Redaktion der pilger

Donnerstag, 02. Februar 2017

Im Netz auf Mitgliederfang

Dombauverein Speyer geht mit neuer Homepage online

Noch übersichtlicher und aktueller, so stellt sich die neue Homepage des Speyerer Dombauvereins dar. „Durch das neue Online Angebot unter der bekannten Adresse www.dombauverein-speyer.de wollen wir unsere Mitglieder und alle am Dom Interessierten noch besser als bisher über die Aktivitäten und Angebote des Dombauvereins informieren.“, so der Vorsitzende des Vorstands, Prof. Dr. Gottfried Jung bei der Vorstellung der neuen Website. „Eine der wesentlichen Neuerungen besteht darin, dass die Seite in die Webfamilie des Bistums Speyer eingebettet ist. Das bietet viele Vorteile – allen voran die Vernetzung verschiedener Inhalte“, so Jung. „Wir hoffen, dass wir damit die Reichweite unserer Angebote noch erhöhen und mehr Menschen für ein Engagement für den Dom begeistern können. Und wer will kann nun sogar direkt online Mitglied werden.“

Durch das übersichtliche Design und die klare Navigationsstruktur gelangen Besucher schnell und einfach zu den für sie relevanten Informationen. Dadurch soll auch deutlicher sichtbar werden, welche Vorteile die Vereinsmitgliedschaft mit sich bringt und wie sich der einzelne für den Erhalt des Doms engagieren kann. Da man nur schützen kann, was man kennt, bietet die Seite darüber hinaus fundierte Informationen zur romanischen Kathedrale. Die Kunsthistorikerin Frau Dr. Schmidt-Nechl, ebenfalls im Vorstand und Mitglied des Redaktionsteams, hat hier exklusiv Informationen zusammengestellt und mit zahlreichen Abbildungen illustriert.

Vorstandsmitglied Dr. Simon Lang, der die Arbeitsgruppe zur Erstellung der Seite leitete erläutert den technischen Hintergrund: „Eine weiterer Vorteil der neuen Website ist, dass sie ‚responsiv‘ ist und somit auf jedem Endgerät optimal angezeigt wird. Egal ob der Nutzer die Homepage auf dem Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone anschaut: die Seite hat immer eine gleichbleibende Benutzerfreundlichkeit, in dem sie sich jedem Bildschirm optimal anpasst. Dank der der neuen technischen Basis ist die Internetpräsenz des Dombauvereins nun auch barrierefrei und Suchmaschinenoptimiert.“

Domkustos Peter Schappert, qua Amtes Mitglied im Vorstand des Vereins freut sich über die neue Website und hofft, dass die Arbeit des Vereins so öffentlich noch deutlicher wahrgenommen wird. „Ich freue mich, wenn die Arbeit des Dombauvereins durch die neue Internetplattform noch bekannter wird. Mein Dank gilt den Vorstandskollegen, welche die Erneuerung der Seite angestoßen und auch umgesetzt haben. Die Vernetzung mit der offiziellen Website des Doms und weiteren Seiten der Webfamilie kann dazu beitragen, dass noch sich noch mehr Menschen für den Dom interessieren und für seinen Erhalt engagieren“, so Schappert.

Der Dombauverein als Teil einer „Webfamilie“

Die konzeptionelle Idee, die sich die Website des Dombauvereins zunutze macht, ist mit einem „Baukasten-System“ vergleichbar. Technik und Grundstruktur der neuen Internetpräsenz basieren auf der „Webseiten-Familie“. Mit diesem integrativen Konzeptansatz wird im Bistum Speyer derzeit die Onlinekommunikation – angefangen von der Pfarrei- über die Dekanats- bis zur Bistumsebene – strategisch neu ausgerichtet.

Die Konzeptentwicklung für die neue Dom-Webseite und die Webseiten-Familie im Bistum Speyer hat die Peregrinus GmbH geleistet. Peregrinus GmbH ist der Verlag, in dem die Bistumszeitung „der pilger“ und das neue „Pilger Magazin“ erscheinen. Als Dienstleister für Medien und Kommunikation im Bistum Speyer kann „Peregrinus“ im Bereich Internetkommunikation auf vielfältige Referenzprojekte verweisen. Ergänzend zur Konzeption der Webseiten-Familie für das Bistum Speyer zählen hierzu beispielsweise http://www.kaiserdom-virtuell.de/www.kaiserdom-virtuell.de und die offizielle Homepage des Doms unter www.dom-zu-speyer.de.

Link zur neuen Homepage des Dombauvereins:

www.dombauverein-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

12.10.22
Redaktion der pilger

Gemeinsames Gebet für den Frieden

Fußwallfahrt von Bundeswehr-Angehörigen zum Schönstattzentrum in Herxheim
12.10.22
Redaktion der pilger

Zum Monat der Weltmission

Winnie Mutevu und Charles Sendegeya aus Kenia zu Gast im Bistum Speyer
05.10.22
Redaktion der pilger

„S‘Lädche“ sucht Verstärkung

Rollendes Kiosk ermöglicht in Frankenthal Bewohnern Einkäufe vor der Haustür
05.10.22
Redaktion der pilger

„Alle sind in der Pflicht“

Bischof Helmut Dieser will als Beauftragter die Aufarbeitung des Missbrauchs in der...
05.10.22
Redaktion der pilger

Sparvorschläge vorgestellt

Kürzungspläne sind Hauptthema in Diözesanversammlung des Bistums
05.10.22
Redaktion der pilger

Eine Schule der Demut

Danken lässt mich erkennen, wie unvollkommen und bedürftig ich doch bin
28.09.22
Redaktion der pilger

Die Betnuss der Maria von Burgund

„Haben Sie schon mal von einer Betnuss gehört? Nein, nicht von einer Betelnuss, das...
28.09.22
Redaktion der pilger

50 Jahre Ständige Diakone im Bistum

Das Diakonen-Amt ist einer der ältesten Dienste in der katholischen Kirche. Die...
28.09.22
Redaktion der pilger

Hier sind Fledermäuse willkommen

Wer kann mit den Händen fliegen, mit den Ohren sehen, über Kopf schlafen und die...
21.09.22
Redaktion der pilger

Treffen voller Fragen

Die deutschen Bischöfe besprechen bei ihrer Vollversammlung die Turbulenzen des...
21.09.22
Redaktion der pilger

Eine Haltung des Vertrauens ist nötig

Pilger-Interview mit Generalvikar Markus Magin über seine ersten Monate im Amt...
21.09.22
Redaktion der pilger

Zum Affen gemacht

Eine Renovierung mit ungeahnten Folgen
21.09.22
Redaktion der pilger

Wo kein Zacken aus der Krone bricht

Als Jesus seinen Jüngern die Füße wusch, erschütterte er Vorstellungen von...
21.09.22
Redaktion der pilger

699 Kilometer für guten Zweck

Vierte Charity-Fahrradtour des Ehepaars Schreiner führte zum MIttelmeer
21.09.22
Redaktion der pilger

Tiefer in Leben und Glaube einsteigen

Diözese Speyer und Evangelische Kirche der Pfalz starten einen neuen Online-Workshop
21.09.22
Redaktion der pilger

Ein Gleichnis fast wie ein Märchen

Jesu Erzählung vom reichen Mann und vom armen Lazarus
14.09.22
Redaktion der pilger

Engagiert mit viel Leidenschaft

Verabschiedungen und Ehrungen beim Pilger-Sommerfest im Speyerer Pastoralseminar...
14.09.22
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

25 Jahre Kreuzwallfahrt

Festgottesdienst des Kolping-Diözesanverbandes mit Bischof Wiesemann in der...
14.09.22
Redaktion der pilger

„Wir haben viel geschafft“

Die Beschlüsse der Vollversammlung des Synodalen Wegs
14.09.22
Redaktion der pilger

Kreuz und Krone im Museum

Neu gestaltete Ausstellungsräume für Schätze aus dem Dom
14.09.22
Redaktion der pilger

Pfarrer und Gärtner zugleich

Pfarrer Thomas Buchert hat neben dem Bellheimer Pfarrhaus einen großen Garten...
14.09.22
Redaktion der pilger

Klug handeln im Sinn Gottes

Wie aus Unrecht auch etwas Gutes werden kann
09.09.22
Redaktion der pilger

Synodaler Weg überwindet Krise

Inmitten einer schwerer Krise hat der deutsche Synodale Weg am Freitag in Frankfurt...
09.09.22
Redaktion der pilger

Leitmotiv: Mehr vom Glauben wissen

„Würzburger Fernkurs“ besteht seit mehr als 50 Jahren
07.09.22
Redaktion der pilger

Für immer vereint

Wie geht das eigentlich: dass zwei Menschen sich nicht nur die ewige Treue...
07.09.22
Redaktion der pilger

Umstrittene Reform

Papst Franziskus greift in den Malteserorden ein
07.09.22
Redaktion der pilger

Kindern eine Zukunft geben

Der 43. Hungermarsch in Hauenstein kommt chilenischen Einrichtungen zugute
07.09.22
Redaktion der pilger

„Keine Lehren aus dem Krieg gezogen“

Erik Wieman spürt Flugzeugwracks aus dem Zweiten Weltkrieg auf und gibt Angehörigen...
07.09.22
Redaktion der pilger

Die Hartnäckigkeit des Suchenden

Gott lässt nichts und niemanden verloren gehen
24.08.22
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Ein Fall für den Denkmalschutz

Es gibt viel zu entdecken am Tag des offenen Denkmals am 11. September
24.08.22
Redaktion der pilger

Ein Kreuz aus Puzzleteilen

Kolpingmitglieder aus der Diözese treffen sich zur Kreuzwallfahrt
24.08.22
Redaktion der pilger

Nicht nur sonntags

Glauben muss das ganze Leben prägen
24.08.22
Redaktion der pilger

Glaubensfest in Karlsruhe

Die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen tagt erstmals in Deutschland
24.08.22
Redaktion der pilger

Preise verschärfen Hunger

Misereor will Eindämmung von Spekulationen auf Lebensmittel
24.08.22
Redaktion der pilger

Jeder hat Platz

Und dafür gibt es bei Gott auch keine Rangordnung
24.08.22
Redaktion der pilger

Fit for Fair – auf zum Solilauf!

24-Stunden-Lauf in St. Ingbert unterstützt Dorfladen im Ahrtal
24.08.22
Redaktion der pilger

Aktion „Mais für Afrika“ läuft gut

Großer Erfolg der Hauensteiner Spenden-Kampagne
24.08.22
Redaktion der pilger

Auersmacher Passionsspiele

Aufführungen in Sitterswalder Kirche werden im Herbst wieder aufgenommen
24.08.22
Redaktion der pilger

SchUM-Kulturtage 2022 in Speyer

Unterhaltsam, informativ, abwechslungsreich: Programm zeigt große Bandbreite...
24.08.22
Redaktion der pilger

„Wir haben Spaltungen hinter uns“

Die Frage nach Homosexualität sollte jede Pfarrgemeinde beschäftigen