Redaktion der pilger

Montag, 23. Juni 2025

„Voll das Leben“ – Festival in Kallstadt noch bis zum 28. Juni

Christoph Fuhrbach (links) feuert die Teilnehmer der Rad-Aktion an der Strecke an und hat sicherlich auch den ein oder anderen Tipp parat. (Foto: Misereor)

Gemeinsame Rad-Aktion für mehr globale Gerechtigkeit – Weltrekord-Anwärter Christoph Fuhrbach nach Schlüsselbeinbruch als Zuschauer und Motivator an der Strecke dabei

Unter dem Motto „Voll das Leben“ verwandelt sich Kallstadt noch bis zum 28. Juni in einen lebendigen Ort des Austauschs und Engagements. Gemeinsam laden die Gemeinde Kallstadt, das Bischöfliche Hilfswerk Misereor und das Bistum Speyer zu einer bunten Aktionswoche ein, die Bildung, Kultur und soziales Miteinander verbindet.

Ein ursprünglich geplanter Höhepunkt war die sportliche Extremleistung des Radsportlers Christoph Fuhrbach, der zehn sogenannte „Everestings“ – das entspricht über 88 000 Höhenmetern und 2 500 Kilometern – in weniger als neun Tagen an der Lindemannsruhe bewältigen wollte. Nach einem Sturz nach der 47. Auffahrt musste Fuhrbach den Weltrekordversuch wegen eines Schlüsselbeinbruchs leider abbrechen.

Doch das Ziel lebt weiter – als gemeinschaftliche Mitmach-Aktion:Alle Radfahrerinnen und Radfahrer in der Region sind eingeladen, sich an den insgesamt 280 Auffahrten zur Lindemannsruhe zu beteiligen und so ein starkes Zeichen für eine gerechtere Welt zu setzen. Die Teilnahme ist vor Ort am Infostand neben dem Löwenbrunnen oder online möglich (Anzahl der Teilnehmende begrenzt). Jede Auffahrt zählt. Christoph Fuhrbach freut sich über zahlreiche Radfahrerinnen und Radfahrer: „Das zehnfache Everesting sollte noch einmal ein Highlight meiner leistungssportlichen Karriere werden. Nach dem Schlüsselbeinbruch ist dies nun nicht mehr möglich. Umso mehr freue ich mich, dass unser Festival für Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit ,Voll das Leben' nun mit seinem vielfältigen Programm weitergeht. Besonders begeistert mich die wunderbare Idee, dass nun alle Radlerinnen und Radler Höhenmeter sammeln und so gemeinsam doch noch das zehnfache Everesting schaffen werden. Ich bin ab sofort als Zuschauer rund um die Uhr dabei und werde viele Veranstaltungen besuchen und alle Radfahrerinnen und Radfahrer anfeuern."

Auch das kulturelle Rahmenprogramm bietet zahlreiche Höhepunkte. Am 26. Juni lädt Weltenbummler Joshua Nichell zu einer Visionsshow ein. Am 27. Juni gibt es einen Vortrag des Extremsportlers Christian Englert. Ein besonderer geistlicher Impuls erwartet die Besuchende am  25. Juni: Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hält einen Mittagsimpuls im Rahmen der Benefizwanderung des Pfälzerwald-Vereins Hambach.

Am Rad-Wendepunkt neben dem Löwenbrunnen lädt ein Treffpunkt mit Getränken, Kuchen und Informationen rund um globale Gerechtigkeit zum Verweilen und Austausch ein.

Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, während des gesamten Festivals werden Spenden für die weltweite Arbeit von Misereor gesammelt. (Bischöfliche Pressestelle)

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit der Anmeldung zum Mitradeln gibt es unter www.misereor.de/voll-das-leben

 

 

 

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

13.08.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Das große Marienfest Mitte August

Nach alter Tradition wird im August das Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Einer der...
12.08.25
Redaktion der pilger

Von Rechthaberei bis Abgestumpftheit

Mit seinem neuen Buch benennt Anselm Grün moderne „Dämonen“ unserer Zeit
12.08.25
Redaktion der pilger

„Wir sind Kirche“ nimmt an Vatikan-Veranstaltung teil

Vertreter der Reform-Bewegung treffen auch Papst Leo XIV.
12.08.25
Redaktion der pilger

Der Beruf lockt mit Sinnhaftigkeit

Immer mehr junge Menschen wollen Bestatter werden - vor allem Frauen
11.08.25
Redaktion der pilger

Förderung von bezahlbarem Wohnraum

Baden-Württemberg: Wohnungsministerium zeichnet kirchliche Projekte aus
11.08.25
Redaktion der pilger

Zehn Jahre Laudato Si: „Die Enzyklika treibt mich...

„Laudato Si – Über die Sorge für das gemeinsame Haus“ von Papst Franziskus. Sie ist...
11.08.25
Redaktion der pilger

1,27 Millionen Euro erradelt

„Tour der Hoffnung“ endete am 9. August in Ludwigshafen-Oggersheim
11.08.25
Redaktion der pilger

Ein neuer Weltjugendtag in Deutschland?

Berlins Erzbischof offen für Großevent in der Bundeshauptstadt
11.08.25
Redaktion der pilger

Streit um die Juristin Brosius-Gersdorf

Theologe Thomas Söding verteidigt Einmischung der Kirche
08.08.25
Redaktion der pilger

St. Magdalena wird geschlossen

Dominikanerinnen verlassen am 30. September 2026 ihren alten Standort
08.08.25
Redaktion der pilger

Rosi und Co. sorgen gackernd für Abwechslung

Hühner von „Miet'n Piep“ zu Gast im Caritas-Altenzentrum in Bobenheim-Roxheim
08.08.25
Redaktion der pilger

Schaden ist um das 28-fache gestiegen

Carlsberg: Brand in Kirche im März 2024 verursacht Kosten von 1,4 Millionen Euro
08.08.25
Redaktion der pilger

Wald der Zukunft

Försterinnen zeigen Auswirkungen und Lösungsansätze der Klimaanpassung
08.08.25
Redaktion der pilger

Keine Hoffnung auf Reformen

Umfrage: Mehrheit fühlt sich fürs Alter nicht abgesichert
08.08.25
Redaktion der pilger

Meditative Wanderungen in der blühenden Heide

Katholische Frauengemeinschaft lädt am 12., 19. und 20. August ein
08.08.25
Redaktion der pilger

„Fröhliches Kunterbunt“ in Bad Bergzabern

Fest für Menschen in Togo, Indien und Brasilien am dritten Augustwochenende
07.08.25
Redaktion der pilger

Ein Stück Kirchengeschichte

Brief enthüllt Details zu Rücktritt von Papst Benedikt XVI.
06.08.25
Redaktion der pilger

Hilfe über Grenzen hinweg

Katholische Kirche in Deutschland unterstützt Projekte weltweit mit 595 Millionen...
06.08.25
Redaktion der pilger

Solwodi warnt vor Schwierigkeiten beim Schutz von Frauen

Frauenrechtsorganisation kritisiert Kürzungen der Entwicklungshilfe
06.08.25
Redaktion der pilger

Ab 2027 keine Zuschüsse aus der Kirchensteuer mehr

Kirchenmusikverband sieht sich wegen Kürzung vor ungewisser Zukunft
06.08.25
Redaktion der pilger

Ein Herxheimer Festtag: Feier der Brotweihe am 10....

Gleich mehrere kirchliche Ereignisse fallen in der Pfarrei Herxheim und in dem...
05.08.25
Redaktion der pilger

Ein schöner Garten Eden an der Weinstraße

Oliven, Feigen, Lilien und vieles mehr haben hier eine Heimat: Der Bibelgarten in...
05.08.25
Redaktion der pilger

Laufen für Kinder in Ludwigshafen

Die muslimische Ahmadiyya Gemeinde aus Ludwigshafen lädt zum interkulturellen...
05.08.25
Redaktion der pilger

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und...
05.08.25
Redaktion der pilger

Entspannt in die Woche starten

Abschalten vom Alltag am 11. August im Pfarrheim in Winnweiler
05.08.25
Redaktion der pilger

Ein Fest der Freundschaft

An Mariä Himmelfahrt pilgern Deutsche und Franzosen zur Josephskapelle in...
05.08.25
Redaktion der pilger

Ein Ritter und drei Schwestern

Preisgekrönte Theatergruppe macht Geschichte eines Klosters lebendig
05.08.25
Redaktion der pilger

Bestellungen für päpstliche Segensurkunden explodieren

Wie Papst Leo XIV. dem Vatikan einen Spendenrekord beschert
04.08.25
Redaktion der pilger

Fest-Trilogie in Eppstein und Flomersheim

Cyriakusfest am 10. August macht den Anfang
04.08.25
Redaktion der pilger

Rund 50 Angebote

Evangelische Arbeitsstelle legt Halbjahresprogramm vor
04.08.25
Redaktion der pilger

Zu teure Hotels für nichtstaatliche Organisationen und...

Hundert Tage vor der Amazonas-Klimakonferenz gibt es Kritik am brasilianischen...
04.08.25
Redaktion der pilger

Musik zwischen Spanien, Portugal und Lateinamerika

Sommerkonzert am 7. August in der Katharinenkapelle in Landau
04.08.25
Redaktion der pilger

Gottes Schatz im Herzen

Wohlstand, Reichtum ist nichts Schlechtes. Es kommt darauf an, wie wir umgehen: Wir...
03.08.25
Redaktion der pilger

Ist bald Schluss mit dem Plastikmüll?

Ein Abkommen soll die Plastikflut im Meer und auf dem Land eindämmen
03.08.25
Redaktion der pilger

„Lasst uns weiterhin gemeinsam träumen und hoffen!"

Papst Leo XIV. lockt über eine Million Jugendliche an Roms Stadtrand
02.08.25
Redaktion der pilger

Suiten für Violoncello von Johann Sebastian Bach

Johann-Sebastian Sommer spielt am 15. August in St. Michael in Ludwigshafen-Maudach
02.08.25
Redaktion der pilger

Das Leben wieder schmecken

Ludwigshafen: Kochkurs für trauernde Männer wird am 12. August fortgesetzt
02.08.25
Redaktion der pilger

Bibel als Online-Version hat erstmals die Nase vorn

2024 standen 22,5 Millionen gedruckten Ausgaben 25,9 Millionen digitalen Ausgaben...
01.08.25
Redaktion der pilger

Die Schöpfung bewahren

Open-Air-Gottesdienst im Steinskulpturenpark in Ebernburg
31.07.25
Redaktion der pilger

„Tour der Hoffnung“ sammelt Spenden für krebskranke...

Fahrt startet am 7. August in Gießen und endet am 9. August in...