Redaktion der pilger

Donnerstag, 02. Februar 2017

Im Netz auf Mitgliederfang

Dombauverein Speyer geht mit neuer Homepage online

Noch übersichtlicher und aktueller, so stellt sich die neue Homepage des Speyerer Dombauvereins dar. „Durch das neue Online Angebot unter der bekannten Adresse www.dombauverein-speyer.de wollen wir unsere Mitglieder und alle am Dom Interessierten noch besser als bisher über die Aktivitäten und Angebote des Dombauvereins informieren.“, so der Vorsitzende des Vorstands, Prof. Dr. Gottfried Jung bei der Vorstellung der neuen Website. „Eine der wesentlichen Neuerungen besteht darin, dass die Seite in die Webfamilie des Bistums Speyer eingebettet ist. Das bietet viele Vorteile – allen voran die Vernetzung verschiedener Inhalte“, so Jung. „Wir hoffen, dass wir damit die Reichweite unserer Angebote noch erhöhen und mehr Menschen für ein Engagement für den Dom begeistern können. Und wer will kann nun sogar direkt online Mitglied werden.“

Durch das übersichtliche Design und die klare Navigationsstruktur gelangen Besucher schnell und einfach zu den für sie relevanten Informationen. Dadurch soll auch deutlicher sichtbar werden, welche Vorteile die Vereinsmitgliedschaft mit sich bringt und wie sich der einzelne für den Erhalt des Doms engagieren kann. Da man nur schützen kann, was man kennt, bietet die Seite darüber hinaus fundierte Informationen zur romanischen Kathedrale. Die Kunsthistorikerin Frau Dr. Schmidt-Nechl, ebenfalls im Vorstand und Mitglied des Redaktionsteams, hat hier exklusiv Informationen zusammengestellt und mit zahlreichen Abbildungen illustriert.

Vorstandsmitglied Dr. Simon Lang, der die Arbeitsgruppe zur Erstellung der Seite leitete erläutert den technischen Hintergrund: „Eine weiterer Vorteil der neuen Website ist, dass sie ‚responsiv‘ ist und somit auf jedem Endgerät optimal angezeigt wird. Egal ob der Nutzer die Homepage auf dem Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone anschaut: die Seite hat immer eine gleichbleibende Benutzerfreundlichkeit, in dem sie sich jedem Bildschirm optimal anpasst. Dank der der neuen technischen Basis ist die Internetpräsenz des Dombauvereins nun auch barrierefrei und Suchmaschinenoptimiert.“

Domkustos Peter Schappert, qua Amtes Mitglied im Vorstand des Vereins freut sich über die neue Website und hofft, dass die Arbeit des Vereins so öffentlich noch deutlicher wahrgenommen wird. „Ich freue mich, wenn die Arbeit des Dombauvereins durch die neue Internetplattform noch bekannter wird. Mein Dank gilt den Vorstandskollegen, welche die Erneuerung der Seite angestoßen und auch umgesetzt haben. Die Vernetzung mit der offiziellen Website des Doms und weiteren Seiten der Webfamilie kann dazu beitragen, dass noch sich noch mehr Menschen für den Dom interessieren und für seinen Erhalt engagieren“, so Schappert.

Der Dombauverein als Teil einer „Webfamilie“

Die konzeptionelle Idee, die sich die Website des Dombauvereins zunutze macht, ist mit einem „Baukasten-System“ vergleichbar. Technik und Grundstruktur der neuen Internetpräsenz basieren auf der „Webseiten-Familie“. Mit diesem integrativen Konzeptansatz wird im Bistum Speyer derzeit die Onlinekommunikation – angefangen von der Pfarrei- über die Dekanats- bis zur Bistumsebene – strategisch neu ausgerichtet.

Die Konzeptentwicklung für die neue Dom-Webseite und die Webseiten-Familie im Bistum Speyer hat die Peregrinus GmbH geleistet. Peregrinus GmbH ist der Verlag, in dem die Bistumszeitung „der pilger“ und das neue „Pilger Magazin“ erscheinen. Als Dienstleister für Medien und Kommunikation im Bistum Speyer kann „Peregrinus“ im Bereich Internetkommunikation auf vielfältige Referenzprojekte verweisen. Ergänzend zur Konzeption der Webseiten-Familie für das Bistum Speyer zählen hierzu beispielsweise http://www.kaiserdom-virtuell.de/www.kaiserdom-virtuell.de und die offizielle Homepage des Doms unter www.dom-zu-speyer.de.

Link zur neuen Homepage des Dombauvereins:

www.dombauverein-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

20.04.22
Redaktion der pilger

Hoffnung nicht verlernen

Deutsche Bischöfe machen in ihren Predigten zu Ostern Mut
20.04.22
Redaktion der pilger

„Der Alte da oben mag mich irgendwie“

Offene Worte und ein sehnsüchtiger Glaube: Die Gottesfrage lässt Heinz Rudolf Kunze...
20.04.22
Redaktion der pilger

Brasilien: Gewalt auf dem Land

Experten werfen Zentralregierung Mitverantwortung vor
20.04.22
Redaktion der pilger

Ukrainerseelsorge als Lebensaufgabe

Benediktinerpater Damian Schaefers wurde vor hundert Jahren geboren – Auch im...
20.04.22
Redaktion der pilger

Lasst sie bei uns sein!

Die ökumenische „Woche für das Leben“ kreist in diesem Jahr um das Thema Demenz
20.04.22
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Langjährige Engagierte geehrt

Kreuzbund der Diözese Speyer traf sich zum Begegnungstag mit Mitgliederversammlung
20.04.22
Redaktion der pilger

Neue Impulse für die Arbeit

Chorverband Pueri Cantores lädt Leiter von Nachwuchschören zu Fortbildung ein
12.04.22
Redaktion der pilger

Der Wettlauf

Doch nur von Johannes wird gesagt, dass er glaubte
12.04.22
Redaktion der pilger

Das ist doch noch gut!

Der Jesuit Jörg Alt kämpft für einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln – sein...
12.04.22
Redaktion der pilger

Grüne Kathedrale geplant

Der Beitrag der Kirchen zur Bundesgartenschau 2023 in Mannheim
12.04.22
Redaktion der pilger

Ein Tier mit tiefer Symbolik

Das (Oster-)Lamm ist stark mit dem christlichen Glauben verbunden
12.04.22
Redaktion der pilger

Es ist eine ganz bewusste Entscheidung

Matthäus Riedle wird in der Osternacht von Bischof Wiesemann im Speyerer Dom getauft
12.04.22
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Ein Stückchen Zuhause

Sonntagscafé in der Ludwig-Wolker-Freizeitstätte von Geflüchteten geschätzt
07.04.22
Redaktion der pilger

Für Frieden und Versöhnung

Ein besonderer Ort in der Pfalz ist der Rittersberg bei Neustadt-Hambach, und dies...
06.04.22
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Es ist Karfreitag in Europa

In diesem Jahr steht die Karwoche wegen Putins brutalem Angriffskrieg unter ganz...
06.04.22
Redaktion der pilger

Der Friedensbote, sanft und demütig

Palmsonntag ist ein freudiges Fest und ein großer Bitttag für den Frieden in der...
06.04.22
Redaktion der pilger

Nach Corona ist Kreativität gefragt

kfd-Diözesanversammlung: Pandemie stellte Dekanate und Ortsgruppen vor...
06.04.22
Redaktion der pilger

Altkanzler blickt auf den Dom

Gedenkbüste für Helmut Kohl neben der Speyerer Kathedrale eingeweiht
06.04.22
Redaktion der pilger

Hase oder Kaninchen?

Tierische Verwechslungsgefahr nicht nur an Ostern
23.03.22
Redaktion der pilger

Hoffnung auf Marienweihe

Am 25. März soll die Ukraine und Russland in besonderer Weise der Gottesmutter...
23.03.22
Redaktion der pilger

Hilfen für Geflüchtete und Tipps für die Helfer

Das Bundesinnenministerium will mit einem neuen Onlineportal die Hilfe für...
23.03.22
Redaktion der pilger

Neue Kurienreform

Papst Franziskus öffnet am Josefstag Kurienspitze auch für Frauen
23.03.22
Redaktion der pilger

Es ist Krieg – ein ratloser Psalm

Zur Theologie und Spiritualität der Psalmen
23.03.22
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Neuerscheinung: „Potzblitz – die Pfalz!“

Erster Überraschungsführer, der mit Unbekanntem und Unerwartetem für ganz besondere...
23.03.22
Redaktion der pilger

Die Welt braucht Wandel

Warum die Fastenaktion des katholischen Hilfswerks Misereor gerade auch in Zeiten...
23.03.22
Redaktion der pilger

Mahnmal für Klimawandel

Haus der Nachhaltigkeit schenkt dem Rosenberg einen Lindenbaum
23.03.22
Redaktion der pilger

Aktuelle Fragen, direkter Austausch

Bischof und Generalvikar stehen Mitarbeitenden und Engagierten aus dem Bistum Rede...
23.03.22
Redaktion der pilger

Koordinieren und vernetzen

Ukrainisch-deutsches Ehepaar aus Ludwigshafen unterstützt Kriegsflüchtlinge
16.03.22
Redaktion der pilger

Steigende Energiekosten

Sozialverband VdK fordert volle Rentenerhöhung
16.03.22
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Auf dem Prüfstand

Projekt des Bistums nimmt Effektivität und Qualität der Seelsorge in den Fokus
16.03.22
Redaktion der pilger

Katharina und ihre Schwestern

Ausstellung zeigt Frauen, die in ihrem Leben viel bewegt und bewirkt haben
16.03.22
Redaktion der pilger

Packen wir’s an – jetzt!

Die Welt wird von einer Krise nach der anderen erschüttert. Wie können wir Christen...
16.03.22
Redaktion der pilger

Das eigene Tun und das Leid

Jesus lehnt einen Zusammenhang ab – Statt auf andere zu schauen, sollen wir unser...
16.03.22
Redaktion der pilger

Zwei Busse für die Ukraine

Bonifatiuswerk stellt Fahrzeuge für Transport von Flüchtlingen und Hilfsgütern...
16.03.22
Redaktion der pilger

Auf den Spuren des heiligen Jakobus

17-tägige Pilgerwanderung führt auf dem Camino Primitivo von Oviedo nach Santiago...
10.03.22
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Motivation zur Hilfe ist groß

Ukraine-Geflüchtete: Caritasverband ruft zu Unterstützung auf
10.03.22
Redaktion der pilger

Friedensgebete in mehr als 150 Ländern

Weltgebetstag: Auch im Bistum Speyer gedachten die Frauen den Menschen in der...
10.03.22
Redaktion der pilger

Der Unermüdliche

Alfons Hoping hat den Bau eines Kinderheims in Litauen ermöglicht. Jetzt sorgt er...
09.03.22
Redaktion der pilger

Auf das Hören kommt es an

Kirche muss wie Jesus bei den Menschen sein
09.03.22
Redaktion der pilger

Auf die Menschen zugehen

Frankenthaler Pfarrei zeigt mit neuem Projekt Präsenz in der Stadt