Redaktion der pilger

Mittwoch, 13. August 2025

Das große Marienfest Mitte August

Wildpflanzensträuße, Kräuterbuschen oder Würzwische spielen zum 15. August eine große Rolle - sie werden an diesem Tag gesegnet. Bild: der pilger/hm

Nach alter Tradition wird im August das Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Einer der Bräuche, die mit dem Feiertag in Verbindung stehen, ist die Kräuterweihe. Dazu werden wilde Kräuter gesammelt, zu Buschen (Würzwischen) gebunden und gesegnet.

Die Menschen erhofften sich von den Weihbüscheln einen Schutz vor Unwetter und Krankheit. Dafür wurden die Kräuter wahlweise auf dem Dachboden angebunden, im Herd verbrannt oder dem Essen oder Viehfutter beigemischt. In manchen Gegenden legte man in der Hoffnung auf Wohlergehen die Sträuße Kindern und jungen Paaren ins Bett oder Toten in den Sarg.

Das Hochfest Maria Aufnahme in den Himmel, wie es liturgisch offiziell heißt, ist das Patrozinium von Dom und Bistum Speyer. Nicht nur im Speyerer Dom (siehe hier) gibt es besonders gestaltete Gottesdienste und Feierlichkeiten rund um diesen Tag. Einige ausgewählte Termine präsentieren wir hier, teilweise finden sie im Grünen oder auf öffentlichen Plätzen statt:

Pfarrei Maria Schutz, Kaiserslautern, 15. August
– Um 09:15 Uhr findet das Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt statt. Um 10 Uhr wird das Wallfahrtsamt mit Kräutersegnung gefeiert, anschließend gibt es Pilgerkaffee. Um 18 Uhr folgt ein weiteres Wallfahrtsamt mit Kräutersegnung, das musikalisch mit Orgel, Harfe und Gesang gestaltet wird. Beichtgelegenheiten bestehen von 9 bis 9.45 Uhr sowie von 17 bis 17.45 Uhr.

Pfarrei Heiliger Nikolaus, Bexbach, 15. August
– Um 15 Uhr beginnt die vierte Marien-Marterl-Wanderung unter dem Motto „Mit Maria aufbrechen!“. Die Strecke führt über den Marienweg durch den Buchwald, mit Stationen an den Marterln für Impulse und Meditationen. Der Abschluss findet an der Mariengrotte statt, anschließend wird im Pfarrgarten ein Imbiss angeboten. Treffpunkt ist an der Mariengrotte der Kirche St. Josef in Frankenholz.

Pfarrei Heiliger Franz von Assisi, Blieskastel-Aßweiler, 15. August
– Um 10 Uhr wird das Hochfest Mariä Himmelfahrt mit einer zentralen Heiligen Messe und Kräutersegnung begangen. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Schola Cantorum. Im Anschluss findet das Gemeindefest an der Kirche mit einem Salatbuffet, Spaghetti Bolognese, Flammkuchen, Pommes frites, Kaffee, Kuchen und einer Blumen-Tombola statt. Online stehen zwei Hintergrund-Illustrationen zu Mariä Himmelfahrt, wahlweise mit oder ohne Gebet, zum kostenlosen Download zur Verfügung, siehe hier.

Pfarrei Heilige Anna, Edenkoben, 15. August
– Um 15 Uhr wird der Festgottesdienst an der Lourdesgrotte oberhalb der Kropsburg in St. Martin gefeiert. Die musikalische Gestaltung übernimmt die KAB-Blaskapelle. Während der Feier erfolgt die Segnung der Würzwische. Sitzgelegenheiten sind vorhanden, für den Aufstieg wird festes Schuhwerk empfohlen.

Pfarrei Heiliger Disibod, Feilbingert, 15. August
In Hallgarten beginnt um 17:30 Uhr eine Marienprozession, in Obermoschel wird um 19:15 Uhr die Heilige Messe mit Kräuterweihe gefeiert, anschließend gibt es einen Umtrunk.

Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit, Frankenthal-Studernheim, 15. August
Am 15. August um 18 Uhr findet zunächst die Eucharistie in St. Georg statt, anschließend zieht eine Prozession zur Marienkapelle. Dort erfolgen die Segnung der Kapelle und der mitgebrachten Würzwische. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Chor Frohsinn-Concordia. Ein kleiner Sektempfang schließt die Feier ab. Weitere Gottesdienste am selben Tag sind um 10 Uhr eine Eucharistie mit Kräuterweihe in St. Dreifaltigkeit sowie um 16:15 Uhr im Caritas-Altenzentrum Heilig Geist.

Pfarrei Heilig Kreuz, Gersheim, 15. bzw. 20. August
– Am 15. August um 10 Uhr wird an der Lourdesgrotte neben der Gersheimer Kirche ein Gottesdienst gefeiert, anschließend wird zu einem Umtrunk eingeladen. Am 20. August um 10:30 Uhr findet in der St.-Barbara-Kirche in Herbitzheim ein Gottesdienst für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen, Betreuungspersonen und Interessierte statt. Am Ende auch dieser Feier werden Kräutersträußchen gesegnet und an die Teilnehmenden verteilt.

Pfarrei Heilig Kreuz, Hauenstein, 15. August
– Um 18 Uhr findet die Festtagsmesse mit Kräutersegnung am Winterkirchel statt. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Jägerkapelle.

Pfarrei Heilig Kreuz, Homburg, 15 August
– Um 11 Uhr wird auf dem Christian-Weber-Platz ein ökumenischer Gottesdienst unter dem Motto „Oh Happy Day“ gefeiert. Die musikalische Begleitung übernehmen das Elmar-Federkeil-Trio und Gospelsänger. Im Anschluss erfolgt die Kräutersegnung.

Pfarrei Maria, Mutter der Kirche, Maikammer, 15. August
– Um 19 Uhr wird vor der Marienkapelle in Kirrweiler das Festamt mit Kräuterweihe gefeiert. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Kirchenchor. Sitzgelegenheiten sind selbst mitzubringen.

Pfarrei Heiliger Christophorus, Schönenberg-Kübelberg, 15. August
– Um 18:30 Uhr findet im Pfarrhof in Kübelberg der Gottesdienst mit Kräuterweihe statt. Anschließend wird das Grottenfest hinter dem KJG-Haus gefeiert. Bei Regen werden Gottesdienst und Fest ins Valentinshaus verlegt.

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

11.08.25
Redaktion der pilger

Streit um die Juristin Brosius-Gersdorf

Theologe Thomas Söding verteidigt Einmischung der Kirche
08.08.25
Redaktion der pilger

St. Magdalena wird geschlossen

Dominikanerinnen verlassen am 30. September 2026 ihren alten Standort
08.08.25
Redaktion der pilger

Rosi und Co. sorgen gackernd für Abwechslung

Hühner von „Miet'n Piep“ zu Gast im Caritas-Altenzentrum in Bobenheim-Roxheim
08.08.25
Redaktion der pilger

Schaden ist um das 28-fache gestiegen

Carlsberg: Brand in Kirche im März 2024 verursacht Kosten von 1,4 Millionen Euro
08.08.25
Redaktion der pilger

Wald der Zukunft

Försterinnen zeigen Auswirkungen und Lösungsansätze der Klimaanpassung
08.08.25
Redaktion der pilger

Keine Hoffnung auf Reformen

Umfrage: Mehrheit fühlt sich fürs Alter nicht abgesichert
08.08.25
Redaktion der pilger

Meditative Wanderungen in der blühenden Heide

Katholische Frauengemeinschaft lädt am 12., 19. und 20. August ein
08.08.25
Redaktion der pilger

„Fröhliches Kunterbunt“ in Bad Bergzabern

Fest für Menschen in Togo, Indien und Brasilien am dritten Augustwochenende
07.08.25
Redaktion der pilger

Ein Stück Kirchengeschichte

Brief enthüllt Details zu Rücktritt von Papst Benedikt XVI.
06.08.25
Redaktion der pilger

Hilfe über Grenzen hinweg

Katholische Kirche in Deutschland unterstützt Projekte weltweit mit 595 Millionen...
06.08.25
Redaktion der pilger

Solwodi warnt vor Schwierigkeiten beim Schutz von Frauen

Frauenrechtsorganisation kritisiert Kürzungen der Entwicklungshilfe
06.08.25
Redaktion der pilger

Ab 2027 keine Zuschüsse aus der Kirchensteuer mehr

Kirchenmusikverband sieht sich wegen Kürzung vor ungewisser Zukunft
06.08.25
Redaktion der pilger

Ein Herxheimer Festtag: Feier der Brotweihe am 10....

Gleich mehrere kirchliche Ereignisse fallen in der Pfarrei Herxheim und in dem...
05.08.25
Redaktion der pilger

Ein schöner Garten Eden an der Weinstraße

Oliven, Feigen, Lilien und vieles mehr haben hier eine Heimat: Der Bibelgarten in...
05.08.25
Redaktion der pilger

Laufen für Kinder in Ludwigshafen

Die muslimische Ahmadiyya Gemeinde aus Ludwigshafen lädt zum interkulturellen...
05.08.25
Redaktion der pilger

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und...
05.08.25
Redaktion der pilger

Entspannt in die Woche starten

Abschalten vom Alltag am 11. August im Pfarrheim in Winnweiler
05.08.25
Redaktion der pilger

Ein Fest der Freundschaft

An Mariä Himmelfahrt pilgern Deutsche und Franzosen zur Josephskapelle in...
05.08.25
Redaktion der pilger

Ein Ritter und drei Schwestern

Preisgekrönte Theatergruppe macht Geschichte eines Klosters lebendig
05.08.25
Redaktion der pilger

Bestellungen für päpstliche Segensurkunden explodieren

Wie Papst Leo XIV. dem Vatikan einen Spendenrekord beschert
04.08.25
Redaktion der pilger

Fest-Trilogie in Eppstein und Flomersheim

Cyriakusfest am 10. August macht den Anfang
04.08.25
Redaktion der pilger

Rund 50 Angebote

Evangelische Arbeitsstelle legt Halbjahresprogramm vor
04.08.25
Redaktion der pilger

Zu teure Hotels für nichtstaatliche Organisationen und...

Hundert Tage vor der Amazonas-Klimakonferenz gibt es Kritik am brasilianischen...
04.08.25
Redaktion der pilger

Musik zwischen Spanien, Portugal und Lateinamerika

Sommerkonzert am 7. August in der Katharinenkapelle in Landau
04.08.25
Redaktion der pilger

Gottes Schatz im Herzen

Wohlstand, Reichtum ist nichts Schlechtes. Es kommt darauf an, wie wir umgehen: Wir...
03.08.25
Redaktion der pilger

Ist bald Schluss mit dem Plastikmüll?

Ein Abkommen soll die Plastikflut im Meer und auf dem Land eindämmen
03.08.25
Redaktion der pilger

„Lasst uns weiterhin gemeinsam träumen und hoffen!"

Papst Leo XIV. lockt über eine Million Jugendliche an Roms Stadtrand
02.08.25
Redaktion der pilger

Suiten für Violoncello von Johann Sebastian Bach

Johann-Sebastian Sommer spielt am 15. August in St. Michael in Ludwigshafen-Maudach
02.08.25
Redaktion der pilger

Das Leben wieder schmecken

Ludwigshafen: Kochkurs für trauernde Männer wird am 12. August fortgesetzt
02.08.25
Redaktion der pilger

Bibel als Online-Version hat erstmals die Nase vorn

2024 standen 22,5 Millionen gedruckten Ausgaben 25,9 Millionen digitalen Ausgaben...
01.08.25
Redaktion der pilger

Die Schöpfung bewahren

Open-Air-Gottesdienst im Steinskulpturenpark in Ebernburg
31.07.25
Redaktion der pilger

„Tour der Hoffnung“ sammelt Spenden für krebskranke...

Fahrt startet am 7. August in Gießen und endet am 9. August in...
31.07.25
Redaktion der pilger

Gebetsfahnen sollen Gläubige begleiten

Schifferstadt: Ökumenische Gottesdienste greifen den tibetischen Brauch an den...
31.07.25
Redaktion der pilger

Die meisten Vorgänge im vergangenen Jahr im Bistum Trier

Von 2021 bis Juni 2025: Kommission erfasst 4 500 Anträge von Missbrauchsopfern in...
31.07.25
Redaktion der pilger

Hungersnot abwenden

Hilfsorganisationen fordern Krisengipfel zu Gaza im Kanzleramt
31.07.25
Redaktion der pilger

Mariä Himmelfahrt im Speyerer Dom

Stimmungsvolle Gottesdienste laden zur Mitfeier ein - Abendliche Lichterprozession...
31.07.25
Redaktion der pilger

Internationaler Orgelzyklus startet nach der Sommerpause

Berner Münsterorganist am 9. August im Speyerer Dom zu Gast
30.07.25
Redaktion der pilger

„Schlabbeflickerfestival“ in Pirmasens

Die Kirchen sind am 3. August mit einem ökumenischen Gottesdienst mit von der Partie
30.07.25
Redaktion der pilger

Laufen für Kinder

Muslimische Ahmadiyya Gemeinschaft lädt zum interkulturellen Charity Walk am 9....
30.07.25
Redaktion der pilger

Offener Brief an Erzbischof Stephan Burger

Katholische Friedensbewegung wirft Bischöfen Schweigen zu Gaza vor