Redaktion der pilger

Mittwoch, 26. November 2014

Von der Arche Noah und der Sintflut

Gebannt lauschen die Mädchen und Jungen der Klosterschule den Worten von Bischof Wiesemann. Foto: Privat

Speyer: Bischof Wiesemann liest Erst- und Zweitklässlern in der Klosterschule vor

„Wenn der Bischof kommt, dann sagt ihr alle ,Guten Morgen‘ und ,Herr Bischof‘.“ Judith Wendt, die Leiterin der Klosterschule St. Magdalena in Speyer, gibt den Erst- und Zweitklässlern im Turnsaal noch letzte Instruktionen. Die 34 Mädchen und Jungen, die es sich auf den Turnmatten bequem gemacht haben, sind schon ganz aufgeregt. Denn gleich kommt Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, um ihnen eine Geschichte vorzulesen.
Anlass war der bundesweite Vorlesetag, der am 21. November zum elften Mal stattfand, initiiert von der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung „Die Zeit“ und der Deutschen Bahn. Auf Einladung der Büchereifachstelle der Diözese Speyer liest Bischof Wiesemann den Grundschülern eine Geschichte von Noah und seiner Arche vor. Sie stammt aus der Feder der bekannten Kinderbuchautorin Kirsten Boie, deren Noah-Geschichte erst im Januar kommenden Jahres in einem Buch des Jumbo-Verlages veröffentlicht wird. „Wir haben die Geschichte ausgewählt, weil sie witzig und kindgerecht geschrieben ist und die Kleinen in die Handlung hineinholt“, so Dr. Gabriele Dreßing, die Leiterin der Büchereifachstelle im Bistum Speyer.
Während des Lesens verstärkt Bischof Wiesemann diesen Effekt noch, indem er den Kindern immer wieder Fragen stellt und sie auf diese Weise beteiligt.  Dabei wird deutlich, dass die Kinder gut Bescheid wissen über die Arche, die für Tiere gebaut wurde, über Noah und die Sintflut, die alles überschwemmen kann. Davon zeigt sich auch Bischof Wiesemann beeindruckt, was er mit den Worten kommentiert: „Da muss ich ja gar nicht weiterlesen.“
Ein enttäuschtes „Oh“ ist schließlich zu hören, als die Geschichte zu Ende ist. „Ihr habt super gut zugehört“, lobt der Bischof die Erst- und Zweitklässler. Außer Applaus erhält der Speyerer Oberhirte noch ein weiteres Geschenk von den Kindern, allerdings nicht sofort. Was das sein wird, möchte Schulleiterin Judith Wendt nicht verraten. Nur so viel: „Sie werden Post von uns bekommen.“
Mit dem Vorlesetag soll die Begeisterung für das Lesen und Vorlesen geweckt werden. Ein Anliegen, dass laut Dr. Gabriele Dreßing von den Katholischen öffentlichen Büchereien im Bistum Speyer unterstützt wird. „Viele Büchereiteams aber auch Gemeinde- und Pastoralreferenten nutzen den Vorlesetag und laden Kindertagesstätten oder Schulen zu einer Vorleseaktion mit der Arche-Noah-Ge­schich­te, die wir exklusiv für alle interessieren Vorleser in den Pfarreien anbieten, ein.“  (pede)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

28.07.10
Redaktion der pilger

Kaum zu glauben: Eintritt zahlen für den Papstbesuch

Mitte September kommt Papst Benedikt nach Großbritannien. Wenn man den Medien...
28.07.10
Redaktion der pilger

Offenes Gespräch zwischen Bischöfen und Laien

Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Alois Glück (70),...
28.07.10
Redaktion der pilger

21060 Höhenmeter: Christoph Fuhrbach stellt Weltrekord...

Christoph Fuhrbach hat es geschafft: Der Referent für weltkirchliche Aufgaben im...
28.07.10
Redaktion der pilger

Was macht uns reich vor Gott?

"Liebe empfangen und Liebe geben" - lesen Sie hier einen Beitrag von...
21.07.10
Redaktion der pilger

Zellertaler Parkfest der Kolpingfamilie

Zellertal-Zell, 24. und 25. Juli: Die Kolpingfamilie Zell im Zellertal lädt am...
21.07.10
Redaktion der pilger

Südafrika: Droht wieder Fremdenhass?

Die Fußballweltmeisterschaft am Kap ist bereits einige Zeit abgepfiffen. Sie hat...
21.07.10
Redaktion der pilger

Gemeindepastoral: In St. Ingbert ist noch alles offen

Die Pfarrverbandsbesuche im Rahmen des Papiers „Gemeindepastoral 2015“ sind...
21.07.10
Redaktion der pilger

PID gefährdet Würde und Demokratie

Die Kritik am Urteil des Bundesgerichtshofes in Berlin zur...
21.07.10
Redaktion der pilger

Zentralrat der Juden vor 60 Jahren gegründet

Die katholischen Bischöfe haben den Zentralrat der Juden zu seinem 60. Gründungstag...
21.07.10
Redaktion der pilger

Zu Gott sprechen mit den Worten Jesu

Wer meint, schon beten zu können, lerne es von Jesus neu – ein Beitrag von Pfarrer...
15.07.10
Redaktion der pilger

Speyer: Rund 500 Paare feiern Ehejubiläum

Rund 500 Paare werden am Sonntag, 29. August, zur Feier ihrer Ehejubiläen im...
15.07.10
Redaktion der pilger

Das Eine bedingt das Andere

Zum Lukas-Evangelium 10, 38–42: Wofür musste die kleine Geschichte der Begegnung...
15.07.10
Redaktion der pilger

Kirchenaustritte: Zeichen einer epochalen Krise

Sanft schwappen die Wellen des Starnberger Sees ans Ufer des Tutzinger Schlosses....
15.07.10
Redaktion der pilger

Speyer: Bischof Wiesemann segnet Kirchboot

Am 3. Juli trafen sich zahlreiche Gäste zur feierlichen Kirchbootweihe des ersten...
15.07.10
Redaktion der pilger

Unruhe nach dem Sturm

Die innerkirchliche Großwetterlage bleibt unruhig – die vom Missbrauchsskandal...
15.07.10
Redaktion der pilger

Görlitzer Oberhirte Zdarsa wird in Augsburg Bischof

Es ist eine Personalie, die bei der Besetzung vakanter Bischofsstühle in...
05.07.10
Redaktion der pilger

Ausstellung: Jesu Leben in wertvollen Bildern

Die Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Speyer lädt zu einem...
05.07.10
Redaktion der pilger

Zum Sonntagsevangelium:Gott ist nahe an jedem Ort

Ein Beitrag von Pastoralreferentin Regina Mettlach zum Lukas-Evangelium Kapitel 10,...
05.07.10
Redaktion der pilger

Zum Sonntagsevangelium: Für wen gehst du?

Ein Beitrag von Theo Wingerter zum Text des Lukas-Evangeliums, Kapitel 10, 1-9.
05.07.10
Redaktion der pilger

Große Herausforderungen für den Präsidenten

So ungewöhnlich wie der Abgang des ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler war,...
05.07.10
Redaktion der pilger

Kirche auf dem Stadtfest in LU

Der 13-jährige Arija ist im Fußball-WM-Fieber. Das Herz des jungen Albaners schlägt...
05.07.10
Redaktion der pilger

Vor der Sommerpause: Personalentscheidungen im Vatikan

Kurz vor der Sommerpause laufen im Vatikan die Arbeiten noch einmal auf Hochtouren....
30.06.10
Redaktion der pilger

Sterbehilfe-Urteil: Kein einhelliges Echo

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat den Stellenwert von Patientenverfügungen gestärkt....
30.06.10
Redaktion der pilger

Ein Christ gegen Hitler

Die bisher größte und bedeutendste Ausstellung in der Pfalzbibliothek in...
Treffer 5961 bis 5984 von 5984