Redaktion der pilger

Mittwoch, 29. Juni 2022

Pilgern für Anfänger

Schöne Erinnerung: Johannes Zenker hat auf dem Jakobsweg seine Beziehung zu Gott erneuert. (Foto: Deborah Pulverich)

Johannes Zenker ist den Jakobsweg gelaufen – mit Turnschuhen

Auf seiner Reise wollte Johannes Zenker Gott suchen. Gefunden hat er auch sehr viel Nächstenliebe und inspirierende Gesprächspartner.

Bis auf ein paar Videos, „um zu entscheiden, ob ich den Camino del Norte laufe oder den Camino Francés“, hat sich Johannes Zenker nicht auf seine Pilgerreise vorbereitet. Gewählt hat er schließlich den Camino del Norte und er hat danach über seine Erfahrungen ein Buch verfasst: „Und plötzlich Pilger“.

Die 830 Kilometer ist der heute 34-jährige Journalist aus Osnabrück mit simplen Turnschuhen gewandert, die schon vor dem Start quasi kein Profil hatten. Ein Gutes aber hatte die bescheidene Besohlung: Zenker wurde oft darauf angesprochen und konnte neue Kontakte knüpfen. Und die waren auf dem ansonsten recht einsamen Weg Gold wert.
Die Begegnungen auf seiner Pilgerreise haben Zenker geholfen, sich selbst anzunehmen, „weil man dort so viel Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft von anderen erfährt“. Immer wieder wurde er vollkommen vorbehaltlos aufgenommen.

Aber braucht es wirklich noch einen Pilgerbericht vom Jakobsweg? Diese Frage stellt sich unweigerlich, bevor man Zenkers Buch aufschlägt. Doch die berührenden Dialoge, von denen er erzählt, räumen diese Zweifel aus dem Weg.

Zum Beispiel der mit David, dessen Bruder sich vor einigen Jahren das Leben genommen hat. Er sagt zu Zenker: „Die Zeit mag alle Wunden heilen, aber auf dem Jakobsweg verheilen sogar Narben.“

„Vielleicht gibt es Gott ja doch“
Zenker verpackt die Unbedarftheit, mit der er sich auf den Weg gemacht hat, höchst unterhaltsam in Worte. Und macht damit auch denen Mut, die den Weg selbst noch laufen möchten.

Johannes Zenker ist mit dem christlichen Glauben aufgewachsen. Auf dem Jakobsweg ist er gepilgert, weil „ich will, dass es Gott gibt und weil ich mich auf die Suche nach ihm begeben wollte“, wie er sagt. Der studierte Geschichtswissenschaftler hatte zu Beginn des Weges Zweifel an der Existenz Gottes. Während der unzähligen Stunden, die Zenker auf dem Jakobsweg mit sich und seinen Gedanken alleine war, kamen ihm Erinnerungen an frühere Glaubenserfahrungen in den Sinn. Wenn es ihm früher schlecht gegangen war, hatte er oft gebetet und danach ging es ihm besser.

Mitten auf dem Weg dachte Zenker nun plötzlich, dass damit doch eigentlich die Existenz Gottes bewiesen ist. Oder? So naiv zu glauben, dass er den „unumstößlichen Gottesbeweis“ in den Händen halte, sei er nicht, schreibt er: „Aber ich bin es Gott schuldig, auch die Indizien, die für seine Existenz sprechen, vor meinem inneren Gericht in die Waagschale zu werfen.“

Zenkers Beziehung zu Gott ist auf dem Jakobsweg „wieder etwas wärmer geworden“. Heute sagt er deshalb: „Vielleicht gibt es Gott ja doch und es lohnt sich, sich auf die Suche nach ihm zu begeben.“ Sobald wie möglich möchte Zenker deshalb auch noch einmal lospilgern. (Theresa Brandl)

Johannes Zenker: Und plötzlich Pilger. Adeo Verlag. 256 Seiten. 20 Euro.

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

07.07.25
Redaktion der pilger

Meditative Wanderung zum 15. Juli

Eine Besonderheit bei den Wallfahrten zum Annaberg bei Burrweiler ist seit über...
06.07.25
Redaktion der pilger

Grundlegende Reform der Pflegeversicherung soll...

Es ist eine Mammutaufgabe: Am Montag starten die Arbeiten für eine grundlegende...
04.07.25
Redaktion der pilger

Schon wieder ein Rekordjahr auf dem Jakobsweg in Sicht

Der Pilgerzulauf auf dem Jakobsweg steuert auf einen abermaligen Rekord zu. Darauf...
04.07.25
Redaktion der pilger

Trotz Plus bei der Kirchensteuer: Die Spielräume werden...

Weniger Kirchenmitglieder, weniger Personal: Die katholische Kirche muss sich auf...
04.07.25
Redaktion der pilger

Noch freie Plätze bei den Feiern der Ehejubiläen

Gottesdienste mit Ehejubilaren mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom...
04.07.25
Redaktion der pilger

„Mit dem Herzen sehen“

Das Ludwigshafener Winterhilfe-Mittagessen geht in die vierte Runde: Es werden...
03.07.25
Redaktion der pilger

Am 6. Juli in Schifferstadt: Gute Nachrichten aus...

Positives hat der Freundeskreis Burkina Faso in der Pfarrei Schifferstadt-Heilige...
03.07.25
Redaktion der pilger

Mehr als nur Phantasie

Vor 125 Jahren wurde Antoine de Saint-Exupéry geboren. Das bekannteste Werk des...
03.07.25
Redaktion der pilger

Frieden, der getragen wird

Nur durch die Bereitschaft zur Versöhnung bleibt Frieden kein frommer Wunsch. Aber...
03.07.25
Redaktion der pilger

Umweltexperten: Wassersparen ist "Gebot der Stunde"

Kurz duschen, keine Swimmingpools befüllen, keine Rasenflächen bewässern, tropfende...
02.07.25
Redaktion der pilger

Hilfswerk Misereor: Deutschland muss weltweit...

Die Entwicklungshilfe hat einen schweren Stand. Geberländer kürzen ihre Mittel...
02.07.25
Redaktion der pilger

Dalai Lama kündigt Wiedergeburt an

Kurz vor seinem 90. Geburtstag am 6. Juli erklärt der Dalai Lama, wie er seine...
02.07.25
Redaktion der pilger

Papst ruft zu Umweltgerechtigkeit auf

Die Bewahrung der Schöpfung gehört zu den Aufgaben eines jeden Christen. Papst...
02.07.25
Redaktion der pilger

Aufgabe von Kirchen: Viele sorgenvolle Fragen

St. Ingbert-Rohrbach: Eine Gemeindeversammlung informierte über die Profanierung...
02.07.25
Redaktion der pilger

Tiefe Betroffenheit nach Missbrauchsvorwürfen

Ein Gesprächs- und Informationsabend in Niedergailbach nimmt Vorwürfe gegen...
30.06.25
Redaktion der pilger

Nonnen denken ein Kloster neu

Die Abtei St. Hildegard bei Rüdesheim wird 125 Jahre alt
30.06.25
Redaktion der pilger

„Plauderbank“ für Senioren auf dem Speyerer Friedhof

Angebot der Gemeindeschwester plus an drei Terminen im Juli
30.06.25
Redaktion der pilger

Freiluft-Messen auf dem Rosenberg

Der Wallfahrtsort in Waldfischbach-Burgalben feiert am 2. Juli das Fest Mariä...
30.06.25
Redaktion der pilger

„Ich wünsche mir, dass dieses Bild ermutigen kann“

Bistum Speyer übergibt Gemälde-Kopie an das Jüdische Museum Speyer
30.06.25
Redaktion der pilger

In Stille im abendlichen Dom

Gottesdienst im Dom – mal anders am 6. Juli
27.06.25
Redaktion der pilger

Schutz statt Likes

Was Eltern beim Posten von Kinderfotos beachten sollten
27.06.25
Redaktion der pilger

Neue „Plauder-App“ vermittelt anonyme Gesprächspartner

Angebot der Malteser bringt Menschen per Telefon in Kontakt
27.06.25
Redaktion der pilger

Was haben Konrad Adenauer und Robert Schuman uns heute...

Geistliches Wochenende für Männer vom 29. bis 31. August in der Wallfahrtsstätte...
27.06.25
Redaktion der pilger

Den eigenen Horizont erweitern

BDKJ Speyer bietet Freiwilligendienst im In- und Ausland an
27.06.25
Redaktion der pilger

Zeit schenken und zuhören

Ökumenischer Ausbildungskurs für Ehrenamtliche in der Krankenhaus-Seelsorge startet...
27.06.25
Redaktion der pilger

„Raus aus dem Alltag – einfach mal die Seele baumeln...

Caritas-Zentrum und katholische Pfarreien in Ludwigshafen bieten zum vierten Mal...
26.06.25
Redaktion der pilger

Motto: „Abenteuer beginnen im Kopf“

Katholische öffentlliche Bücherei Neustadt-Hambach nimmt am „Lesesommer...
26.06.25
Redaktion der pilger

Gemeinnützigen Altkleidersammlern droht das Aus

Markt für Alttextilien befinden sich im freien Fall
26.06.25
Redaktion der pilger

Musikalisches Abendgebet mit Canticum Novum

Angebot der Pfarrei Heiliger Ingobertus in der Alten Kirche St. Engelbert in St....
26.06.25
Redaktion der pilger

Evensong in der Kirche des Priesterseminars

Musikalisches Abendlob am 29. Juni
26.06.25
Redaktion der pilger

„Spuren der Überwindung des Todes im Alten Testament“

Vortrag am 1. Juli im Hospiz Elias in Ludwigshafen
25.06.25
Redaktion der pilger

Firmlinge auf Entdeckungstour im Speyerer Dom

Jugendliche aus Schönenberg-Kübelberg, Hettenleidelheim und Speyer kamen auch mit...
25.06.25
Redaktion der pilger

Ab dem neuen Schuljahr gültig

Saarland beschließt Handyverbot an Grund- und Förderschulen
24.06.25
Redaktion der pilger

Austauschabend zu Missbrauchsstudie

Pfarreien Mandelbachtal und Gersheim laden am 30. Juni nach Niedergailbach ein
24.06.25
Redaktion der pilger

Thema: „Hinführung zum Festtag Mariä Heimsuchung!"

Schönstattbewegung Frauen und Mütter veranstaltet am 2. Juli ein Frauenfrühstück
24.06.25
Redaktion der pilger

Umstrittener Gesetzentwurf

Kirchen blicken skeptisch auf geplante neue Bestattungsformen in Rheinland-Pfalz
23.06.25
Redaktion der pilger

„Voll das Leben“ – Festival in Kallstadt noch bis zum...

Gemeinsame Rad-Aktion für mehr globale Gerechtigkeit – Weltrekord-Anwärter...
23.06.25
Redaktion der pilger

Diakonenamt ja - Priesteramt nein

Kardinal Walter Kasper: Öffnung des Ständigen Diakonats für Frauen theologisch...
23.06.25
Redaktion der pilger

Bruckner für Orgel

Konzert für vier Hände und vier Füße am 28. Juni im Speyerer Dom
23.06.25
Redaktion der pilger

Neue Richtlinie zur unabhängigen Schuldnerberatung

Gesetz soll Zugang zu dem Angebot regeln