Redaktion der pilger

Freitag, 21. Januar 2022

Aus der Anonymität holen

Sarah Ditscher, Janet Weisbrodt-Barth, Wolfgang Ettmüller und Norbert Amberger (von links) in der Werkstatt der Bildhauerei Weisbrodt in Niederkirchen. (Foto: Clemens)

Gedenkstein für fünf jüdische Mitbürger, die Opfer der Naziverbrechen wurden

Konzentriert arbeitet Steinmetz- und Steinbildhauergesellin Sarah Ditscher von der Bildhauerei Weisbrodt in Niederkirchen mit Bildhauerklüpfel und -eisen an der feinen Schrift auf dem 180 mal 55 mal 14 Zentimeter großen Ocean-Beige-Kalkstein. Mit dem Gedenkstein soll den fünf aus Rödersheim stammenden jüdischen Mitbürgern Elias Reiss, Richard Reiss, Alice Reiss, Isidor Heim und Paula Kahn geborene Heim, die im Nationalsozialismus Entrechtung, Vertreibung, Deportation und Ermordung ausgesetzt waren, gedacht und sie aus der Anonymität geholt werden.

Initiiert wurde die Aufstellung eines Gedenksteins aus den Reihen der Geschichtswerkstatt im Turnverein Rödersheim, die 2018 zur Vorbereitung des 125-jährigen Vereinsjubiläum gegründet worden ist. 2020 haben Wolfgang Ettmüller und Norbert Amberger von der Geschichtswerkstatt zu Spenden für die Ausführung des Gedenksteins aufgerufen und können sich über 8 100 Euro für die Finanzierung der Stele freuen.

Die von den Initiatoren entwickelte Inschrift mit den Namen sowie zwei Texten wurde von der Steinmetz- und Bildhauermeisterin Janet Weisbrodt-Barth ausgearbeitet. Durch verschiedene Vertiefungen entsteht optisch ein Kontrast zwischen Namen und Textteilen. „So einen Auftrag hat man nicht jeden Tag, auch nicht jeden Monat oder jedes Jahr“, formuliert sie die Besonderheit dieses Gedenksteins für ihre Werkstatt.

Wenn der Gedenkstein fertig ist, soll er in Abstimmung mit dem Gemeinderat auf dem Rödersheimer Friedhof als Teil des geplanten Memoriam-Gartens aufgestellt werden. Die Einweihung ist für den 15. Mai geplant. Dazu hat Wolfgang Ettmüller Ministerpräsident a. D. Kurt Beck als Festredner gewinnen können. „Außerdem werden die örtlichen Kirchengemeinden und die jüdische Gemeinde Rheinpfalz an dem Festakt beteiligt sein, der musikalisch vom ,MusikGesangVielfalt Frohsinn‘ sowie Instrumentalisten umrahmt wird“, beschreibt Ettmüller einen Teil des hochkarätigen Programms der Zeremonie.

Über die Einweihung hinaus wird es rund um die Stele ein umfangreiches Exkursions- Angebot zu jüdischen Stätten geben, das in Kooperation zwischen Geschichtswerkstatt und Kirchengemeinde St. Leo organisiert wird. Die dabei besuchten Stätten stünden alle in einem engeren oder weiteren Zusammenhang mit den Rödersheimer Juden, betont Ettmüller, der sich umfangreichen historischen Forschungen zu Geschichte der Rödersheimer Juden und ihrer Schicksale widmet.

Zu der Gedenkstele wird es zudem eine Informations- broschüre geben, und es ist geplant einen QR-Code anzubringen, um die Informationen Besuchern auch digital zugänglich zu machen. (acl)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

24.04.14
Redaktion der pilger

Zu den Quellen des Christentums

Pilgerreise im Oktober nach Rom mit dem Speyerer Generalvikar Dr. Franz Jung
24.04.14
Redaktion der pilger

„Wir sitzen alle an einem Tisch“

Frauenbegegnungstag: Weltgemeinschaft suchen, Nachhaltigkeit pflegen
24.04.14
Redaktion der pilger

Die Wiege des Christentums

Lage der Christen im Nahen Osten hat sich deutlich verschlechtert
24.04.14
Redaktion der pilger

Aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken

Die Pflegeversicherung wird 20 Jahre alt – Zahl der Pflegebedürftigen verdoppelt...
24.04.14
Redaktion der pilger

Botschaft und Lebenszeugnis von Edith Stein verpflichtet

Am ersten Maiwochenende feiert die Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland an ihrem...
24.04.14
Redaktion der pilger

Ideale und Wirklichkeit

Das geschwisterliche Miteinander der Christen steckt an – Gedanken zum...
17.04.14
Redaktion der pilger

Pilgern wie zu Konzilszeiten

Broschüre „Bodensee – Kirchenbesucher“ erschienen – Spezielle Pilgermahle wie vor...
17.04.14
Redaktion der pilger

In der Ukraine: Feuer unter einem Pulverfass

Von Verhandlungslösung bis zum Bürgerkrieg ist alles möglich
17.04.14
Redaktion der pilger

Eine Kirche für die Sonne

Der Meridian des Papstes zeigte der Welt das Osterdatum an
17.04.14
Redaktion der pilger

Fensterloser Raum wird zum Archiv

500 Kisten zur Geschichte der Dehonianer lagern künftig im Herz-Jesu-Kloster
17.04.14
Redaktion der pilger

Hunderte Familien haben alles verloren

Misereor und Aktion Silbermöwe leisten Soforthilfe in Kalkutta
17.04.14
Redaktion der pilger

Christentreffen im Zeichen zweier Päpste

„Mit Christus Brücken bauen“ – Ein Streifzug durch das Programm des Regensburger...
17.04.14
Redaktion der pilger

„Am besten ändert man nichts“

Wieder gemeinsamer Ostertermin der christlichen Kirchen
17.04.14
Redaktion der pilger

Die Lebensmacht der Liebe

Glauben heißt Vertrauen und muss ohne Beweise auskommen – Gedanken zum...
10.04.14
Redaktion der pilger

Russland-Versteher sind keine Hilfe

In Deutschland gibt es eine eigenartige Allianz in Sachen Ukraine
10.04.14
Redaktion der pilger

Der Mensch im Mittelpunkt

Bingen widmet der heiligen Hildegard eine neue Dauerausstellung
10.04.14
Redaktion der pilger

Gemeinsam Maria verehren und Glauben stärken

Wallfahrt der Diözese Speyer im September nach Lourdes – Reise im Bus oder per...
10.04.14
Redaktion der pilger

Pilgern am lebendigen Wasser

Deutsch-französisches Gemeinschaftsprojekt startet am 11. Mai
10.04.14
Redaktion der pilger

5000 Menschen in Kalkutta von Brand betroffen

Die Hilfsaktion Tiljala Shed, Projektpartner von Misereror, schildert die Situation
10.04.14
Redaktion der pilger

Journalist, Jongleur, Junior-Bischof

Der Salesianerpater Stefan Oster wird neuer Bischof in Passau – Er setzt auf den...
10.04.14
Redaktion der pilger

Jetzt ganz im Dienst der Weltkirche

Papst Fraziskus hält an umstrittener Vatikanbank IOR fest
10.04.14
Redaktion der pilger

Wir dürfen vor dem Kreuz nicht kneifen

Wir dürfen vor dem Kreuz nicht kneifen – Gedanken zum Matthäus-Evangelium 27, 11–54...
07.04.14
Redaktion der pilger

Willkommen im Reich der Kräuter

Im April ist beste Pflanzzeit für Stauden, zum Beispiel für Kräuter. Die sind...
07.04.14
Redaktion der pilger

Fasten verbindet alle Weltreligionen

Es gehört zum Verbindenden aller Weltreligionen – Fasten. Häufig ordnet es sich mit...
03.04.14
Redaktion der pilger

Der gläserne Bundesbürger

Datenschutzbeauftragte der Bundesregierung, Peter Schaar, warnt vor Dauerbeobachtung
03.04.14
Redaktion der pilger

Auf den Spuren Jesu unterwegs

Mit dem Pilgerbüro Speyer ins Heilige Land
03.04.14
Redaktion der pilger

Kentenichs Leben als Musical

„Auf dem Hochseil“ wird am 29. Juni in Herxheim aufgeführt
03.04.14
Redaktion der pilger

DJK-Sportverband setzt auf Kontinuität

Vorstand beim 28. Diözesanverbandstag in Ludwigshafen wiedergewählt
03.04.14
Redaktion der pilger

Neue „Eine-Welt-Promotorin“

Ann-Marie Schlutz unterstützt diözesanweite Kampagne „Gutes Leben. Für alle!“
03.04.14
Redaktion der pilger

Die Katholiken und der Front National

In Frankreich zeigen sich Affinitäten und Differenzen zum rechten Rand
03.04.14
Redaktion der pilger

Treffen der mächtigen Männer

US-Präsident Barack Obama von Papst Franziskus empfangen
03.04.14
Redaktion der pilger

Präludium der Osterbotschaft

Unser Glaubensbekenntnis: Jesus ist der Messias, der Sohn Gottes – Gedanken zum...
27.03.14
Redaktion der pilger

Verdienst muss verdient sein

Die meisten Menschen in Deutschland halten die Einkommens- und Vermögenslage für...
27.03.14
Redaktion der pilger

Das „Kärchejohr“ in Pfälzer Mundart

Ökumenisches Buchprojekt will auf ungewöhnliche Weise das Interesse am Glauben neu...
27.03.14
Redaktion der pilger

Wie wurde Speyer Fairtrade-Stadt?

Schüler befragen Oberbürgermeister Hansjörg Eger
27.03.14
Redaktion der pilger

Kleine Füße – große Wege

Neues Buch gibt Tipps für Wallfahrten mit Kindern
27.03.14
Redaktion der pilger

„Ich glaube, Herr!“

Jesus Christus will, dass wir ihn erkennen und bekennen – Gedanken zum...
27.03.14
Redaktion der pilger

„Opfer haben ein Recht auf ehrliche Aufklärung“

Deutsche Bischöfe beauftragen Forschungsverbund mit Aufarbeitung der...
27.03.14
Redaktion der pilger

Unser Sport: Der Mensch geht vor

60 Jahre DJK-Sportverband im Bistum Speyer
26.03.14
Redaktion der pilger

Rücktritt in Raten

Ohne Tebartz hat das Bistum Limburg neue Perspektiven