Redaktion der pilger

Donnerstag, 27. September 2018

„Marsch für das Leben“ in Berlin

Mehr als 5000 Menschen machten sich bei der Demonstration in Berlin für den Schutz des Lebens stark. Foto: KNA

Erstmals auch ein evangelischer Bischof bei Aktion von Lebensschützern

Rund 5500 Gegner von Abtreibung und aktiver Sterbehilfe haben am Wochenende in Berlin beim „Marsch für das Leben“ demonstriert. Unter ihnen waren Berlins katholischer Erzbischof Heiner Koch und Weihbischof Matthias Heinrich sowie der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer. Erstmals seit Jahren nahm mit Hans-Jürgen Abromeit aus Greifswald ein evangelischer Bischof teil.

Im Unterschied zu den Vorjahren stimmten die Schätzungen der Teilnehmerzahl von Veranstalter und Polizei überein. Organisiert hatten den Marsch der Bundesverband Lebensrecht, ein Zusammenschluss von 14 Lebensschutzorganisationen. Nach dessen Angaben ist der jährliche Marsch die bundesweit größte Demonstration für den Schutz des Lebens. Erneut wurde er von 1000 Gegendemonstranten mit Trillerpfeifen und Sprechchören gestört.

Beim Abschlussgottesdienst rief Abromeit zur Hilfe für schwangere Frauen in Notsituationen auf. „Eine ungewollte Schwangerschaft ist eine Nagelprobe auf die Solidarität der Gesellschaft“, so der evangelisch-lutherische Bischof. Beim Engagement für das Lebensrecht der ungeborenen Kinder gehe es nicht um Zwang. Das deutsche Recht setze darauf, dass die Eltern sie freiwillig annähmen.

„Wir brauchen aber noch ganz andere Unterstützungssysteme“, forderte Abromeit. Väter, Eltern, Nachbarn und Arbeitgeber müssten ihre Verantwortung noch viel intensiver annehmen, „damit die Frauen am Ende nicht alleine dastehen“. Weihbischof Heinrich sagte, der Marsch trete auch für die hungernden, kranken und flüchtenden Menschen ein, denen das Lebensrecht abgesprochen werde.

Beim Auftakt beschlossen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihrem Applaus eine Reihe von Forderungen an die Politik. Sie riefen dazu auf, das gesetzliche Werbeverbot für Abtreibungen beizubehalten. Mit Blick auf die Beratungsregelung für einen straffreien Schwangerschaftsabbruch wendeten sie sich „gegen Scheine, die Abtreibungen legitimieren“. Zudem warnten sie vor einer „Krankenkassenfinanzierung von Bluttests, die ungeborene Kinder selektieren“. Familien, „die sich um Kinder mit Besonderheiten kümmern“, bräuchten mehr Hilfe und Anerkennung. Auch müsse die Palliativmedizin für todkranke Menschen ausgebaut werden, statt „Tötungsmittel zuzulassen“. (red)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

02.12.14
Redaktion der pilger

Der gute Umgang mit der Zeit im Leben

Die Zeit ist und bleibt ein Rätsel auch in unserer Zeit. Wieso vergeht sie manchmal...
27.11.14
Redaktion der pilger

„Wir mussten uns keinen Moment fürchten“

Pilger-Leser besuchten im November mit Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer das...
26.11.14
Redaktion der pilger

EU-Parlamentspräsident: "Das war eine historische Rede"

Interview mit Martin Schulz zum Besuch des Papstes bei der Europäischen Union in...
26.11.14
Redaktion der pilger

Papst bei EU: "Gemeinschaft und Frieden fördern"

Europa muss nach den Worten von Papst Franziskus die christlichen Wurzeln seiner...
26.11.14
Redaktion der pilger

Papst im Europarat: "Es bedarf des jugendlichen Geistes"

Franziskus ruft zu einer Kultur der Offenheit und des Friedens auf
26.11.14
Redaktion der pilger

Schweigen verboten

Der Hunger in der Welt wird zur Handelsware
26.11.14
Redaktion der pilger

Erinnerungen an längst vergangene Zeiten

Weihnachts-Ausstellung im Stadtmuseum Neustadt
26.11.14
Redaktion der pilger

Von der Arche Noah und der Sintflut

Speyer: Bischof Wiesemann liest Erst- und Zweitklässlern in der Klosterschule vor
26.11.14
Redaktion der pilger

Viele Informationen für die Zeit des Wandels

Rätetag zu „Gemeindepastoral 2015“ auf Maria Rosenberg – Wahlen für neue Gremien im...
26.11.14
Redaktion der pilger

Missionsarbeit im Ebola-Land

Seuche hat schwerwiegende Auswirkungen auf kirchliches Leben
26.11.14
Redaktion der pilger

Liebe leitet unser Leben

Christen bringen Toleranz und Solidarität in die Welt – Gedanken zum...
26.11.14
Redaktion der pilger

„Ich erwarte den ganzen Himmel“

Jesu Ruf zur Wachsamkeit gilt auch für uns heute – Gedanken zum Markus-Evangelium...
26.11.14
Redaktion der pilger

Weckruf für einen müden Kontinent

Papst Franziskus entfaltet Vision eines jungen dialogbereiten Europa
20.11.14
Redaktion der pilger

Russland dreht die Uhren zurück

Die Politik Putins läuft der europäischen Friedensordnung entgegen – Symbolisches...
20.11.14
Redaktion der pilger

Apokalyptische Visionen

Ausstellung ab 21. November im Museum Pfalzgalerie in Kaiserslautern
20.11.14
Redaktion der pilger

Begegnung mit der Gemeinde St. Martin in the fields.

Ökumenisches Pfarrkolleg mit 30 Seelsorgern und Theologen aus der Pfalz in London –...
20.11.14
Redaktion der pilger

Damit Kinder eine Zukunft haben

Waldrohrbacher Verein unterstützt zahlreiche Projekte in Ländern des Südens
20.11.14
Redaktion der pilger

Ein Denkmal für den Friedenspapst

Franziskus trifft bei seinem Besuch in Instanbul Ende November auf die Spuren...
20.11.14
Redaktion der pilger

Ein großartiges Friedensprojekt

Kardinal Reinhard Marx sprach im Speyerer Dom über Christentum und Europa
20.11.14
Redaktion der pilger

Nicht herrschen, sondern dienen

Nächstenliebe heißt, andere auch in der Not als Kinder Gottes zu sehen – Gedanken...
19.11.14
Redaktion der pilger

Mutter von mehr als 400000 Maltesern

Die Marien-Wallfahrtskirche Ta' Pinu auf der Insel Gozo ist Maltas wichtigste...
13.11.14
Redaktion der pilger

Christliches Spitzendoppel

Bedford-Strohm und Marx pflegen unkomplizierten Umgang miteinander
13.11.14
Redaktion der pilger

Fluggeräte ersetzen aufwendigen Gerüstbau

Kirchen setzen zur Begutachtung von Bauschäden immer öfter Drohnen und Multicopter...
13.11.14
Redaktion der pilger

System ist eine tickende Zeitbombe

Sozialexperte Rudolf Dreßler fordert, Rente von Fremdleistungen zu befreien
13.11.14
Redaktion der pilger

Zum vierten Mal Weihnachtsaktion in Eisdiele

Frauen aus Ludwigshafen-Niederfeld verhelfen Kindern in Niger und Guinea-Bissau zu...
13.11.14
Redaktion der pilger

Bündnis für Hospizbegleitung schmieden

Bundestag debattiert über Suizidbeihilfe – Kirchen beziehen Stellung
13.11.14
Redaktion der pilger

Sanierung kostet 9,5 Millionen Euro

Priesterseminar St. German in Speyer wird barrierefrei umgebaut
13.11.14
Redaktion der pilger

Glaube statt Angst

Setzen wir unsere Fähigkeiten ein und gewinnen wir Freude – Gedanken zum...
12.11.14
Redaktion der pilger

Ewige Stadt mit vielen Facetten

Pilgerreise nach Rom – Höhepunkt war Papstaudienz auf dem Petersplatz
05.11.14
Redaktion der pilger

Marschieren für Brunnenbau-Projekt in Afrika

Der 39. ökumenische Böhl-Iggelheimer Hungermarsch mit 350 Teilnehmern unterwegs
05.11.14
Redaktion der pilger

Wir sind Kirche

Aber nicht wir bauen sie, sondern Gott baut sie aus uns – Gedanken zum...
05.11.14
Redaktion der pilger

Tunesien – das positive Gegenmodell

Gibt es den „Arabischen Frühling“ doch noch?
05.11.14
Redaktion der pilger

Reinhard Marx: „Europas Weg in die Zukunft – ein...

Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz hält am 18. November Vortrag in Speyer...
05.11.14
Redaktion der pilger

Gauck eckt mit DDR-Vergleich an

Linke wehren sich gegen Aussage des Bundespräsidenten
05.11.14
Redaktion der pilger

Schönheitspflege für Marienstatue

Gnadenbild im Speyerer Dom gereinigt und ausgebessert
05.11.14
Redaktion der pilger

Ein großer Raum der Freiheit, der gut tut

Bergexerzitien in den Alpen sind laufend ausgebucht – Teilnehmer suchen vor allem...
01.11.14
Redaktion der pilger

Der Jakobsweg des Südens - La Via de la Plata

Der Jakobsweg, der von Sevilla im Süden Spaniens nach Santiago de Compostela führt.
01.11.14
Redaktion der pilger

Eine Weltreise für die Nase im einzigartigen...

Riechen, schmecken, anfassen heißt die Devise des weltweit einzigen Gewürzmuseums...
01.11.14
Redaktion der pilger

Auf dem Weg zu neuer Zuversicht

Es sind "Reisen zu neuer Zuversicht", die das Bayerische Pilgerbüro für...
29.10.14
Redaktion der pilger

Hilferuf darf nicht verhallen

Syrienkonferenz will Aufnahmestaaten stärker unterstützen – Auch Kirchen mit...