bedeutung des Clubs, der ihr „ganz besonders ans Herz gewachsen ist“.
Nach dem Anschnitt der riesigen Geburtstagstorte, die ebenfalls vom Team des Heinrich Pesch Hotels gespendet und in den Saal gerollt wurde, ließen die Clubler unter großem Jubel die gelben Luftballons vor den Strahlen der untergehenden Sonne in den Himmel steigen.

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

02.09.10
Redaktion der pilger

Termine im Bistum

Letzter Wallfahrtstag in Ranschbach
02.09.10
Redaktion der pilger

Ein Brief mit Langzeitwirkung

Das Evangelium sprengt soziale Barrieren
02.09.10
Redaktion der pilger

Rahmen für ökumenische Partnerschaft

Zusammenarbeit in sich wandelnden Seelsorgeräumen – Landauer Gemeinden schließen...
02.09.10
Redaktion der pilger

„Ein unschätzbares Geschenk“

Feiern zum hundertsten Geburtstag von Mutter Teresa
02.09.10
Redaktion der pilger

Dank für treuen Dienst auf Maria Rosenberg

Bischof Wiesemann verabschiedet Monsignore Dr. Hans-Peter Arendt als Direktor –...
02.09.10
Redaktion der pilger

Pakistan: Lassen uns Flutopfer kalt?

Ausmaß der Katastrophe und Hilfsbereitschaft stehen in anderem Verhältnis als bei...
26.08.10
Redaktion der pilger

Stellen wir uns doch auf Gnade ein

Ein Beitrag von Diplom-Theologe Klaus Haarlammert zum 22. Sonntag im Jahreskreis...
26.08.10
Redaktion der pilger

Kirche setzt stärker auf Prävention

Bischöfe einigen sich auf Neufassung der kirchlichen Leitlinien zum Umgang mit...
26.08.10
Redaktion der pilger

Ein Gang durch den Monat September

Das Kreuz in einer verweltlichten Zeit – Hildegard von Bingen und Caritasbegründer...
26.08.10
Redaktion der pilger

Termine im Bistum

„Solilauf“ für Kamerun und Kalkutta
26.08.10
Redaktion der pilger

Ungewöhnliche Aussicht genossen

Caritasverband dankt ehrenamtlichen Sammlern mit Führung durch den Speyerer Dom
26.08.10
Redaktion der pilger

Zivildienst, Freiwilligendienst oder ...?

Caritas widerspricht Bundesfamilienministerin Kristina Schröder
19.08.10
Redaktion der pilger

Durch die enge Tür geht es zum Leben

Wir müssen uns bücken, wie Gott selbst es getan hat. Ein Beitrag von...
19.08.10
Redaktion der pilger

Jahrhundertflut bedroht Millionen

Pakistan: Nach dem Wasser drohen Krankheiten und Hunger – Berichte über verhungerte...
19.08.10
Redaktion der pilger

Vorsichtige Öffnung gegenüber Christen

Erdogan: Türkei kann von mehr Religionsfreiheit profitieren
19.08.10
Redaktion der pilger

Patronatsfest und Bischofsgeburtstag

Feierliche Gottesdienste zum Fest „Mariä Himmelfahrt“ im Speyerer Dom – Gläubige...
19.08.10
Redaktion der pilger

Termine im Bistum

Orgelfestwoche in Bad Dürkheim
19.08.10
Redaktion der pilger

Leben wir in einem Google-Land?

„Street View“ erhitzt die Gemüter
13.08.10
Redaktion der pilger

Termine im Bistum

Waldgottesdienst am Totenkopf am 15. August
13.08.10
Redaktion der pilger

Bund will bei humanitärer Hilfe kürzen

Einsparungen von 20 Prozent vorgesehen – Organisationen protestieren
13.08.10
Redaktion der pilger

Mit der „Caritas Credit Card“ Gutes tun

Erlös kommt benachteiligten Kindern und Jugendlichen zugute
13.08.10
Redaktion der pilger

Evangelium zum Hochfest Mariä Himmelfahrt (Lesejahr C)

Studiendirektor i.R. Dr. Raimund Bard schreibt den Beitrag zum Lukas-Evangelium 1,...
13.08.10
Redaktion der pilger

Große Risiken, aber sie wollen weiter bohren

Im Golf von Mexiko: Die größte Erdöl-Katastrophe wird schön geredet
13.08.10
Redaktion der pilger

Nicht zu Lasten der Benachteiligten

Kirchen mischen sich in die Debatte um den Umbau des Hartz-IV-Systems ein
05.08.10
Redaktion der pilger

Termine im Bistum

Unter der Überschrift „Der Heilige Geist – aus seiner Fülle empfangen wir“ stehen...
05.08.10
Redaktion der pilger

Kritik lässt die Kanzlerin an sich abperlen

Angela Merkel scheint immer gelassener zu werden, je krisenhafter die Schlagzeilen...
05.08.10
Redaktion der pilger

Junge Leute bringen „Steine zum Sprechen“

Eine junge Frau und zwei junge Männer aus drei Ländern führen Touristen bis zum 22....
05.08.10
Redaktion der pilger

Immer mehr Dörfer veröden

Gegen das Aussterben der Dorf-Kultur: Bürgerbus-Vereine und Kircheninitiativen...
05.08.10
Redaktion der pilger

„Altes Recht ist nicht gleich schlechtes Recht“

Ende Juli berichtete das Nachrichtenmagazin „Spiegel“ von neuen Sparplänen...
05.08.10
Redaktion der pilger

Warten – auf was?

Wach und mutig in die Zukunft sehen. Ein Beitrag von Diakon Hartmut von Ehr zum...
31.07.10
Redaktion der pilger

Bischof Wiesemann: Geburtstagsfeier im kleinen Kreis

Der Speyerer Bischof Karl-Heinz Wiesemann wird am 1. August 50 Jahre alt. In einem...
28.07.10
Redaktion der pilger

Aufbau der Hauptorgel im Kaiserdom kann beginnen

Im Speyerer Dom laufen derzeit wesentliche Vorarbeiten für den Aufbau der neuen...
28.07.10
Redaktion der pilger

Typisch Sommer: Gottesdienste und Wallfahrten ins Grüne

Seit Ende Juni finden auf dem Annaberg bei Burrweiler Wallfahrten zur heiligen...
28.07.10
Redaktion der pilger

Kaum zu glauben: Eintritt zahlen für den Papstbesuch

Mitte September kommt Papst Benedikt nach Großbritannien. Wenn man den Medien...
28.07.10
Redaktion der pilger

Offenes Gespräch zwischen Bischöfen und Laien

Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Alois Glück (70),...
28.07.10
Redaktion der pilger

21060 Höhenmeter: Christoph Fuhrbach stellt Weltrekord...

Christoph Fuhrbach hat es geschafft: Der Referent für weltkirchliche Aufgaben im...
28.07.10
Redaktion der pilger

Was macht uns reich vor Gott?

"Liebe empfangen und Liebe geben" - lesen Sie hier einen Beitrag von...
21.07.10
Redaktion der pilger

Zellertaler Parkfest der Kolpingfamilie

Zellertal-Zell, 24. und 25. Juli: Die Kolpingfamilie Zell im Zellertal lädt am...
21.07.10
Redaktion der pilger

Südafrika: Droht wieder Fremdenhass?

Die Fußballweltmeisterschaft am Kap ist bereits einige Zeit abgepfiffen. Sie hat...
21.07.10
Redaktion der pilger

Gemeindepastoral: In St. Ingbert ist noch alles offen

Die Pfarrverbandsbesuche im Rahmen des Papiers „Gemeindepastoral 2015“ sind...